SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.
Slowenien gilt als echter Geheimtipp für entspannten und hochwertigen Wellnessurlaub. Bäder mit Thermalwasser mit verschiedenen Heilwirkungen sind in Slowenien schon Jahrhunderte bekannt und beliebt. So vielfältig wie die Landschaft, so vielfältig sind auch die Kur- und Wellnessangebote. Die meisten Thermen liegen in der slowenischen Steiermark und blicken auf eine lange Kurtradition zurück. Rimske Toplice ist ein idealer Ort für Erholung und Wellness. Der malerische Kurort ist besonders bekannt für seine Wellnessangebote und thermische Quellen, die schon seit der Römerzeit genutzt werden. Die heißen Quellen haben heilende Eigenschaften und sind ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende. Die wunderschöne Natur rund um den Ort, mit bewaldeten Hängen der umliegenden Berge, bietet Schutz vor Wind und Sommerhitze und unterstützt eine reiche Vegetation exotischer Pflanzen.
1. Tag: Anreise Rimske Toplice - A
Sie reisen heute in die Slowenische Steiermark nach Rimske Toplice. Der malerische Kurort ist besonders bekannt für seine Wellnessangebote und thermische Quellen, die schon seit der Römerzeit genutzt werden. Die heißen Quellen haben heilende Eigenschaften und sind ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende. Ihr Hotel Rimski Dvor bietet eine ideale Umgebung zum Entspannen und kombiniert Tradition mit moderner Einrichtung.
2. Tag: Ein Tag zum Entspannen - F/A
Sie können Ihren freien Tag im Hotel mit einer Vielzahl von Aktivitäten genießen. Entspannen Sie in den Thermalbädern, Saunen und Pools oder bei Massagen und Wellnessanwendungen.
Unsere Empfehlung:
Unternehmen Sie einen Ausflug nach Maribor und Zrece. In der slowenischen Steiermark an der idyllischen Drau liegt die mittelalterliche Weinstadt Maribor. Sie ist heute die zweitgrößte Stadt Sloweniens. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten der Stadt. Die geschichtsträchtige Universitätsstadt breitet sich zu beiden Ufern der Drau aus. Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist das Haus der alten Rebe, an der ein ca. 400 Jahre alter Weinstock zu bewundern ist, die älteste edle Weinrebe der Welt. Im alten Stadtviertel Lent an der Drau schlendern Sie durch schmale, pittoreske Gassen. Auf der Rückfahrt legen Sie einen Stopp in der malerischen Stadt Zrece ein, wo Sie einen charmanten Weinkeller besuchen und eine Weinprobe genießen.
(Ganztagesführung Maribor und Zrece gegen Aufpreis buchbar)
3. Tag: Ganztagesführung Ausflug Ljubljana mit Stadtführung – 155 km - F/A
Die Hauptstadt Sloweniens ist das neue Highlight unter den Städtereisen. Die Stadt am Fuße des Hügels mit dem Schloss hat ein pulsierendes kulturelles Leben mit zahlreichen Theatern, Museen und Galerien, einer der ältesten Philharmonien der Welt und mehreren Kinos. Jährlich finden mehr als 10000 Kulturveranstaltungen und 10 internationale Festivals statt. Die Stadt ist ein Zentrum für Politik, Kultur und Bildung, das auf seine eigene Art die Charakteristiken der östlichen und westlichen Regionen vereint. Sloweniens Hauptstadt ist eine der jüngsten und lebhaftesten Metropolen Europas mit schönen Cafés, tollen Restaurants und angesagten Kneipen. Ihr Stadtbild wird aber auch geprägt von malerischen Brücken und Häuserfassaden aus der Renaissance und dem Barock.
Unsere Empfehlung:
Besuchen Sie anschließend das Arboretum Volcji Potok, die führende Gartenbau-Einrichtung in Slowenien nur 20 km von Ljubljana entfernt. Das ganze Jahr über erfreut der Park mit seiner Farbenpracht die Blumen- und Naturliebhaber. In den letzten Jahren ist der Park für Ausstellungen von Frühlingsblumen, besonders der rund 2 Millionen Tulpen bekannt geworden, die zahlreiche Besucher aus Slowenien und dem Ausland anziehen.
