Nikolaus Kopernikus ist weltbekannt. Dass er aus dem polnischen Thorn stammte, eher weniger. Mitten im gedachten Dreieck Posen - Danzig - Warschau gelegen, erwartet Sie die Heimat des berühmten Astronomen mit einer UNESCO-Weltkulturerbe-Altstadt. Bummeln Sie durch die Gassen und folgen Sie verführerischen Düften - übrigens nicht nur in der Vorweihnachtszeit. Denn Thorn ist DAS Zentrum der polnischen Pfefferkuchenherstellung. Natürlich ist bei dieser Reise eine Besichtigung der historischen Fabrik, heutzutage ein interaktives Museum, für Sie vorgesehen, bei der Sie selbst backen und die noch warme "Sünde" am Ende natürlich probieren dürfen. Thorn im Advent - ein echter Trend! Und gewiss auch an den restlichen Tagen im Jahr...
1. Tag: Anreise nach Thorn
"Serdecznie witamy w Polsce" – Herzlich willkommen in Polen. Nach eigenem Programm erreichen Sie heute Thorn, im Tal der Weichsel und mitten im gedachten Dreieck Posen - Danzig - Warschau gelegen. Je nach Anreisezeit haben Sie Gelegenheit für einen ersten Erkundungsbummel. Die beiden kommenden Nächte verbringen Sie in einem zentralen bis zentrumsnahen Hotel. Abendessen (in Eigenregie oder fakultativ) und Übernachtung.
2. Tag: Thorner Genüsse - F
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren örtlichen Gästeführer, der mit Ihnen gemeinsam die Altstadt erkundet – UNESCO-Weltlulturerbe! Sehenswerte Gebäude sind das Rathaus mit gleich mehreren Galerien und dem Königssaal, das Bürgerhaus "Zum Stern" und das Museum für den wohl berühmtesten Sohn der Stadt, Nikolaus Kopernikus (fakultativ). Im Dom St. Johannes wird Sie das Gewölbe beeindrucken. 1473 wurde hier übrigens Kopernikus getauft. Nach Ihrem Mittagessen (fakultativ) tauchen Sie in die duftende Welt des Lebkuchens, genauer gesagt des Pfefferkuchens, ein. Thorn ist DAS Zentrum der polnischen Herstellung. Bei einer Tour erfahren Sie spannende Details zu den Produktionsschritten, dürfen selbst backen und die noch warme "Sünde" am Ende natürlich probieren. Der Rest des Tages ist frei. Für Ihr Abendessen reservieren wir gerne eines der typischen Restaurants (fakultativ).
3. Tag: Heimreise - F
Nach dem Frühstück checken Sie aus dem Hotel aus und treten Ihre Fahrt nachhause an – im Gepäck sicherlich das ein oder andere süße Mitbringsel, oder? "Do widzenia" und auf ein baldiges Wiedersehen! Auf dem Rückweg empfehlen wir eine Pause in Posen, eine Perle der polnischen Renaissance.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.
»Osteuropa? Osteuropa! Wenn die These stimmt und sich Menschen in „Ja-aberer“ und „Warum-nichter“ unterteilen, gehören wir definitiv zur zweiten Kategorie. Mit großem Hunger auf alles Neue und wachsendem „Speisenangebot“ in unserem Zielgebiet. Natürlich werden Leistungspartner und Programme sorgfältig von uns geprüft.
Osteuropa ist unglaublich kontrastreich: Zarenzauber und Folklore auf der einen – hippe Leute und boomende Städte wie Tallinn oder Krakau auf der anderen Seite.
Im Fokus 2021: Moldawien (Wein!), Warschau (Wodka!) und das tschechische Bäderdreieck (Wellness!).
Bei der Planung und Durchführung all unserer Reisen kann ich mich auf mein spitzenmäßiges Team verlassen und wünsche Ihnen und uns eine fantastische Saison.«
– Mario Lenz
Telefonnummer Osteuropa Team: +49 641 4006-450