Die ganzjährig frühlingshaften Temperaturen auf Teneriffa bieten Ihnen den perfekten Rahmen für Ihre Auszeit vom Alltag. Ob Sie einen entspannten Nachmittag am Strand im Süden, eine Wanderung durch bizarre Vulkanfelsen am Teide oder ein Kulturerlebnis in der Hauptstadt Santa Cruz bevorzugen – Teneriffa kann Ihnen jeden Urlaubswunsch erfüllen.
1. Tag: Deutschland – Teneriffa - A
Heute startet Ihre Reise in ein Blumenmeer aus Farben. Teneriffa, die größte der Kanareninseln, hat das ganze Jahr über viel zu bieten – zwischen den Sandstränden im Süden und den grünen Panoramalandschaften im Norden gibt es hier jede Menge zu entdecken. In den Frühlingsmonaten wirkt sie besonders anziehend: Die Mandelblüte lockt jedes Jahr aufs Neue viele Gäste, um dieses besondere Ereignis zu erleben und zu genießen. Freuen Sie sich also auf eine Farbenpracht, die ihresgleichen sucht! Am Anreisetag werden Sie am Flughafen begrüßt und es erfolgt der Transfer zum Hotel. Dort angekommen, erwartet Sie bereits das zuvorkommende Hotelpersonal zum Check-In und gerne steht Ihnen im Falle von Wünschen oder Fragen Ihr Reisebegleiter zur Seite. Im Anschluss richten Sie sich erst einmal gemütlich ein, beim gemeinsamen Abendessen erfahren Sie alle weiteren wichtigen Informationen zum Ablauf der kommenden Tage. Herzlich willkommen – „bienvenido“ auf Teneriffa.
2. Tag: fakultativ: Ausflug Santa Cruz, La Laguna und Weinverkostung – 80 km - F/A
(Fakultativ) Auch heute bleibt der herrlich grüne Norden unser Ausflugsziel, es geht nach „Santa Cruz de Tenerife“. Die wunderschöne Hafenstadt präsentiert sich mit großzügigen Alleen, exotischen Grünflächen und nicht zu vergessen: die wunderbaren Gebäude der Jugendstil-Architektur. Jedes Jahr putzt sich die Stadt heraus, um den Karneval zu begrüßen, der als einer der spektakulärsten Spaniens gilt. Während unserer kleinen Stadtrundfahrt führt uns der Weg durch das Zentrum der Stadt zum Hafen. Dort setzen die Fähren auf die Nachbarinsel Gran Canaria über und mit ein bisschen Glück liegt auch eines der prächtigen Kreuzfahrtschiffe vor Anker. Direkt an der Hafeneinfahrt liegt das Wahrzeichen der Inselhauptstadt, das „Auditorio de Tenerife“. Beim Anblick dieses Gebäudes reibt sich so manch ein Besucher die Augen zweimal: Sind wir wirklich auf den Kanaren… oder ist das hier schon Australien? Ja… durch die Ähnlichkeit mit dem Opernhaus in Sydney kann man da schon mal ins Grübeln kommen! Für den Entwurf dieses spektakulären Auditoriums wurde der Architekt Santiago Calatrava übrigens sehr verdient mit einem Preis ausgezeichnet. Anschließend besuchen wir einen der schönsten Aussichtspunkte an der Nordküste, den Mirador de Jardina. Von dort aus bietet sich Ihnen ein herrlicher Panoramablick über den grünen Norden der Insel und über die wunderschöne Stadt San Cristobal de La Laguna, die bereits im Anschluss auf Ihren Besuch wartet. Schlendern Sie bei einem gemütlichen Rundgang über den täglichen Markt, erfreuen Sie sich an den unterschiedlichsten Düften und Farben – vielleicht finden Sie ja auch ein schönes Mitbringsel für sich oder Ihre Lieben. Geht es Ihnen auch so? Nach einem kleinen Stadtbummel bei guter Laune hat man wirklich Lust, diesen spontan mit einem köstlichen Glas Wein ausklingen zu lassen… da bietet sich doch direkt der Besuch einer Bodega an. Zum Abschluss des Tages sollten Sie noch einmal mit einem edlen Tropfen auf Ihre zahlreichen wunderbaren Tageseindrücke anstoßen. Erfahren Sie bei Ihrer Besichtigung eines Weingutes mehr über den Anbau auf Teneriffa und verkosten Sie den leckeren Traubensaft nach Herzenslust doch selbst einmal. Anschließend geht es dann wieder zurück in Ihr Hotel.
