Europes Leading Wholesale Tour Operator 2020 Europes Leading Wholesale Tour Operator 2021 Europes Leading Wholesale Tour Operator 2022
Sprache wählen
Ihr Kontakt zu uns +49 641 4006-0

Allgemeiner Datenschutz bei SERVICE-REISEN

Stand 06.10.2022

Datenschutz für Bewerber

Datenschutz für Geschäftspartner

Zu unseren Qualitätsansprüchen gehört es, verantwortungsbewusst mit Ihren personenbezogenen Daten umzugehen. Die sich aus Ihrer Nutzung unserer Webseiten ergebenden personenbezogenen Daten werden von uns daher nur erhoben, gespeichert und verarbeitet, soweit dies zu unserer vertragsgemäßen Leistungserbringung erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts behandeln und nicht an Dritte weitergeben. Hierüber hinaus verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung werden wir Ihre personenbezogenen Daten insbesondere nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen. Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die SERVICE-REISEN Heyne GmbH & Co KG, Rödgener Strasse 12, 35394 Giessen, Germany. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, Rechte oder Ansprüche zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an datenschutz(at)servicereisen.de oder kontaktieren Sie uns unter Tel.: +49 (0)641 4006-0; Fax: +49 (0)641 4006-60.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). SERVICE-REISEN agiert ausschließlich im Bereich B2B und damit nicht gegenüber Endkunden oder Reisegästen.

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite

Jeder Zugriff auf unsere Webseiten und jeder Abruf einer auf unseren Webseiten hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur aufgrund Ihrer gesonderten Einwilligung erfasst.

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten durch angemessene technische und organisatorische Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Wenn sicherheitsrelevante persönliche Informationen wie Kreditkartennummern übermittelt werden, werden diese durch Verschlüsselung "Secure Socket Layer (SSL)" geschützt. Bitte beachten Sie, dass personenbezogene Daten, die Sie in öffentlich zugänglichen Bereichen, wie Gästebuch etc., veröffentlichen, von anderen Nutzern missbraucht werden können.

Weitergabe Ihrer Daten

SERVICE-REISEN gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer sie werden zur Abwicklung des Geschäftverkehres benötigt. Die übermittelten Daten sind auf das erforderliche Minimum beschränkt. Soweit SERVICE-REISEN aber gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet wird, geben wir Ihre Daten nur an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden weiter.

Kinder und Jugendliche

Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.

Cookies

Wenn Sie unsere Webseiten nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen die Verwendung von Cookies abstellen.

Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder auf der Newsletter Anmeldeseite erfolgen.

Newsletterdaten
Auf der Internetseite der SERVICE-REISEN Heyne GmbH & Co. KG wird den Benutzern die Möglichkeit eingeräumt, den Newsletter unseres Unternehmens zu abonnieren. Welche personenbezogenen Daten bei der Bestellung des Newsletters an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der hierzu verwendeten Eingabemaske.

Die SERVICE-REISEN Heyne GmbH & Co. KG informiert ihre Kunden und Geschäftspartner in regelmäßigen Abständen im Wege eines Newsletters über Angebote des Unternehmens. Der Newsletter unseres Unternehmens kann von der betroffenen Person grundsätzlich nur dann empfangen werden, wenn (1) die betroffene Person über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt und (2) die betroffene Person sich für den Newsletterversand registriert. An die von einer betroffenen Person erstmalig für den Newsletterversand eingetragene E-Mail-Adresse wird aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren versendet. Diese Bestätigungsmail dient der Überprüfung, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse als betroffene Person den Empfang des Newsletters autorisiert hat.

Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir ferner die vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse des von der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendeten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um den(möglichen) Missbrauch der E-Mail-Adresse einer betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können und dient deshalb der rechtlichen Absicherung des, für die Verarbeitung Verantwortlichen.
Die im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand unseres Newsletters verwendet. Die Verarbeitung der, in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ferner könnten Abonnenten des Newsletters per E-Mail informiert werden, sofern dies für den Betrieb des Newsletter-Dienstes oder eine diesbezügliche Registrierung erforderlich ist, wie dies im Falle von Änderungen am Newsletterangebot oder bei der Veränderung der technischen Gegebenheiten der Fall sein könnte. Es erfolgt keine Weitergabe der, im Rahmen des Newsletter-Dienstes erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte.
Das Abonnement unseres Newsletters kann durch die betroffene Person jederzeit gekündigt werden. Die Einwilligung in die Speicherung personenbezogener Daten, welche die betroffene Person uns für den Newsletterversand erteilt hat, kann ebenfalls jederzeit widerrufen werden. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link. Ferner besteht die Möglichkeit, sich jederzeit auch direkt auf der Internetseite des für die Verarbeitung Verantwortlichen vom Newsletterversand abzumelden oder dies dem für die Verarbeitung Verantwortlichen auf andere Weise mitzuteilen.
Der Versand des Newsletter erfolgt über das Marketing-Automation-Tool HubSpot. Die Rechtmäßigkeit von, bis zu einem Widerruf bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Ein Widerruf hat folglich keine Rückwirkung.
Die von Ihnen, zum Zwecke des Newsletter-Bezugs, bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen, z.B. vertraglichen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.

HubSpot & Newsletter-Tracking

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von HubSpot integriert. HubSpot ist eine Marketing Automatisierungs-Software von HubSpot, Inc. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von HubSpot enthält, wird eine Verbindung zu Servern von HubSpot hergestellt. Betreibergesellschaft von HubSpot ist die HubSpot, Inc., 25 First St, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA.

Wenn Sie die Nutzung von Cookies auf unserer Internetseite erlaubt haben, so können wir mittels HubSpot Ihre Benutzung unserer Website analysieren. Die erfassten Informationen (z.B. Ihr Browsertyp, die Verweisquelle, die Dauer des Besuchs und die besuchten Seiten) wertet HubSpot im Auftrag der SERVICE-REISEN Heyne GmbH & Co. KG aus, um Reports über den Besuch zu generieren.

Wenn Sie unseren E-Mail-Newsletter abonnieren oder uns in einem Formular (z.B. Kontaktformular, Whitepaper-Downloads, Seminar-Registrierung) freiwillig Daten mitteilen, können wir mit HubSpot Ihre Besuche auf unseren Internetseiten auch über Ihre zusätzlichen Angaben (z.B. Name, E-Mail-Adresse) personenbezogen erfassen und Sie zielgerichtet über die, von Ihnen bevorzugten Themengebiete informieren.
Falls Sie eine Erfassung durch HubSpot generell nicht möchten, können Sie die Speicherung von Cookies jederzeit durch Ihre Browsereinstellungen verhindern oder durch Klick auf den Fingerabdruck (links unten auf unserer Website platziert) oder durch Klick auf diesen Link „die HubSpot Tracking Cookies“ entfernen.
Weitere Informationen über die Funktionsweise von HubSpot, finden Sie in der Datenschutzerklärung der HubSpot Inc., abzurufen unter: http://legal.hubspot.com/de/privacy-policy

Mit Hilfe von HubSpot können wir unsere Newsletterkampagnen analysieren. Wenn Sie eine mit HubSpot versandte E-Mail öffnen, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene Datei (sog. web-beacon) mit den Servern von HubSpot. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Sie dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besser an die jeweiligen Interessen der Empfänger anzupassen.
Wenn Sie keine Analyse durch HubSpot wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen, zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von HubSpot gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Versand der Reiseunterlagen) bleiben hiervon unberührt.

Verarbeitung (personenbezogener) Daten durch den Betreiber der Mobile Funnel 

Allgemeines 
Diese Website verwende Mobile Funnel (folgend: Funnel), betrieben von Perspective Software GmbH (folgend: Perspective), einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland, welche eine Software zur Erstellung und zum Betrieb von Mobile Funnel anbietet 
(https://perspective.co/impressum). Die im Rahmen der Verwendung von Mobilen Funnel eingetragenen Daten werden per SSL-Verschlüsselung übertragen und in einer Datenbank gespeichert. Für diese Daten ist allein der Betreiber dieser Website 
verantwortlich im Sinne von Art. 24 DSGVO. Perspective ist lediglich Betreiber der Software und in dem Zusammenhang Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Die Grundlage für die Verarbeitung durch Perspective ist hierbei ein Vertrag zur 
Auftragsverarbeitung zwischen der verantwortlichen Stelle und Perspective. Zudem verarbeitet die Perspective Software GmbH zur Erbringung ihrer Dienstleistungen, insbesondere für den Betrieb der Mobile Funnel, weitere Daten, die zum Teil auch 
personenbezogene Daten sein können. Darauf wird im Folgenden näher eingegangen. 
 