(Eintritt Arboretum Volcji Potok gegen Aufpreis buchbar)
4. Tag: Ein Tag zum Entspannen - F/A
Auch heute stehen Ihnen wieder alle Möglichkeiten Ihres Hotels zur Verfügung. Für diejenigen, die die Umgebung erkunden möchten, bietet das Hotel Wanderungen und Nordic Walking an. All das trägt dazu bei, dass Sie einen traumhaften Tag verbringen.
Unsere Empfehlung:
Unternehmen Sie einen Ausflug in das nahegelegene Celje und besuchen Sie einen Bauernhof zur Jause. Celje ist die drittgrößte Stadt Sloweniens. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser alten Fürstenstadt sind das Grafschloss, der Grafpalast und der Spodni Grad (das Untere Scloss), das St. Daniil's Kloster, die Kapuziner-Brücke, das Stadtrathaus, die Zezilienkirche und die 1310 gebaute Marienkirche. Bei Ihrem Spaziergang durch ihre wunderschöne mittelalterliche Altstadt sehen Sie unter anderem auch das Celje-Haus und den erhaltene Wasserturm. Sie erfahren wie die Stadt ihre ereignisreiche Geschichte heute als moderne und grüne Stadt präsentiert. Weiter fahren Sie in das Slowenische Galizien und besuchen einen Bauernhof, wo man Sie mit einer reichen Jause aus selbstgemachten Produkten wie Käse, Brot und Wurst verwöhnt. Dazu genießen Sie ein gutes Glas Wein.
(Ganztagesführung Celje mit Besuch Bauernhof mit reicher Jause gegen Aufpreis buchbar)
5. Tag: Ganztagesführung Ptuj und Weinstraße Jeruzalem - F/A
Ihr heutiger Ausflug bietet Ihnen eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit und den Charme der slowenischen Steiermark zu erleben. Ihre Tour beginnt in Ptuj, der ältesten Stadt Sloweniens, die dank ihrer bewegten Geschichte eine kulturelle Schatzkammer ist. Die denkmalgeschützte Altstadt mit kopfsteingepflasterten Gassen, pastellfarbenen Bürgerhäusern und spitzgiebeligen Dächern wirkt gemütlich verschlafen. Nach der Besichtigung setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Weinstraße Jeruzalem fort. Im kleinen Ort Sredisce machen Sie Halt und besichtigen eine Kürbiskernmühle.
Unsere Empfehlung:
Machen Sie auf der malerischen Weinstraße Halt in einem traditionellen Weinhaus zur Weinverkostung. Die unbeschreiblich schöne Landschaft, das besondere Mikroklima und die fruchtbaren Böden machen das Weinbaugebiet weltweit bekannt für hervorragende Weine.
(4er Weinprobe in traditionellem Weinhaus Weinstraße Jeruzalem gegen Aufpreis buchbar)
6. Tag: Heimreise - F
Noch einmal stärken Sie sich am Buffet, dann geht es leider schon wieder nach Hause.
Hotel Rimske Dvor in Rimski Toplice
Das gehobene SRG-Mittelklassehotel Rimski Dvor in Rimski Toplice liegt ruhig am Wald, umgeben von Natur und Hügeln. Das Wellness-Resort vereint Tradition und Moderne. Gäste nutzen Thermalbäder, Saunen, Pools, Massagen und Wellnessanwendungen. Das Hotel bietet: 24-Stunden-Rezeption, Lift, kostenfreies WLAN, Bar, 2 Restaurants (internationale und mediterrane Küche), Sonnenterrasse, Garten, Außen- und Innenpool, komfortable Zimmer mit Telefon, WLAN, TV, Minibar und Safe. Frühstück und Abendessen am Buffet. Kostenfreier Busparkplatz am Hotel.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.