3. Tag: Ganztagesausflug Blühendes Santiago de Teide – 100 km - F/A
An Ihrem heutigen Ausflugstag kommen die Blumenliebhaber voll auf ihre Kosten – heutiges Ziel ist der kleine Ort Santiago de Teide. Hier blühen die Mandelbäume im Januar und Februar besonders prächtig. Jedoch auch den Rest des Jahres zeigt sich Santiago von seiner blühenden Seite und erstrahlt in unterschiedlichen Farben. Vielleicht entdecken Sie auch den auf Teneriffa heimischen Teideginster oder das Teide-Veilchen. Während die Vorfreude wächst, führt uns der Weg zunächst durch kleine, urige Dörfchen mit den typisch kanarischen Häuserfassaden, bevor Sie Santiago de Teide am Fuße des gleichnamigen Vulkans erreichen. Santiago de Teide ist nicht nur für seine strahlende Fauna bekannt, sondern auch für ein landestypisches Gebäck, das eben hier noch handgefertigt nach traditionellem Rezept hergestellt wird. Kosten Sie ein Stück köstliches Marzipan, während dessen Sie den Blick auf das Blütenparadies genießen…“das dolce vita“… so lässt es sich leben! Im Anschluss daran geht es zur Küste nach Garachico. Dieser gesamte Ort ist sehr sehenswert, insbesondere seine ruhige und verkehrsfreie Fußgängerzone. Ein Besuch lohnt in der Klosterkirche San Francisco mit der beeindruckenden Holzdecke im Mudéjastil. Das ehemalige Kloster selbst beherbergt heute das Rathaus und das Stadtmuseum mit einem typisch kanarischen Innenhof, versehen mit Palmen und Galerien. Spektakulär präsentieren sich auch die Meerwasserschwimmbecken „Piscinas Naturales El Caletón“. Vielleicht lockt Sie ja ein erfrischendes Bad im Meer? Nach diesem kleinen Rundgang führt uns unsere Fahrt wieder zurück zum Hotel, wo Sie dann beim gemeinsamen Abendessen die Eindrücke des heutigen Tages nochmals entspannt Revue passieren lassen können.
4. Tag: fakultativ: Ganztagesausflug Loro Parque - F/A
(fakultativ)
Lieben Sie Tiere? Exotische Pflanzen in bunter Vielfalt? Dann haben wir heute genau das Richtige für Sie: Wenn Sie schon hier auf unserer wunderschönen Insel Teneriffa sind, dann dürfen Sie sich das „Must have“, einen Besuch im Loro Parque, einfach nicht entgehen lassen. Gegründet 1972, durch den Präsidenten Herrn Walter Kiesling, liegt dieser Park im Norden der Insel, in Puerto de la Cruz. Auf einer Fläche von 13,5 Hektar beherbergt er mittlerweile bis zu 570 verschiedene Tierarten. Ursprünglich wurde er als Papageienpark angelegt, was ihm auch seinen Namen gab. „Loro“ ist nämlich das spanische Wort für Papagei. Auf der gesamten Fläche wurden über 3000 Palmen gepflanzt und im Jahre 1984 fand im Loro Parque die erste Papageien-Freiflugschau in Europa statt. Die Haltung, Zucht und der Schutz der verschiedenen Papageienarten sind bis heute ein wesentlicher Schwerpunkt des Loro Parque geblieben. Erfreuen Sie sich an diesen lustigen und sehr intelligenten Papageien, an deren Flugkünste und lustigen Gebärden Sie sicher Ihre helle Freude haben werden. Aber nicht nur diese farbenprächtigen Kerlchen prägen das Bild dieses weitläufigen Parks. Wer liebt nicht die lustigen Pinguine, die mit ihrer äußeren Erscheinung irgendwie immer ein wenig an „kleine dicke Männchen im Smoking“ erinnern und die Besucher mit ihren drolligen Einlagen zum Lachen bringen. Im größten Pinguinarium der Welt, dem Planet Penguin, leben 250 Pinguine der unterschiedlichsten Arten, im Innenraum wurde der Lebensraum der Antarktis möglichst naturgetreu nachgebildet. Auf einem Laufband umkreisen Sie die verglaste Front des Pinguinariums und beobachten diese fröhlichen Gesellen, ohne sie in ihrem Lebensraum zu stören. Versäumen Sie ebenfalls nicht den Besuch im größten Delfinarium Europas! Erfreuen Sie sich an den lustigen Darbietungen der eleganten und so intelligenten Delfine, die mit Ihrer ganz eigenen Magie jeden Gast einfach nur begeistern, ebenso wie die lustigen, immer ein wenig tollpatschig wirkenden Robben. Ja, und dann wartet wie für so viele andere Besucher noch ein weiterer Höhepunkt auf Sie: die berühmten Orcas! Ein atemloses Staunen zaubern diese prächtigen, wunderschönen Tiere auf die Gesichter der Besucher, wenn sie ihre majestätischen Runden ziehen, um dann plötzlich mit nur einer einzigen Bewegung der Rückenflosse die Besucher der vorderen Ränge in eine riesige Wasserfontäne einzuhüllen…sehr zur Belustigung der anderen Gäste… Ein Spaziergang durch den botanischen Garten rundet Ihren Besuch ab, am späten Nachmittag verlassen Sie dieses herrliche Paradies mit unvergesslichen Eindrücken auf dem Rückweg in Ihr Hotel.
