Sprache wählen
Ihr Kontakt zu uns +49 641 4006-0

SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.

Weihnachtszauber in Südschweden - 4 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Reisenummer:
032.419480
Zeiträume auswählen:
08.11.2025 - 14.11.2025
Arrangementpreis:
ab 349 € pro Person
Einzelzimmerzuschlag
ab 88 €

  • Besonderer Weihnachtsmarkt in historischer Eisenhütte
  • Traditionelles Herings-Essen mit Musik in einer Glasbläserei
  • Mit Besuch eines Elchparks

Weihnachtsmarkt einmal anders: in einer ehemaligen Eisenhütte aus dem 19. Jh.! In den historischen Gebäuden, zum Beispiel in einer Mühle und einem Hochofen, werden Kunsthandwerk und Leckereien im ganz besonderen Ambiente angeboten. Zudem gibt es hier ein Herrenhaus und interessante kleine Museen. Ein weiterer Höhepunkt ist der „Hyttsil“ in einer berühmten Glashütte im sogenannten Glasreich: Bei dem Herings-Essen mit Musik und Vorführung des Glasblasens erleben Sie schwedische Traditionen in stimmungsvoller, vorweihnachtlicher Atmosphäre.

1. Tag: Anreise Travemünde – Fähre
Die Hansestadt Lübeck ist das Ziel Ihrer ersten Etappe. In der malerischen Altstadt – bekannt vor allem für das Holstentor und das prachtvolle Rathaus – haben Sie die Möglichkeit zu einem Abendessen (fakultativ). Nicht weit entfernt liegt das Ostseeheilbad Travemünde mit seiner schönen Uferpromenade. Am späteren Abend heißt es hier Leinen los: Die Fähre der Finnlines bringt Sie über Nacht nach Südschweden.

2. Tag: Malmö – Elchpark – Weihnachts-Hyttsill – Växjö – 290 km - F/A
Morgens Ausschiffung in Malmö, der drittgrößten Stadt des Landes. Hier steht eines der höchsten Gebäude Nordeuropas: Der spektakuläre "Turning Torso" ragt 190m hoch in den Himmel. Aber Malmö präsentiert sich nicht nur modern: Bei einer Stadtführung (fakultativ) können das historische Flair in der Altstadt erleben. Auf dem "Stortorget" steht unter anderem das prächtige Rathaus, am "Lilla Torg" finden Sie hübsche Fachwerkhäuser. Auf der weiteren Etappe liegt die Universitätsstadt Lund – bekannt für ihren Dom – die älteste und bedeutendste romanische Kirche Schwedens. Durch verschneite Landschaften geht es weiter durch Südschweden Richtung Kosta. In einem Elchpark lernen Sie nun den "König der skandinavischen Wälder" kennen: Ein knapp 1,5 km langer Weg führt um das Elch-Gehege, außerdem gibt es einen Aussichtsturm. Eine typisch schwedische eine Fika – eine Kaffeepause mit Zimtschnecke – rundet den Besuch ab. Sie befinden sich hier übrigens im sogenannten Glasreich, das sich zwischen Växjö und Kalmar erstreckt. Von den mehr als ein Dutzend Glashütten der Region sind einige weltberühmt. Am frühen Abend erwartet man Sie zu einem ganz besonderen Erlebnis, dem traditionellen Hyttsill in einer Glashütte: In einem mäßig beheizten Ofen, in dem sonst das Glas langsam abkühlen kann, wird Hering (= sill) gegart, dazu werden Kartoffeln und eine spezielle Wurst serviert. Zum Nachtisch gibt es smaländischen Käsekuchen und Kaffee. In der Vorweihnachtszeit findet der Hyttsill auf besondere Weise statt – in festlicher Atmosphäre, mit Personal in historischer Bekleidung, mit Musik, gemeinsamem Singen und einer kunstvollen Vorführung des Glasblasens. Von Donnerstag bis Samstag ist das Programm noch umfassender, dann sind auch kostümierte Schauspieler dabei.

3. Tag: Växjö – "Smaländische Weihnacht" – Malmö – 200 km - F/A
Wunderbare und kreative Glas-Kunstwerke können Sie morgens im Schwedischen Glasmuseum bewundern (fakultativ). Dann reisen Sie weiter nach Huseby Bruk zur „Smaländischen Weihnacht“. Schon das Gelände der ehemaligen Eisenhütte mit ihren historischen Gebäuden ist sehenswert: In der vollständig erhaltenen Fabrikansiedlung aus dem 19. Jh. findet man unter anderem eine Gießereihalle, eine Wassermühle, eine alte Schmiede mit Museumsladen, ein Sägewerk, einen Hochofen und einen historisch eingerichteten Kaufmannsladen. An neun Tagen im November erstrahlt das Gelände in weihnachtlichen Glanz. Dann bieten über 130 Aussteller kunstvolle Dinge und leckere Produkte an – zum Beispiel samisches Handwerk, Glaskunst, Handgestricktes und Holzschnitzereien. Probieren Sie unterschiedlichste schwedische Leckereien wie Marzipan, Wildwurst oder Glögg, die skandinavische Variante des Glühweins (vor Ort zahlbar). Viele der Produkte kommen direkt von einem Bauernhof. Besuchen Sie auch die Ausstellungen in mehreren kleinen Museen. Das schlossähnliche Herrenhaus mit seiner prächtigen Einrichtung kann ebenfalls besichtigt werden (Eintritt fakultativ, ohne Führung, an manchen Tagen erst ab 13 Uhr geöffnet). Vielleicht haben Sie auch Gelegenheit, dem Weihnachtswichtel-Orchester zu lauschen und bei der Herstellung von Zuckerstangen zuzuschauen. Anschließend reisen Sie durch Südschweden wieder in den Süden, nach Malmö.

