Europes Leading Wholesale Tour Operator 2020 Europes Leading Wholesale Tour Operator 2021 Europes Leading Wholesale Tour Operator 2022
Sprache wählen
Ihr Kontakt zu uns +49 641 4006-0
 
 
von 64 bis 3680
Erweiterte Suche

Gruppenreisen nach Heidelberg

Heidelberg ist bekannt für ihre romantische Altstadt und beeindruckende Schlossruine, die über der Stadt thront. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Von einer idyllischen Landschaft umgeben, lädt Heidelberg zum Wandern, Radfahren und Entspannen ein und bietet zudem eine hervorragende Gastronomieszene mit regionalen Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten.

Unsere Heidelberg-Angebote

Heidelberg – Ein Meer aus Lichtern

  • Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands
  • Fackelwanderung durch die Weinberge mit Glühweinempfang
3 Tage
ab 88 €

"Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren..." – NH Weinheim

  • Modernes Hotel am Rande des Städtchens Weinheim, direkt an der Bergstraße
  • Super Anbindung: ca. 20 km bis zum Stadtzentrum von Heidelberg
3 Tage
ab 99 €

"Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren..." – Leonardo Hotel Heidelberg

  • Ideal für einen ruhigen Aufenthalt nahe der Innenstadt
  • In grüner Umgebung und dennoch nahe der berühmten Sehenswürdigkeiten
3 Tage
ab 106 €

"Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren..." – Hilton Heidelberg

  • Hotel im Herzen der Stadt
  • Neu unter der Hilton-Marke eröffnendes Haus der gehobenen SRG-Premium-Kategorie
3 Tage
ab 189 €

Ihre Ansprechpartner für Deutschland

angebote-dach@servicereisen.com | +49 641 4006-32

Pia-Marlen VeitPia-Marlen Veit

Pia-Marlen Veit

Abteilungsverantwortliche Operativer Vertrieb DACH

»Auf das Leben!«

Christine GenschChristine Gensch

Christine Gensch

Operativer Vertrieb DACH

Expertin für Deutschland, Österreich, Schweiz

»Engagierte Optimistin liebt die Eidgenossen«

Nicole UtzNicole Utz

Nicole Utz

Operativer Vertrieb DACH

Expertin für Deutschland, Österreich, Schweiz

»Wahres Reisen heißt Entdecken – erst die Welt, dann sich selbst«