Verantwortliche Stelle 
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist: 
Perspective Software GmbH 
Müggelstraße 22 
10247 Berlin 
E-Mail: privacy@perspective.co 
 
Weitere Informationen über die Funktionsweise von Perspective, finden Sie in der Datenschutzerklärung der Perspective Software GmbH, abzurufen unter: https://www.perspective.co/de/datenschutzerklaerung
 
Zugriffsprotokolle („Server-Logs“) 
Mit jedem Zugriff auf die Funnel werden automatisch allgemeine Protokolldaten, sogenannte Server-Logs, erfasst. Diese Daten sind in der Regel Pseudonyme und erlauben daher keine Rückschlüsse auf eine natürliche Person. Ohne diese Daten wäre es technisch teilweise nicht möglich, die Inhalte der Software auszuliefern und darzustellen. Zudem ist die Verarbeitung dieser Daten aus Sicherheitsaspekten, insbesondere zur Zugriffs-, Eingabe- und Weitergabe- und Speicherkontrolle, zwingend notwendig. Darüber hinaus können die anonymen Informationen für statistische Zwecke sowie für die Optimierung des Angebots und der Technik verwendet werden. Zudem können die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung der Software nachträglich kontrolliert und ausgewertet werden. Die 
 
Rechtsgrundlage hierfür findet sich in § 15 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) sowie Art. 6. (1) f DSGVO. Erfasst werden allgemein Daten wie der Domainname der Website, der Webbrowser und Webbrowser-Version, das Betriebssystem sowie der Zeitstempel des Zugriffs auf die Software. Die IP-Adresse des Nutzers wird nicht gespeichert. Dem Nutzer wird jedoch eine sog. Session ID zugewiesen. Der Umfang dieser Protokollierung geht nicht über den gängigen Umfang jeder anderen Webseite 
im Internet hinaus. Die Speicherdauer dieser Zugriffsprotokolle beträgt bis zu 7 Tage. Ein Widerspruchsrecht besteht nicht. 
 
Erhebung von User Behavior Daten 
Erfasst werden allgemein Daten wie der Domainname der Website, der Webbrowser und Webbrowser-Version, das Betriebssystem, die Session ID des Nutzers sowie der Zeitstempel des Zugriffs auf die Software. Alle Daten, die der Nutzer bei der 
Nutzung der Funnel eingibt (z.B. Beantwortung von Formular-Feldern; Nutzung von interaktiven Komponenten) werden dem Nutzer mittels einer Session ID zugewiesen und dem Betreiber dieser Website zur Verfügung gestellt. Dem Betreiber dieser 
Website obliegt die Löschung, Speicherung und Weiterverarbeitung dieser personenbezogenen Daten entsprechend der aktuellen Gesetzgebung. 
 
Einsatz von Cookies 
In den Funnel werden sogenannte Cookies eingesetzt. Dies sind kleine Textdateien, welche auf dem Gerät, mit welchem Sie auf diese Funnel zugreifen, gespeichert werden. Die eingesetzten Cookies dienen dazu, die Sicherheit beim Besuch einer 
Website zu gewährleisten („unbedingt erforderlich“), gewisse Funktionalitäten wie Standard-Spracheinstellungen umzusetzen („funktional“) und das Nutzungserlebnis oder die Performance auf der Webseite zu verbessern („Performance“). Innerhalb 
der Funnel kommen unbedingt erforderliche, funktionale und Performance Cookies zum Einsatz, insbesondere zur Umsetzung gewisser Voreinstellungen wie bspw. die Sprache, zur Speicherung von gegebenen Antworten auch bei schlechter 
Internetverbindung oder zur Analyse der Performance eines Funnel und des genutzten Kanal, über den ein Nutzer auf diese Funnel gelangt ist. Die Nutzung von Cookies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen und damit für die Erfüllung 
des Vertrags (Art. 6 (1) b) DSGVO) zwingend erforderlich. Speicherdauer: Bis zu 1 Monat bzw. bis zur Beendigung der Browser-Session Widerspruchsrecht: Sie können über Ihre Browser-Einstellungen selbst bestimmen, ob Sie Cookies erlauben 
oder der Nutzung von Cookies widersprechen möchten. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung der Cookies zu einer eingeschränkten oder komplett unterbundenen Funktionalität der Funnel führen kann. Der Betreiber dieser Website 
hat die Möglichkeit individuell für jeden eingesetzten Funnel zu entscheiden, welche Entscheidungsmöglichkeiten zur Nutzung von Cookies dem Nutzer gegeben wird. Es ist im Rahmen der Verantwortung des Betreibers der Website, Cookies im Einklang mit den geltenden rechtlichen Beschränkungen zu nutzen. Werden von dem Betreiber der Website Erweiterungen externer Firmen innerhalb der Funnel eingesetzt, obliegt es der Verantwortung des Betreibers der Website, den Nutzer 
darüber aufzuklären. 
 