4. Tag: Malmö – Rödby – Fähre – Heimreise - F
Von Malmö ist es nur ein Katzensprung über die Öresundbrücke nach Dänemark. Hier lohnt ein Besuch der Hauptstadt Kopenhagen mit ihren vielen Prachtbauten und berühmten Sehenswürdigkeiten, von der Kleinen Meerjungfrau bis zu den wunderschönen Schlössern. Gerne bieten wir Ihnen einen Verlängerunstag in Norddeutschland gegen Aufpreis an. Weiterreise über mehrere dänische Inseln nach Rödby. Hier nehmen Sie die Fähre der Scandlines, die Sie in 45 Minuten nach Puttgarden auf der Insel Fehmarn bringt. Durch die flachen Landschaften des Nordens machen Sie sich nun wieder auf den Heimweg.

Alternative Anreise
Alternativ können Sie auch mit einem der neuen Schiffe der TT Line nach Schweden reisen. Die "Nils Holgersson" und die "Peter Pan" verkehren seit 2022 bzw. 2023 auf der Strecke Travemünde - Trelleborg. Die "Green Ships" sind aktuell die umweltfreundlichsten Schiffe auf der Ostsee. Sie bieten den Passagieren eine kostenlose Sauna, ein helles Restaurant mit Meerblick, das Café Lookout, eine Sportsbar, Show-Gastronomie mit offener Küche, das Captain Akka’s Restaurant sowie ein großes Sonnendeck.

Unser Tipp:
Falls Sie lieber erst Ende November oder im Dezember reisen möchten, erstellen wir Ihnen gerne ein in individuelles Angebot – dann jedoch ohne den Weihnachtsmarkt in Huseby Bruk. Der Weihnachts-Hyttsill wird i.d.R. bis 23.12. angeboten. Ab Mitte/Ende November finden auch in Malmö und Kopenhagen wunderbare Weihnachtsmärkte statt. Wie wäre es mit einem Verlängerungstag?

Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass der Arrangementpreis nur bei Abreise Samstag und Dienstag gilt. Abreise an den anderen Tagen gegen Aufpreis.

  • Fährüberfahrten:
  • Travemünde – Malmö
  • 1 x Frühstücksbuffet an Bord
  • Unterbringung in 2-Bettkabinen
  • Rödby – Puttgarden
  • 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
  • 1 x Übernachtung mit Halbpension
  • Abendessen als Buffet oder 3-Gang-Menü (z.T. in Buffetform)
  • Hotels der gehobenen SRG-Mittelklasse
  • 1 x Eintritt Grönasens Elchpark bei Kosta
  • 1 x Fika auf der Grönasens Elchfarm: Kaffee/Tee und Zimtschnecke
  • 1 x 2 Std. Weihnachts-Hyttsil in der Glashütte: Herings-Essen mit Musik und Glasbläser-Vorführung
  • 1 x Eintritt Weihnachtsmarkt in der ehemaligen Eisenhütte Huseby Bruk inkl. Museen
  • 1 x Mautgebühr Öresundbrücke

zubuchbare Optionen

  • Einzelzimmerzuschlag
    88 € pro Person
  • Verlängerungsnacht/Halbpension im Hotel der guten SRG-Mittelklasse im Raum Lübeck (EZZ 22,-)
    70 € pro Person
  • Verlängerungsnacht/Halbpension im Hotel der geh. SRG-Mittelklasse in Malmö (EZZ 34,-)
    94 € pro Person
  • Eintritt Herrenhaus von Huseby Bruk
    6 € pro Person
  • Weihnachts-Lunchbuffet mit Hering und warmen Snacks in Huseby Bruk
    43 € pro Person
  • Eintritt Schwedisches Glasmuseum, Smalands- und Einwanderer-Museum, Växjö (nicht Mo.)
    7 € pro Person
  • 2 Std. Stadtführung Malmö
    240 € pauschal
  • 1x 3-Gang-Abendessen in Lübeck am Anreisetag
    45 € pro Person
  • Aufpreis 2-Bettkabine außen
    10 € pro Person
  • Aufpreis Einzelkabine außen
    64 € pro Person
  • Aufpreis Einzelkabine
    46 € pro Person
  • Verlängerungsnacht/Halbpension im Hotel der SRG-Premium-Kategorie in Lübeck (EZZ 31,-)
    105 € pro Person
Auf einen Blick
  • Trend
  • Kunst und Kultur
  • Inklusivleistungen
  • Kenner/Besonderes

Gruppenreisen in Europa und Weltweit

SERVICE-REISEN: Ihr Spezialist für Gruppenreisen

Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.

Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.