SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.
Südengland begeistert an jeder Ecke mit Postkartenmotiven. Zwischen blühenden Gärten, uralten Steinmauern entlang verschlungener Straßen, stolzen Herrenhäusern und malerischen kleinen Fischerdörfern erstreckt sich ein Landstrich mit hübschen Facetten. Dramatische Klippen mit verträumten Buchten entlang der Küste und landeinwärts ländliche Idylle mit grünen Hügeln und weiten Mooren. Besuchen Sie wunderschöne mittelalterliche Städte und dazu die Schönheiten links und rechts entlang des Weges in den äußersten Südwesten der Britischen Insel.
Entdecken Sie England aus dem Bilderbuch und kommen Sie mit auf diese bezaubernde Reise.
1. Tag: Fährüberfahrt über den Ärmelkanal nach Dover - A
Auf einer Strecke Ihrer Wahl führt Sie die erste Reiseetappe nach Calais oder Dünkirchen, wo Sie auf eine Fähre über den Ärmelkanal einchecken. Bereits von weitem sind die markanten schneeweißen Klippen der englischen Küste zu sehen, die als Wahrzeichen der Hafenstadt Dover gelten.
Je nach Ankunftszeit können Sie Dover und dem Dover Castle einen Besuch abstatten (fakultativ). Die majestätischen Kreidefelsen, die sich stolz am Ufer erheben, schaffen eine atemberaubende Kulisse und die historische Bedeutung der kleinen Stadt ist in den alten Gemäuern und den gepflasterten Straßen zu spüren. Die größte Burg Englands hat die Jahrhunderte gut überdauert und ist ein faszinierendes Zeugnis einer reichen Geschichte. Seit ihrer Erbauung im Jahr 1180 war sie von großer strategischer Bedeutung. Über die wechselvolle Geschichte informieren Ausstellungen und multimediale Inszenierungen. Sie diente mit ihrer beeindruckenden Großhalle, prächtigen königlichen Gemächern, imposanten Türmen und dicken Mauern mal als Verteidigungsanlage, strategischer Stützpunkt, königliche Residenz und im 2. Weltkrieg als Kommandozentrale. Neu ist die interaktive Ausstellung „Dover unter Belagerung“ in den Jahren 1216–1217, die im Juli 2024 eröffnet wurde. Man kann die mittelalterlichen Tunnel erkunden und mehr über das Leben der Soldaten während dieser Zeit erfahren. Im St John's Tower wurde eine Tür mit Graffiti aus der napoleonischen Ära entdeckt, die Einblicke in die Gedankenwelt der damaligen Soldaten bietet. Nach sorgfältiger Restaurierung wird diese Tür nun auch in der Ausstellung präsentiert.
Auf der Weiterfahrt zu Ihrem Übernachtungsort geht es entlang der Kent Downs, einer Region von außergewöhnlicher Schönheit durch die östlichste Grafschaft Südenglands, die auch offiziell als "Garten Englands" bezeichnet wird.
2. Tag: Über Windsor und Bath nach Bristol – 290 km - F/A
Auf Ihrem Weg nach Westen erreichen Sie Windsor. Eine gemütliche Bootsfahrt bietet die Möglichkeit, die Region entspannt vom Wasser aus zu erkunden. Die Tour führt entlang der Themse und gewährt beeindruckende Ausblicke auf Sehenswürdigkeiten wie das ikonische Schloss Windsor und die malerische Umgebung. Während der Fahrt erhält man durch informative Erklärungen interessante Einblicke in die Geschichte der Region und ihre Verbindungen zur britischen Monarchie (englisch). Auf Ihrer Weiterfahrt können Sie noch einen Fotostopp in Avebury einplanen. Die Steinkreise von Avebury gehören zu den größten prähistorischen Steinkreisen der Welt und stammen aus der Jungsteinzeit, etwa 2500 v. Chr. Umgeben von einer beeindruckenden Landschaft, sind sie Teil eines größeren rituellen Komplexes und geben bis heute Rätsel über ihre genaue Bedeutung und Nutzung auf. Ein Besuch ist jederzeit möglich, da sie frei zugänglich sind. Man kann direkt zwischen den mächtigen Monolithen spazieren, die weitläufige Anlage erkunden und die besondere Atmosphäre dieses historischen Ortes genießen.