Betroffenenrechte 
Sofern durch die Perspective Software GmbH als verantwortliche Stelle personenbezogenen Daten verarbeitet werden, haben Sie als betroffene Person in Abhängigkeit von Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung bestimmte Rechte 
aus Kapitel III der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dabei ggf. insbesondere Recht auf Auskunft (Art.15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Art.16 DSGVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der 
Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Sofern die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben sie nach Art. 7 III 
DSGVO das Recht auf Widerruf dieser datenschutzrechtlichen Einwilligung. Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte in Bezug auf die für den Betrieb der Funnel verarbeiteten Daten an den Datenschutzbeauftragten der 
Perspective Software GmbH (siehe Ziffer B.). 
 
Abschließende Bestimmungen 
Perspective behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen der Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für einen erneuten Besuch der Funnel gilt dann die neue Datenschutzerklärung. 

Datenverwendung für E-Mail-Werbung ohne Newsletter-Anmeldung und Ihr Widerspruchsrecht

Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

E-Mailanfragen

Sofern Sie uns per eMail Anfragen stellen, gehen wir davon aus, dass Sie dies freiwillig tun. Um Ihre Anfrage zu bearbeiten, müssen wir Sie bei uns speichern (eMailprogramm) und ggf. in der Adressverwaltung. Zur transparenten Abwicklung gehört dabei bei uns, dass wir Sie über die Speicherung informieren. Dies kann direkt im Telefonat, per eMail oder über eine separate Infomail geschehen. Sie haben trotz Ihrer ersten Einwilligung zwecks Anfrage jederzeit die Möglichkeit und das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder uns Ihre Änderungswünsche durchzugeben.

Datenverwendung für Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht

Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift und - soweit wir diese zusätzlichen Angaben im Rahmen der Vertragsbeziehung von Ihnen erhalten haben - Ihren Titel, akademischen Grad, Ihr Geburtsjahr und Ihre Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung in zusammengefassten Listen zu speichern und für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit widersprechen.

Informationspflichten gem. Art. 13 EU-DSGVO

Verantwortliche Stelle

SERVICE-REISEN Heyne GmbH & Co KG
Rödgener Strasse 12
D - 35394 Giessen
Germany

Datenschutzbeauftragter:
Dr. Christian Velten
Bodenstraße 20
D - 35606 Solms
Germany

Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.) Sollte der Zweck wegfallen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf gelöscht.

Auskunfts- und Widerrufsrecht, Löschung

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Auskunft über die gespeicherten Daten können Sie unter datenschutz(at)servicereisen.de anfordern. Sie können Ihre einmal gegebene Einwilligung zur Verwendung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können insbesondere künftigen Verwendungen Ihrer Daten für Zwecke der Werbung, Markt- und Meinungsforschung widersprechen. Zum Widerruf bzw. Widerspruch genügt eine formlose Nachricht an uns. Dazu können Sie die oben angegebenen Kontaktdaten verwenden, ohne dass Ihnen andere Kosten als die Übermittlungskosten nach dem Basistarif entstehen. Wir löschen Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten umgehend, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, soweit wir nicht zur Speicherung gesetzlich verpflichtet sind. Ferner löschen wir diese Daten, soweit und sobald ihre Speicherung aus gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw. wird.

Einsatz von Google Analytics zur Webanalyse

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.

Änderung unserer Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen

SERVICE-REISEN behält sich das Recht vor, diese Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version.

Weitere Informationen

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte mit einer E-Mail an datenschutz(at)servicereisen.de.