Ostfriesland – "dat is heel wat besünners". Der Formenreichtum dieser Region ist grenzenlos: Hinter Deichen liegende saftige Wiesen, weitläufige Moorflächen, das Spiel der Gezeiten, das von Prielen gesäumte Wattenmeer, die roten Backsteinhäuser mit blühenden Vorgärten und die vor der Küste liegenden Ostfriesischen Inseln. Ein kleiner Streifzug durch dieses abwechslungsreiche Gebiet erwartet Sie während Ihres Aufenthaltes.
Von der Seehafenstadt Wilhelmshaven mit seinem Marinestützpunkt, über das Fehn- und Schifffahrtsmuseum in Rhauderfehn, einem Museum der deutschen Fehnroute, der Meyer Werft in Papenburg bis hin zum Nordseeheilbad Norderney, der wohl lebhaftesten der Ostfriesischen Inseln – hier kommt jeder Reisegast auf seine Kosten.
1. Tag: Anreise nach Ostfriesland - A
Auf Ihrer Anreise nach Ostfriesland empfehlen wir Ihnen eine Kaffeepause am Zwischenahner Meer. Anschließend haben Sie die Möglichkeit zu ersten Erkundungen an Ihrem Übernachtungsort.
2. Tag: Ostfriesland zwischen Küste und Kultur - F/A
Sie starten heute mit einem Gästeführer zu einer ganztägigen Entdeckungsfahrt durch die ostfriesische Landschaft. Ihr erstes Etappenziel während der Rundfahrt ist die Seehafenstadt Wilhelmshaven. Nach einer geführten Rundfahrt, bei der Sie alles Wissenswerte über die Stadt erfahren, erwartet Sie ein besonderes Highlight. Sie schauen hinter die Kulissen der Marine im größten Stützpunkt Deutschlands. Am Nachmittag fahren Sie nach Rhauderfehn. Hier besuchen Sie das Fehn- und Schifffahrtsmuseum, welches sich mit der Geschichte des Schiffbaus und der Schifffahrt beschäftigt. Dort wird Ihr Tag mit Ostfriesentee und Kuchen abgerundet.
3. Tag: Faszination Ostfriesische Inseln - F/A
Am heutigen Tag fahren Sie nach Norden-Norddeich. Dort erwartet Sie die Fähre zur Insel Norderney. Die Insel ist nach Borkum die zweitgrößte Ostfriesische Insel und besitzt als Einzige größere Waldbestände. Auf Norderney finden Sie noch sehr viel historische Bausubstanz. Bummeln Sie entlang der vielen erhaltenen Biedermeierhäuser und der klassizistischen Bauten aus dem vorigen Jahrhundert! Das Kurhaus bietet neben seiner einmaligen Architektur auch eine Spielbank. Besuchen Sie das schöne Fischerhausmuseum (Eintritt ist vor Ort zu entrichten) und werfen Sie einen Blick in das Norderney der früheren Zeiten. Eine weitere Möglichkeit ist ein Bummel über den östlichen Teil der Insel. Wandern Sie über die markierten Wege durch den Nationalpark und entdecken Sie "Natur pur" in den Dünenlandschaften und ausgedehnten Salzwiesen.
4. Tag: Papenburg - F/A
Heute steht ein Besuch in der berühmten Meyer Werft in Papenburg auf dem Programm. Freuen Sie sich auf die Erlebniswelt im Besucherzentrum der Meyer Werft: Wo sonst kann man so hautnah erleben, wie die schönsten Luxusliner der Welt gebaut werden?
5. Tag: Heimreise - F
Heute treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.
Hotel Frisia Leer
Im Hotel Frisia wohnen Sie zentral in der ostfriesischen Stadt Leer. Das Hotel der SRG-Premium-Kategorie wurde 2018 komplett renoviert und bietet eine Kombination aus modernem Komfort und ostfriesischer Tradition. Neben kostenfreiem WLAN steht eine Kaminlounge, eine Bar sowie ein Fitnessbereich mit Sauna zur Verfügung. Kostenfreie, öffentliche Busparkplätze sind straßenseitig gelegen, direkt vor dem Hotel.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.