Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Wanderreise an die wunderschöne Mosel. Die Mosel ist mit 544 km Fließstrecke nach der Maas, der zweitlängste Nebenfluss des Rheins. Die Quelle entspringt in Frankreich, in den Vogesen am Col de Bussang. In Lothringen fließt sie schon kräftig durch Remiremont und Épinal, im weiten Bogen um Nancy nach Metz und weiter nach Norden. Im Raum Löf beginnt unsere Reise mit Ihnen. Das direkt an der Mosel gelegene Örtchen besticht mit seinem deutschen Charme, der durch den pfälzischen Einfluss hervorgehoben wird. Es erwarten Sie spannende Wanderwege, die Ihnen nicht nur die Historie dieser Region näherbringen, sondern auch Erholung bei Ihren täglichen Wanderungen bieten. Sammeln Sie viele Erinnerungen und lernen Sie die Heimat von einer ganz anderen Seite kennen. Die Kulinarik darf natürlich auch nicht fehlen. Bei einer traditionellen Weinprobe kommen Sie auf Ihre Kosten und es werden keine Wünsche offen gelassen.
1. Tag: Anreise - A
Anreise in den Raum Kattenes an der Mosel.
2. Tag: Durch Weinberge nach Cochem – 10 km - F/A
Morgens bringt Sie der Bus nach Ellenz-Poltersdorf, nahe dem Ort Beilstein. Der Wanderweg führt Sie durch die Weinberge, wo Sie atemberaubende Aussichtspunkte finden werden. Haben Sie die Burg Metternich in Beilstein von Ihrem Aussichtspunkt schon entdeckt? Weiter geht die Wanderung durch märchenhafte Landschaften bis hin zum idyllisch gelegenen Ebernacher Stausee. Der See hat sich mit seiner Größe als Biotop wunderbar in den Wald eingefügt. Direkt an der Mosel entlang geht Ihre Wanderung weiter. Sie werden tolle Fotostops haben mit fantastischen Motiven direkt auf das Moseltal. Nach ca. 10km erreichen Sie Ihr Ziel, Cochem - mit seiner märchenhaften Reichsburg. Hier werden Sie bereits zu einer Weinprobe in einem typischen Gewölbekeller erwartet. Genießen Sie den leckeren Rebensaft. Der Bus bringt Sie zurück ins gebuchte Hotel.
Länge: 10 km
Dauer: 4 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittel
3. Tag: Treis-Karden - Burg Eltz - Moselkern – 12 km - F/A
Ihr Tag startet mit Kultur und Geschichte. Vorbei am Moseldom, wie die Pfarrkirche St. Castor in Treis-Karden auch genannt wird, führt der Moselsteig durch Weinberge flussaufwärts, vorbei an urigen Buchsbäumen, die immer wieder den Weg säumen. Es folgen herrliche Aussichtspunkte, wo sich auch heute immer wieder die Möglichkeit für sensationelle Schnappschüsse bietet. Als besonderen Höhepunkt erwartet Sie die Burg Eltz – eines der Wahrzeichen deutscher Geschichte. Ein Abstecher zur Besichtigung der original eingerichteten Burg und der mit Schmuck, Waffen und Porzellan wohlbestückten Schatz- und Rüstkammer ist ein lohnenswerter Ausflug (fakultativ buchbar). Nach diesem Erlebnis geht es entlang des Elzbaches zum Weinort Moselkern. Hier haben Sie die Möglichkeit zur Einkehr in einem der Weingüter.
Länge: 12km
Dauer: 4.5 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittel
4. Tag: Heimreise - F
Nach einer erlebnisreichen Reise treten Sie heute die Heimreise an.
Tourenprofil
Ellenz Polterndorf - Cochem
Länge: ca. 10 km
⬈ (H) : 240 m // ⬊ (D) : 250 m
Dauer: ca. 4 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Treis - Karden - Moselkern
Länge: ca. 12km
⬈ (H) : 300 m // ⬊ (D) : 300 m
Dauer: ca. 4.5 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.
»Wir sind neugierig,
wir machen mit Spaß das Unmögliche,
wir nehmen Veränderungen gerne auf,
wir lieben das Leben und das Reisen,
wir leben unseren Traum,
Wir sind Deutschland – ein Team von Spezialisten!«
– Monika Victor
Telefonnummer Deutschland Team: +49 641 4006-300