Sprache wählen
Ihr Kontakt zu uns +49 641 4006-0

SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.

Zwischen Gurken und Kähnen: Naturparadies Spreewald - 4 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Reisenummer:
240.418751
Zeiträume auswählen:
Arrangementpreis:
ab 295 € pro Person
Einzelzimmerzuschlag
ab 90 €

  • Top-Lage: Hotel im Herzen des Spreewalds
  • Tradition schmecken: Original Spreewälder Gurkenkostprobe

Im Südosten von Brandenburg erstreckt sich eine märchenhafte, lagunenartige Flusslandschaft mit einem Gewässernetz von fast 1000 Kilometern. In dieser Landschaft spiegelt sich nicht nur unberührte Natur, sondern auch die jahrhundertelange Auseinandersetzung des Menschen mit seiner Umwelt wider. Den Anekdoten der Fährmänner während einer Kahnfahrt lauschen, die berühmten Spreewaldgurken kosten und während einer Rundfahrt die Schönheit der unberührten Natur mit eigenen Augen sehen - Eine Spreewaldreise, die die Sinne schärft.

1. Tag: Anreise in den Spreewald - A
Lautlos gleitende Kähne, die sorbisch-wendische Kultur mit ihren lebendigen Volksbräuchen, Quark mit Leinöl und Pellkartoffeln, all das und noch viel mehr zeichnen den märchenhaften Spreewald aus. Auf Ihrer Anreise empfehlen wir Ihnen einen Besuch des 112ha großen Wörlitzer Parks, einem der frühesten Landschaftsparks Kontinentaleuropas. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit die abwechslungsreichen Gartenbilder mit den beeindruckend angelegten Sichtachsen in einer Gondel sitzend vom Wasser aus zu entdecken (fakultativ).

2. Tag: Spreewälder Highlights - F
Am heutigen Tag entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Guide die kleinen und großen Highlights des Spreewalds. Ausgehend vom Zentrum der Region, der Stadt Lübbenau, führt es Sie entlang der ruhigen Fließen und weiten Wälder unter anderem nach Burg. Die kleine Stadt im Süden der Region gilt als größte Streusiedlung Deutschlands und lebt mit und von der vielfältigen Natur, in die der Ort eingebettet ist. Auf Ihrer Rundfahrt sehen Sie zudem Straupitz mit mit seiner Schinkelkirche und der Holländerwindmühle, der letzten produzierenden Dreifachwindmühle Europas mit Mahl-, Öl- und Sägemühle. Unser Tipp: Entscheiden Sie sich für eine Führung und ein typisches Spreewaldgericht: Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl, direkt von der Mühle auf den Teller (fakultativ). Wir empfehlen Ihnen zudem einen Besuch der Slawenburg in Raddusch, um die lange, traditionsreiche Geschichte der Slawen hautnah erleben zu können.

3. Tag: Kahnfahrt und Besuch Lehde - F
Ganz klar: Wer in den Spreewald fährt und keine Kahnfahrt macht, hat das Wichtigste verpasst. Daher erwartet Sie heute zunächst eine Fahrt auf den Spreefließen, vorbei an schilfgedeckten Bauernhäusern durch Wälder und urwüchsige Flora und Fauna, die Ihnen die wahre Schönheit dieser einzigartigen Landschaft offenbart. Die Fährmänner erzählen interessante Anekdoten aus der Zeit, als die Post noch per Kahn zugestellt wurde. Sie genießen während der Fahrt eine echte Spreewälder Köstlichkeiten: Es erwartet Sie eine Gurkenverkostung auf dem Kahn. Die Gurke mit ihren verschiedenen Variationen gilt als „Wahrzeichen" des Spreewaldes und ist deswegen ebenfalls ein Muss bei Ihrem Besuch im Spreewald. Angekommen in Lehde haben Sie unter anderem die Möglichkeit, das Freiluftmuseum zu besuchen. Gerne buchen wir Ihnen hier eine Führung hinzu (fakultativ). Zum Abschluss empfängt Sie die kleine Mollybahn und bringt Sie sicher von Lehde zurück nach Lübbenau.

4. Tag: Heimreise - F
Heute heißt es leider schon wieder Koffer packen. Bevor Sie das grüne Spreewaldidyll verlassen, lohnt sich beispielsweise ein Besuch der Stadt Cottbus. Der Name "Cottbus" wurde von dem wendischen Namen "Choitsche Budky", auf deutsch "schöne Häuserchen" abgeleitet. Cottbus hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten: Das Staatstheater im Jugendstil am Schillerplatz, die neu gestaltete Spremberger Straße, die einst eine wichtige Handelsstraße war, sowie der Spremberger Turm aus dem 13. Jahrhundert. Auch der Park Branitz am Rande der Stadt lohnt sich für einen Besuch. Er ist Lebenswerk des exzentrischen Gartengestalters Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785–1871). Der einstmals auf einer kargen Agrarlandschaft angelegte, praktisch auf dem Nichts geschaffene Park hat heute zu Recht den Stand eines Gartendenkmals von internationalem Rang. Gerne buchen wir für Sie einen Stadtrundgang oder eine Führung durch den imposanten Park (fakultativ).

