Freuen Sie sich auf Vivaldi's Galakonzert „Die vier Jahreszeiten“, vorgetragen durch das DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER in besonderer Kulisse des Wallpavillons im Dresdner Zwinger. Das DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER feiert 2023 zehnjähriges Jubiläum und begeistert seit jeher sein Publikum mit Meisterwerken klassischer Musik.
1. Tag: Anreise Barockstadt Dresden
Heute beginnt Ihre Reise in die Stadt Dresden, dem sächsischen Elbflorenz. Je nach Ihrer Route stellen wir Ihnen gerne ein individuelles Programm für die Anreise zusammen, sprechen Sie uns einfach an! Nach Ihrer Ankunft in der sächsischen Metropole empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Panometers in Dresden (fakultativ). Der Ausblick, den der Besucher von einem rund zehn Meter hohen Podest in der Mitte des rundherum aufgespannten, 100m langen und rund 28m hohen Panoramagemäldes erhält, ist aufgrund der perspektivischen Wirkung und der beispiellos hohen Auflösung verblüffend realistisch.
2. Tag: Dresden erleben und Konzert Vivaldi – Die vier Jahreszeiten - F
Frisch gestärkt nach dem Frühstück starten Sie mit einer Stadtrundfahrt durch Dresden. Der einmalige Charme und Charakter der viel gerühmten Kunst- und Barockstadt wird Sie verzaubern. Die barocke Pracht des Zwingers demonstriert eindrucksvoll die Macht des Herrscherhauses August des Starken. In unmittelbarer Nachbarschaft erlebt die Musikwelt auch heute wieder weltbekannte Konzert- und Musikaufführungen im prächtigen Opernhaus des Weltbürgers Semper. Die ehemalige Katholische Hofkirche beherbergt das letzte Werk des berühmten Orgelbauers Silbermann und in der Gruft ruhen die sächsischen Könige in Sarkophagen. Von der städtebaulich grandios inszenierten Brühlschen Terrasse eröffnet sich der Blick über die Stadt an der Elbe. Reiche Kunstsammlungen wie z.B. die Gemäldegalerie, das Grüne Gewölbe oder das Kupferstichkabinett begründen Dresdens Ruf als Kunststadt. Die Frauenkirche, lange Zeit die bekannteste Baustelle in der Stadt und jetzt Anziehungspunkt für alle Dresden-Besucher, die Elbbrücke "das Blaue Wunder" und vieles mehr wartet darauf, von Ihnen bewundert, gerühmt und besucht zu werden.
Weiter geht die Fahrt mit Ihrer Reiseleitung zur ehemaligen Sommerresidenz des sächsischen Königshauses, Schloss und Park Pillnitz. Freuen Sie sich auf eine besondere Führung mit Ihrer Reiseleitung durch die beeindruckende Parkanlage.
Wie wäre es im Anschluss mit einer Dampfschifffahrt auf der Elbe für die Rückfahrt nach Dresden? Mit neun historischen Raddampfern verfügt die Sächsische Dampfschifffahrt über die älteste und größte Raddampferflotte der Welt. Lassen Sie sich vom nostalgischen Charme der Raddampfer verzaubern, dem leisen Rauschen ihrer Schaufelräder und dem Schnaufen ihrer Dampfmaschinen. Die Schlösserfahrt zwischen Dresden und Pillnitz führt vorbei an den imposanten Elbschlössern Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg, außerdem sehen Sie das „Blaue Wunder“ in Blasewitz, die Kirche „Maria am Wasser“ sowie Schloss Pillnitz mit Lustgarten und prachtvollem Berg- und Wasserpalais (fakultativ).
Am späten Nachmittag erwartet Sie das musikalische Highlight Ihrer Reise. Freuen Sie sich auf Vivaldi's Galakonzert DIE VIER JAHRESZEITEN, vorgetragen durch das DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER in besonderer Kulisse des Wallpavillons im Dresdner Zwinger.
Vivaldis Komposition DIE VIER JAHRESZEITEN zählt wohl zu den bekanntesten der Musikgeschichte. Die vier Violinkonzerte führen auf eine emotionsgeladene Reise durch die Natur - jedes Konzert porträtiert eine Jahreszeit. DIE VIER JAHRESZEITEN werden komplett in der zweiten Hälfte dieses Galakonzerts präsentiert. Das DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER stimmt außerdem mit weiteren Werken aus dieser Epoche auf diesen musikalischen Hochgenuss ein. Der besondere Fokus bei diesem Galakonzert liegt auf den herausragenden Violinsolisten. Genießen Sie diese Reise durch das Jahr!
3. Tag: Heimreise - F
Bevor Sie mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen die Heimreise antreten, möchten wir Ihnen noch einen Abstecher ins das schöne Sächsische Elbland ans Herz legen. Kennen Sie bereits das „sächsische Nizza“? Die Villenviertel von Radebeul verleihen der Stadt völlig zurecht diesen Beinamen. Unweit von Radebeul treffen Sie auf die Wiege Sachsens: die einstige Residenzstadt Meißen ist über 1.000 Jahre alt und bekannt durch seine Porzellanmanufaktur und die Albrechtsburg mit dem Dom. Sie spazieren durch romantische Gassen und historische Plätze der Altstadt, bestaunen dabei prachtvoll sanierte Gebäude und erfahren alles Wissenswerte über die ehemalige Residenzstadt bei einem Stadtrundgang (fakultativ).
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.