Im zauberhaft schönen Mühlviertel kann man wunderbar schlemmen und feine kulinarische Geheimnisse entdecken. Die waldreiche Landschaft ist Balsam für das Auge und die Seele. Das Herz der Landeshauptstadt Linz schlägt in der historischen Altstadt. Linz hat übrigens viel mehr zu bieten als nur die berühmte Torte. Nicht umsonst war sie 2009 Europäische Kulturhauptstadt. Beim Nachbarn im tschechischen Südböhmen sieht man die gemeinsame Vergangenheit an allen (historisch wunderschönen) Ecken und Enden. Genießen ist hier wie dort das Motto: Ob mit köstlichen Krapfen, süffigem Bier oder ausgezeichnetem 6-Gang-Abendessen, hier versteht man es, zu leben. Dazu kommt, dass die "Welt draußen" weit weg scheint. Die Menschen sind entspannt und im Hotel ist alles auf Ihr Wohlbefinden ausgerichtet. Kommen Sie mit – das wird eine fantastische Reise!
1. Tag: Anreise Bad Leonfelden - A
Es geht los! Sie begeben sich auf die Reise ins Mühlviertel. Eine wunderschöne, waldreiche und hügelige Landschaft erwartet Sie. Die Menschen sind entspannt und lebenslustig und wissen, wie man den Tag genießt. In Ihrem TOP Hotel werden Sie bereits zum Abendessen erwartet.
2. Tag: Linz erkunden und Sekt genießen – 70 km - F/M/A
Das Herz der Landeshauptstadt und ehemaligen Kulturhauptstadt schlägt im historischen Altstadtkern, was tagsüber geschäftiges Treiben und abends fröhliche Ausgelassenheit bedeutet. Dass Linz viel mehr zu bieten hat als nur die berühmte Torte, könnten Sie heute bei einer Stadtführung erleben. Die lange Geschichte - schon unter dem lateinischen Namen Lentia war Linz vor hunderten von Jahren bekannt - prägt das Stadtbild. Der mittelalterliche Kern, barocke Kirchen und Parkanlagen des 19. Jahrhunderts und die neue Architektur beispielsweise des Ars Electronica Centers bilden einen spannenden Bogen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Nach der Führung könnten Sie noch einen Ausflug auf den bekannten Hausberg von Linz - den Pöstlingberg - einplanen. Mit der historischen Schmalspurbahn geht es von der Stadt hinauf auf den Berg. Seit 1898 ist sie in Betrieb und beeindruckt durch ihre außergewöhnliche Streckenführung. Oben angekommen sind es nur wenige Schritte zur Wallfahrtsbasilika „Sieben Schmerzen Mariä“, die heute Linzer Wahrzeichen und Pilgerstätte ist. Genießen Sie von der Aussichtsterrasse den Blick über Linz und das wunderschöne Umland (Bahnfahrt gegen Aufpreis buchbar). Spazieren Sie noch ein wenig auf eigene Faust durch Linz. Anschließend Rückfahrt in Ihr Hotel.
3. Tag: Historisches Freistadt und Krapfenessen – 130 km - F/M/A
Ein Spaziergang durch Freistadt, ein kleiner mittelalterlicher Ort mit hübscher Altstadt und großer Geschichte, steht heute morgen auf dem Programm. Gern buchen wir Ihnen einen kundigen Guide gegen Aufpreis dazu. Die mächtige Wehranlage ist sehr gut erhalten, die Türme kann man besichtigen. Anschließend erleben Sie eine moderne Brauerei - aber mit 800 Jahren Brauerfahrung. Das Bier ist sehr süffig und wird natürlich verkostet. Wenn Sie mögen, machen Sie danach eine Fahrt mit der urigen Pferde-Eisenbahn (Aufpreis). Oder Sie nutzen die tollen Wellness-Angebote des Hotels und lassen es sich so richtig gut gehen. Fahren Sie am Nachmittag in eine Krapfenschleiferei, um nach einer Betriebsführung einige Varianten des köstlichen Schmalzgebäcks zu probieren. Sie werden begeistert sein!
4. Tag: Fakultativ: Zu Besuch im tschechischen Krumau – 90 km - F/M/A
Wie wäre es heute mit folgendem Programm: starten Sie mit einem Rundgang durch das schöne, vom Mittelalter geprägte Krumau. Wahrzeichen der Stadt ist das am gewundenen Moldaulauf gelegene Schloss und das Rathaus mit Rokokotreppe in der herrlichen Altstadt. Wie wäre es anschließend mit einem Besuch eines der vielen, herrlichen und gut erhaltenen Schlösser Südböhmens? Oder mit einem Besuch von Budweis mit Führung durch die weltberühmte Brauerei? Gern buchen wir Ihr Wunschprogramm gegen Aufpreis hinzu. Am Nachmittag haben Sie noch einmal Gelegenheit, ausgiebig die Möglichkeiten des Hotels zum Entspannen zu nutzen.
5. Tag: Heimreise - F
Klein, aber fein - so könnte man die Reise bezeichnen. Nach vier herrlichen Tagen packen Sie Ihre Koffer wieder in den Bus und fahren nach Hause. Haben Sie vielleicht einige der Mühlviertler Spezialitäten für Zuhause mitgenommen?
Mindestteilnehmerzahl: 16
Aufpreis bei unter 25 Pers.
Erlebnispaket Klassisch
Fahrt mit der Pöstlingbergbahn Linz (hin rück)
1,5 Std. Stadtrundgang Krumau/Südböhmen
Erlebnispaket Köstlich & Schön
Stadtführung Budweis mit Brauereiführung und Verkostung
3-Gang-Mittagessen im Brauhaus Freistadt
1,5 Std. Stadtrundgang Freistadt
Erlebnispaket Das Besondere
Fahrt mit der Pferdeeisenbahn in Freistadt
Eintritt Ars Electronica Center in Linz
Eintritt und Besichtigung Voestalpine Stahlwelt in Linz
Hotel Falkensteiner Bad Leonfelden
Unser Partnerhotel der SRG-Premium-Kategorie liegt in der romantischen Hügellandschaft des Mühlviertels, ca. 20 Min. von Linz entfernt. Nach umfangreicher Renovierung wurde es im April 2023 wieder eröffnet und bietet zeitgemäßen Komfort und Wohlfühlatmosphäre. Die 117 Zimmer verfügen über Minibar, Safe, SAT-TV und W-LAN. Kulinarisch verwöhnt werden Sie mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, Mittagsjause und 6-Gang Abendmenü inkl. Getränken zu den Mahlzeiten. Lobby-Bar, Weinbar, Terrasse, Wellness-Bereich mit Pool, sowie gratis Busparkplatz sind ebenso inklusive wie eine Badetasche.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.