3. Tag: Ausflug Oxford und Waddesdon Manor - F
Nur anderthalb Stunden von der modernen Themsemetropole entfernt liegt Oxford, die Stadt der "träumenden Türme", mit einer der ältesten und berühmtesten Universitäten in Europa. Seit Jahrhunderten ist die Universität von Oxford Rivalin von Cambridge um die akademische Vorherrschaft im Land. Ungebändigter Forschergeist in malerischen, alten Gemäuern der Colleges, reizvolle Gärten, stille Plätze und geschäftiges Treiben in der Fußgängerzone - all dies trägt zu der besonderen Atmosphäre in Oxford bei, die Sie bei einer Stadtführung (fakultativ) selbst erleben können.
Ein weiteres Highlight der Reise kann die Besichtigung (fakultativ) von Waddesdon Manor sein. Treten Sie in die Welt des Überflusses ein und entdecken Sie die Geschichte des wundervollen Anwesens. Es war einst im Besitz der Familie Rothschild, deren Mitglieder Denkmäler setzten, die einige Besitztümer von Königen bis heute in den Schatten stellen. Dieser Dynastie ist das Schloss im Stil der französischen Königsresidenzen entlang der Loire zu verdanken, dessen Räumlichkeiten edelste Stoffe wie Brokat, Damast und Seide schmücken und die mit üppigem Stuck, seltenen Hölzern und reichlich Blattgold verziert sind. Es ist der Kunstleidenschaft Ferdinand von Rothschilds zu verdanken, dass die Sammlung von französischen Einrichtungsgegenständen, Porzellan und Meisterwerken der Malerei heute zu den bedeutendsten des 19. Jahrhunderts in England zählt. Runden Sie diesen Ausflug mit einem stilvollen Afternoon Tea im Manor Restaurant ab.
4. Tag: Ausflug nach Windsor oder Hampton Court Palace - F
Wie wäre es mit einem Ausflug in das beschauliche Städtchen Windsor, das seit nahezu einem Jahrtausend Sitz der Königsfamilie ist und dessen Schloss zu den schönsten Residenzen der Welt gezählt wird? Windsor Castle ist eine der Lieblingsresidenzen von Königin Elizabeth I. Es besteht die Möglichkeit, neben den State Apartments auch die St George's Kapelle und Frogmore House zu besichtigen (fakultativ).
Alternativ empfehlen wir die Besichtigung von Hampton Court Palace (fakultativ), einem der größten königlichen Paläste Großbritanniens. Das Schloss, erbaut 1515 bis 1520, galt als Lieblingsaufenthaltsort von Heinrich VIII. Besonders beeindruckend in Hampton Court ist, dass man nicht nur durch die zahlreichen Prunkräume, sondern auch durch Küche und Keller geführt wird.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.
»Wir sind anders. Wir sind British – and Irish, of course – und wir l(i)eben unser Zielgebiet. Royal und traditionell, crazy und modern, schwarze Taxis, rote Telefonzellen, Tea Time, Fish 'n' Chips, Whisk(e)y, Karos, Dudelsack, rote Haare, grüne Schafweiden und spektakuläre Küsten. Mehr Klischee geht nicht! Schauen Sie es sich selbst an.
Aber Vorsicht! UK/Irland ist ansteckend. Einmal dagewesen und der "Insel-Virus" hat auch Sie im Griff – und natürlich Ihre Gäste. Fragen Sie Ihren Arzt oder ganz einfach uns.«
– Judith Eichhorn
Telefonnummer Großbritannien/Irland Team: +49 641 4006-400