Best Western Spreewald, Lübbenau
Kategorie: gute SRG-Mittelklasse.
Lage: idyllisch mitten im Spreewald gelegen, ca. 5 km zum Zentrum von Lübbenau.
Hotelausstattung: 90 Zimmer, Restaurant, Lift, Lobby, Biergarten.
Zimmer: Dusche/WC, Sat-TV, W-LAN.
Verpflegung: Frühstücksbuffet, saisonales 3-Gang Buffet, Suppe, verschiedene regionale Vorspeisen,
3 Hauptgänge, Spreewaldecke/ Salatbuffet, Obst und Dessert.
Busparkplatz: direkt am Hotel.

Best Western Spreewald, Lübbenau
Unser Partnerhotel der guten SRG-Mittelklasse befindet sich im Herzen des Spreewalds, circa 5 km entfernt vom Zentrum der Stadt Lübbenau. Das Hotel in ideale Lage für Ausflugsziele in der Region mit seinen insgesamt 90 Zimmern verfügt über Restaurant, Bar, Lift sowie einen Biergarten. Der Busparkplatz befindet sich direkt am Hotel.

  • 1 x Übernachtung mit Halbpension
  • Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
  • Standorthotel der guten SRG-Mittelklasse, Best Western Spreewald in Lübbenau, zentrumsnah
  • 1 x Ganztagesführung Spreewald
  • 1 x 1,5 Std. Tischkahnfahrt Lübbenau – Lehde mit Dorfdurchfahrt
  • inkl. Gurkenkostprobe auf dem Kahn (3 verschiedene Variationen, 15min. nach Abfahrt)
  • 1 x Mollybahnfahrt Lehde – Busparkplatz Lübbenau

Wählen Sie Ihren Termin

zubuchbare Optionen

  • Einzelzimmerzuschlag
    90 € pro Person
  • Eintritt und 1 Std. Besichtigung Slawenburg Raddusch inkl. Museum
    18 € pro Person
  • 45 Min. Gondelfahrt im Wörlitzer Park (April-Oktober)
    14 € pro Person
  • 1 Fährüberfahrt im Wörlitzer Park
    2 € pro Person
  • 2 Std. Führung durch Park Wörlitz (1 Guide je 15 Personen) zzgl. einer Fährüberfahrt
    135 € pauschal
  • Eintritt Schloss Branitz (inkl. Audioguide für das Schloss)
    9 € pro Person
  • 1,5 Std. Führung Park Branitz - Gartenreich von Fürst Pückler
    260 € pauschal
  • Quark mit Pellkartoffeln und Leinöl in der Holländer Windmühle Straupitz
    13 € pro Person
  • Eintritt und ca. 1 Std. Besichtigung Holländer Windmühle Straupitz (ab 20 Pers.)
    7 € pro Person
  • Besichtigung Gurkeneinlegerei (Sonn- und Feiertags nicht möglich)
    12 € pro Person
  • 1 Std. Erlebnisführung Freilandmuseum Lehde (1 Guide je 25 Personen)
    55 € pauschal
  • Eintritt Freilandmuseum Lehde (April - September)
    7 € pro Person
  • 1x Spreewälderbuffet im SPREE.Erlebnisrestaurant (ab 30 Personen, alternativ 3-Gang-Menü)
    39 € pro Person
  • 1x 3-Gang-Abendessen oder Buffet im Hotel
    32 € pro Person
  • 1,5-2 Std. Stadtrundgang Cottbus (1 Guide je 35 Personen)
    190 € pauschal
  • 1,5-2 Std. Stadtrundgang mit dem Cottbuser Postkutscher (1 Guide je 35 Personen)
    235 € pauschal
Auf einen Blick
  • Inklusivleistungen
  • Landschaft/Natur
  • Preis/Leistung
  • Einsteiger

Gruppenreisen in Europa und Weltweit

SERVICE-REISEN: Ihr Spezialist für Gruppenreisen

Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.

Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.

Weitere Reisen, die Sie interessieren könnten

"Der Nussknacker" in der Semperoper Dresden 2025

  • Aufführung Samstag, den 03.12.2025 um 19.00 Uhr
  • Adventszeit in der Barockstadt genießen
3 Tage
ab 329 €

Weihnachtsmarkt der Nationen – Mercure Wiesbaden

  • Die Welt zu Gast am Rhein
  • Wiesbaden, Rüdesheim und Mainz
  • Weltberühmte Drosselgasse im Lichterglanz
  • Rheinschifffahrt zur Weihnachtsburg Rheinstein
3 Tage
ab 149 €

Bodensee – funkelndes schwäbisches Meer

  • Leckere Likörprobe bei einer Obsthofbesichtigung
  • Grandioses Schauspiel: der Rheinfall, Europas größter Wasserfall
  • Besuch im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
4 Tage
ab 245 €

Mozartstadt Salzburg

  • Modernes, frisches Hotel nahe der Altstadt
  • Ohne Einfahrtsgenehmigung anzufahren
4 Tage
ab 409 €