Das charmante Städtchen Bath verzaubert mit kunstvollen Fassaden und einer reichen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Eine Stadtführung bietet Ihnen die Möglichkeit, die beeindruckende georgianische Architektur und die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken. Sie besuchen unter anderem den Royal Crescent, die Pulteney Bridge und die Abbey Church of Saint Peter and Saint Paul, während ein erfahrener Guide interessante Anekdoten erzählt. Die Römischen Bäder von Bath sind eine hervorragend erhaltene antike Badeanlage und eine der bedeutendsten römischen Stätten in Großbritannien. Besucher können die beeindruckende Architektur, das dampfende Thermalwasser und faszinierende Ausstellungen erkunden, die einen Einblick in das Leben der Römer und ihre Badekultur geben (fakultativ).
3. Tag: Durch den malerischen Südwesten nach Exeter und Plymouth – 200 km - F/A
Bristol bietet eine reiche maritime Vergangenheit, die eng mit Handel und Schifffahrt verbunden ist. Hier trifft moderne Architektur auf historische Wahrzeichen. Die Clifton Suspension Bridge über den Avon Gorge ist ein Meisterwerk viktorianischer Ingenieurskunst und bietet einen spektakulären Ausblick auf die Stadt.
Die Weiterfahrt nach Plymouth verspricht eine reizvolle Reise durch das malerische Südwestengland, durch die grünen Hügel und hübschen Dörfer von Somerset und den idyllischen Landschaften von Devon und Cornwall. Sie besuchen das gemütliche Exeter, umgeben von einer römischen Stadtmauer und mit mittelalterlichem Stadtkern. Die Exeter Cathedral, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, dominiert die Skyline der Stadt und beherbergt nicht nur beeindruckende Kunstwerke, sondern auch die längste ununterbrochene gotische Gewölbedecke der Welt (fakultativ).
Genießen Sie das wilde Dartmoor, wo unberührte Bilderbuchlandschaften mit tiefen Tälern, klaren Flüssen, uralten Steinbrücken und charmanten Dörfern an Ihnen vorbeiziehen. Mit etwas Glück sehen Sie einige der circa 2500 hier lebenden Wildponys. Auch unzählige Schafe grasen ganzjährig auf den offenen Wiesen des Moors. Die Landschaft, die von Granitfelsen, Heidekraut und Ginster gesäumt ist, diente vielen Kriminalgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle (der Hund von Baskerville) und Agatha Christie als Schauplatz. Der bekannteste Fotostopp befindet sich allerdings in Postbridge. Die alte Steinbrücke aus dem 18. Jhd. gehört wahrscheinlich zu den am Meisten fotografierten Brücken im Dartmoor Nationalpark. Besuchen Sie das Dartmoor Prison Museum (fakultativ). His Majesty's Prison Dartmoor ist eine der ältesten und bekanntesten Haftanstalten im Vereinigten Königreich und das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und den Alltag dieses historischen Gefängnisses, das eine bedeutende Rolle in der britischen Strafjustizgeschichte spielt. Es wurde 1805 als Kriegsgefangenenlager erbaut und wird auch häufig in den Detektivgeschichten von Sherlock Holmes erwähnt.
4. Tag: Rundreise Cornwall ans Ende des Landes – 300 km - F/A
Den heutigen Tag gestaltet ihre fachkundige Reiseleitung ganz nach Ihren Wünschen. Besuchen Sie zum Beispiel die hübschen Fischerhäuschen, Kunstgalerien, Boutiquen und eine gemütliche Promenade in St. Ives, von der aus Besucher einen spektakulären Blick auf den Hafen und das azurblaue Meer genießen. Goldene Sandstrände laden zum Spazieren ein und das einzigartige Licht hat bereits viele Künstler inspiriert. Die charmanten kleinen Gassen, an denen hellgrün gedeckte Cottages mit exotischen Gärten liegen, sind typisch für das Stadtbild. Während am Hafen einst Fischer und Schmuggler ihren Geschäften nachgingen, lebt die Stadt heute von Kunst und Tourismus.