5. Tag: Ganztagesausflug Teide und Orotava – 90 km - F/A
Heute lernen Sie die vielfältige Kanareninsel von ihrer schönsten Seite kennen. Nach dem Frühstück verlassen wir Puerto de la Cruz und unser Weg führt uns hinauf in die Mitte der Insel, vorbei an kleinen idyllischen Dörfern bis hoch hinauf zum Fuße des Teide. Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf den höchsten Berg Spaniens, der sich majestätisch aus der Inselmitte erhebt, und erfreuen Sie sich an der abwechslungsreichen Landschaft und der facettenreichen Vegetation. Für Fotostopps ist natürlich gesorgt und im Rahmen eines Besuchs des „Centro de Visitantes“ erfahren Sie spannende, geschichtliche Hintergründe über die Eruption des Vulkans und die Entstehung des Naturparks Canadas del Teide. Im Anschluss geht es weiter durch das fruchtbare Orotavatal, berühmt für die üppigen, grünen Bananenplantagen, in den Ort La Orotava, einer der ältesten Orte der kanarischen Inseln und wohl der schönste Teneriffas. Lassen Sie sich während eines Rundgangs durch die kleinen schmalen Gassen inspirieren. Auf keinen Fall versäumen sollten Sie einen Besuch im „Casa de los Balcones“. Dieses schmucke Herrenhaus wurde im Jahr 1632 erbaut und ist berühmt für seine Holzbalkone und seinen imposanten Innenhof.
6. Tag: Halbtagesausflug Pyramiden von Güimar – 120 km - F/A
Ob Sie es glauben oder nicht: Heute erleben Sie sogar noch einen Hauch von Ägypten… Das glauben Sie nicht? Dann kommen Sie doch mal mit nach Güimar. Nähe der Ortschaft Chacona befinden sich diese sechs rechteckig langestreckten und pyramidenförmigen Terrassenbauten aus mörtelfrei aufgeschichteten Lavasteinen. Während die Datierung in das 19. Jahrhundert durch archäologische Grabungen zweifelsfrei gesichert ist, konnte ihre Funktion allerdings bisher nicht eindeutig geklärt werden, wer weiß…vielleicht haben ja Sie heute die zündende Idee? Noch voller neuer Eindrücke geht es langsam wieder auf den Heimweg in Richtung Hotel.
7. Tag: Tag zur freien Verfügung - F/A
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren.
Fakultativ:
Heute empfehlen wir Ihnen eine Bootsfahrt. Das Schiff fährt ab Puerto de Colon entlang der Felsenküste mit anschließendem Badestopp in einer Bucht. Ggfs. hat man auch die Möglichkeit Delfine und Wale zu beobachten. Mittagessen und Getränke werden ebenfalls serviert.
8. Tag: Heimreise - F
Nach ereignisreichen Tagen treten Sie heute die Heimreise an. Bis zum nächsten Mal auf Teneriffa!
Abflughäfen
Mit einer renommierten Fluggesellschaft ab vielen deutschen Flughäfen, teilweise gegen Aufpreis. Steuern/Gebühren/Zuschläge können je nach Abflughafen variieren. Abflüge Österreich und Schweiz auf Anfrage.
Aufpreis bei unter 30 Pers.
Mindestteilnehmer: 16
Unser Tipp:
Oben Vulkane, unten Tropenland – knapper kann man die Vielseitigkeit der Insel kaum zusammenfassen. Die beiden interessantesten Gebirgszüge Teneriffas sind das Tenogebirge im Südwesten und das Anagagebirge im Nordosten. Sie gehören zu den geologisch ältesten Regionen der Insel. Sie können die Gebirge im Rahmen eines Wanderpaketes erkunden, das wir für Sie zusammengestellt haben. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.