In den Glashütten im sogenannten Glasreich kommt beides auf besonders schöne Weise zusammen: Beim „Hyttsill“ (sill = Hering) sitzt man zusammen an langen Tafeln und isst Hering, der im dem Kühlrohr zubereitet wurden, in dem tagsüber das Glas abgekühlt wurde. Dazu gibt es deftige Wurst und gebackene Kartoffeln. Das ist zwar ein einfaches Essen, aber in dieser besonderen Atmosphäre, mit Musik und bei einer Vorführung des Glasblasens schmeckt es wirklich köstlich. Wunderbar sind auch die Leckereien, die man bei dieser Reise ebenfalls probiert: zum Beispiel die Zimtschnecken, der Apfelkuchen oder die Elchwurst.
Ihre Jessica Klauer
Senior Purchasing Manager
Leider gibt es für Ihre Auswahl momentan keine passenden Reiseideen. Über das freie Anfrageformular auf der rechten Seitenleiste bzw. Im Mobilmenü können Sie uns gerne Ihren Reiseideenwunsch mitteilen.
Eine Reise nach Skandinavien ist für mich immer wie Heimkommen. Ich liebe die Mentalität der Leute, die Landschaft und das Lebensgefühl. Deshalb war meine Rundreise in der Provinz Schone, bei der ich in einer Woche Malmö und viele der umliegenden Städte besuchen konnte, ein wundervolles Erlebnis für mich.
In gelassenen Städtchen frischen Kuchen im Straßencafé zu genießen, verrückte Museen zu entdecken, die eklige Nahrungsmittel zeigen, oder in Kindertage zu Astrid Lindgren abzutauchen – all das bietet Südschweden mit einer charmanten Ruhe, die perfekt im Urlaub ist.
Leider gibt es für Ihre Auswahl momentan keine passenden Reiseideen. Über das freie Anfrageformular auf der rechten Seitenleiste bzw. Im Mobilmenü können Sie uns gerne Ihren Reiseideenwunsch mitteilen.
»17 Damen und Dennis: fröhlich, kreativ, weltoffen und sturmerprobt, mit Begeisterung für Land und Leute zwischen Kopenhagen und Spitzbergen, immer auf der Suche nach tollen Reiseideen und mit einer Schwäche für norwegische Schokolade und dänischen Glögg.«
– Eva Frank
Telefonnummer Skandinavien/Island Team: +49 641 4006-700