Außerdem geht es zum westlichsten Punkt Englands: Land's End. Spazieren Sie entlang der verlassenen Schmugglerpfade und genießen Sie bei klarem Wetter einen tollen Blick auf die Scilly-Inseln. Auf dem Rückweg geht es via Penzance, Hauptort der „Cornischen Riviera“, für einen Fotostopp zum St Michael's Mount. Dieses historische Wahrzeichen erhebt sich majestätisch aus dem Meer und ist bei Ebbe über einen Damm zugänglich, während es bei Flut eine Insel wird. Das einstige Benediktinerkloster wurde im 18. Jahrhundert zu einer mächtigen Festung ausgebaut. Die beeindruckende Lage und Architektur machen sie zu einem der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Cornwall.
Alternativ können Sie auch einen Stopp in einem der zauberhaften Fischerdörfern Polperro oder Looe unternehmen, zwei malerische Orte an der wilden und atemberaubenden Küste von Cornwall. Bummeln Sie durch die schmalen, kopfsteingepflasterten Gassen, die sich entlang des kleinen Hafens winden. Die Häuser sind typisch für die Region mit ihren weiß getünchten Wänden und bunten Türen. Beobachten Sie die Möwen, die über dem kleinen Hafen kreisen und wo die Fischerboote ein hübsches Fotomotiv abgeben.
5. Tag: Zauberhafte englische Riviera – 130 km - F/A
Die malerische englische Riviera ist ein wahres Paradies, das mit seiner atemberaubenden Schönheit, seinem milden Klima und einer reichen Geschichte besticht. Entlang der malerischen Küste von Devon, verzaubert die Region mit charmanten Städten wie Torquay, Paignton und Dartmouth, die mit ihren farbenfrohen Häusern, viktorianischen Bauten und hübschen Häfen eine einzigartige Atmosphäre ausstrahlen. Die sanften Hügel, die sich über das tiefblaue Meer erheben, sind übersät mit üppigen Gärten, die in jeder Saison in voller Blüte stehen. Besonders reizvoll ist wird es bei der Fahrt mit der Paignton und Dartmouth Steam Railway, die durch atemberaubende Landschaften führt und den Charme vergangener Zeiten lebendig werden lässt. Vorbei an dramatischen Klippen, geheimen Buchten und goldenen Sandstränden, bieten die Fahrt herrliche Ausblicke auf das weite Meer und die unberührte Natur. Agatha Christie, die „Queen of Crime“, verbrachte einen Großteil ihres Lebens hier und ließ sich stark von dieser Umgebung inspirieren. Sie wurde 1890 in Torquay geboren und entlang der Bahnstrecke befindet sich auch ihr Sommerlandsitz Greenway, wo sie viele ihrer bekanntesten Romane schrieb. Genießen Sie die Reise zurück in die viktorianische Zeit nach Kingswear, wo Sie anschließend mit der Fähre nach Dartmouth übersetzen, einer charmanten Stadt mit engen Gassen, historischen Gebäude und das imposante Dartmouth Castle. Erkunden Sie die Stadt bei einem gemütlichen Spaziergang und genießen Sie in einem der traditionellen Pubs oder Cafés ein leckeres Mittagessen.
Ihr Bus holt Sie in Dartmouth wieder ab. Verbringen Sie den restlichen Nachmittag in Torquay oder Plymouth. Die Mayflower Treppe am Ufer des Plymouth Sounds sind ein wichtiger historischer Ort, der den Abfahrtsort von 102 Passagieren markiert, die 1620 auf der Mayflower in See stachen. Es gibt eine Gedenktafel und eine Nachbildung des Schiffes in der Nähe, die an diese historische Auswanderung erinnert. Unser Tipp: Besuchen die Plymouth Gin Distillery, eine der ältesten Gin-Destillerien der Welt, und probieren den berühmten Gin.
