Europes Leading Wholesale Tour Operator 2020 Europes Leading Wholesale Tour Operator 2021 Europes Leading Wholesale Tour Operator 2022
Sprache wählen
Ihr Kontakt zu uns +49 641 4006-0
 
 
von 49 bis 5300
Erweiterte Suche

Rezept: Bulgarische Tikvenik

16. Türchen

Heute machen wir einen kulinarischen Ausflug nach Bulgarien. Eines der typischsten Gerichte für die Herbst- und Winterzeit der Tikvenik – also ein Kürbisstrudel mit Zimt und Walnüssen. Mit einer Tasse Kaffee dazu ist es perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie oder mit Freunden.

 Das benötigt ihr:

  • 800 g Kürbisfleisch (Hokkaido oder Butternut)
  • 2 EL Butter
  • 200 g Zucker
  • 200 g Walnüsse grob gemahlen
  • 2 TL Zimt
  • 50 ml Rum
  • Saft von einer Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 6 Stück Yufka Teigblätter oder Filo-Teig
  • 100 ml Speiseöl, geschmacksneutral zum Bestreichen

So geht‘s:

  1. Das Kürbisfleisch grob hobeln, danach in einem Topf mit 2 EL Butter 15 Minuten dünsten und abkühlen lassen. Anschließend mit Walnüssen, Zucker, Rum, Zimt, Zitronensaft und eine Prise Salz vermengen. Alles gut durchrühren und eine Stunde ziehen lassen.
  2. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Eine Backform (26 cm)mit Backpapier belegen und mit flüssiger Butter bepinseln.
  3. Yufka-Teigblätterausrollen, jedes Blatt mit Öl bestreichen, darauf etwas Kürbis-Nussmasse (ca.3 EL) verteilen und locker aufrollen.
  4. Dann den Teig mit den Händen vom Rand her zu Mitte drücken, so dass es faltig wird. So weiter fortfahren, bis alle Yufkablätter und die gesamte Kürbismasse verbraucht ist. Die Rollen spiralförmig in die Backform geben.
  5. Die kleinen Kürbis-und Nuss -Reste in der Schüssel mit 3-4 EL Wasser vermischen und den Strudel damit bestreuen. Mit dem restlichen Öl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad etwa 40 Minuten goldgelb backen.
  6. Den Kürbisstrudel mit Puderzucker bestäubt servieren. Schlagsahne mit Zimt verfeinert, rundet den Geschmack ab.

Den Kürbisstrudel kann man kalt oder warm genießen. Am besten einen Tag vorher zubereiten und durchziehen lassen.