6. Tag: Durchs malerisches Devon und Dorset nach Abbotsbury – 280 km - F/A
Entlang des Dartmoors verlassen Sie den Südwesten. Etwa auf halber Strecke erreichen Sie Abbotsbury, das sich seit Jahrhunderten kaum verändert hat. Das Dorf ist bekannt für seine Schwanenkolonie, die um 1040 von Benediktinermönchen gegründet wurde und heute noch über 600 Tieren ein Zuhause bietet. Dieses wunderschöne Naturschutzgebiet ist ein Paradies für Vogel- und Naturfreunde und eines der wenigen Orte, an dem man eine solch faszinierende, überwältigende Schwanenpopulation in ihrer natürlichen Umgebung erleben kann. Im Frühling und Sommer ist die Swanery besonders bezaubernd, wenn die Schwanenpaare ihre Jungen großziehen und das Areal mit den kleinen, flauschigen Küken noch lebendiger wirkt. Die sanften Bewegungen der Schwäne, die atemberaubenden Aussichten auf das umliegende Tal und der Blick auf das Chesil Beach, das sich majestätisch im Hintergrund erstreckt, bieten zahlreiche wunderbare Fotomotive.
Wenn Sie mögen, besuchen Sie auch den preisgekrönten botanischen Garten mit exotischer Flora und mildem Mikroklima, das Pflanzen aus aller Welt gedeihen lässt (fakultativ).
Wenn das Wetter passt, lohnt ein Abstecher an die Jurassic Coast, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Sie erstreckt sich über 150 Kilometer und bietet atemberaubende Klippenlandschaften, versteckte Buchten und fossile Funde, die bis in die Zeit der Dinosaurier zurückreichen.
7. Tag: Beeindruckende Kathedrale und mystische Steinkreise – 220 km - F/A
Auf Ihrem Weg zum letzten Übernachtungsort besuchen Sie das bezaubernde Städtchen Salisbury. Besonders eindrucksvoll ist die imposante Kathedrale, ein wahres Meisterwerk der gotischen Architektur. Sie beherbergt die älteste noch erhaltene Originalschriftrolle der Magna Carta, ein Symbol für Freiheit und Rechtsstaatlichkeit. Mit ihrem 170 Meter hohen Turm – dem höchsten der britischen Kirchen – dominiert sie das Stadtbild. Die charmanten Gassen und Marktplätze sind von historischen Gebäuden gesäumt, die ein Gefühl für die lange Geschichte der Stadt vermitteln.
Von Salisbury aus ist es nicht weit zum weltberühmten Stonehenge, dem mystischen Steinkreis und größtem archäologischen Rätsel der Welt. Die beeindruckende Anordnung, ihre enorme Größe und die präzise Ausrichtung auf astronomische Phänomene haben Stonehenge zu einem UNESCO-Weltkulturerbe gemacht. Die genaue Bedeutung, Alter und der Zweck der riesigen aufgerichteten Steine, die teilweise über 4.000 Jahre alt sind, sind bis heute nicht geklärt, was die geheimnisvolle Aura des Ortes noch unterstreicht (fakultativ).
8. Tag: Abschied von Kent - F
Die ländlichen Idylle von Kent ist von üppigen Feldern, Obstgärten und Weinbergen geprägt. Die Grafschaft ist stolz auf ihre landwirtschaftliche Tradition und produziert eine Vielzahl von regionalen Produkten, darunter Äpfel und Kirschen. Genießen Sie einen letzten Blick auf die Kreidefelsen, bevor Sie in Frankreich wieder das Festland erreichen und mit vielen schönen Erinnerungen wieder den Weg nach Hause antreten.
Leonardo Hotel Plymouth
Das Hotel der gehobenen SRG-Mittelklasse liegt zentral im Herzen der charmanten Küstenstadt und bietet den perfekten Ausgangspunkt für Ihren Urlaub. Die 247 modernen Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Annehmlichkeiten wie gemütliche Betten, Flachbild-TV, Klimaanlage, einen Schreibtisch, Kaffee- und Teezubehör sowie kostenfreies WLAN. Das Hotel selbst bietet eine Vielzahl an Einrichtungen, darunter ein stilvolles Restaurant, in dem Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert werden, sowie eine einladende Bar für entspannte Abende. Ein großer Busparkplatz steht zur Verfügung.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.