Das Bilbao von heute ist fest verwurzelt in der Geschichte des Landes - überrascht aber mit modernem Flair. Die Stadt hat es verstanden, sich neu zu erfinden und verbindet charmante Ecken mit einer kosmopolitischen Atmosphäre. Sie werden sehen: Durch diese Stadt voller Kontraste zu spazieren ist ein Vergnügen! Ein MUSS in Bilbao: der Besuch des Guggenheim-Museums, eines der berühmtesten Museen der Welt. An der Baskischen Küste entzücken typische Bauernhöfe und eine wild-romantische Landschaft. Wunderschön und unvergesslich: das Rioja-Weinbaugebiet mit Weinbergen soweit das Auge reicht. Unsere Empfehlung: unbedingt eine Weinprobe des berühmten Rioja dazubuchen!
1. Tag: Anreise nach Bilbao
Fluganreise nach Bilbao. Dort begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und gemeinsam erkunden Sie die Stadt auf einem ersten Spaziergang: Längst ist aus der grauen Industriestadt eine Kunst- und Architekturmetropole geworden. Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant in Bilbao (gegen Aufpreis).
2. Tag: Altstadtrundgang und das Guggenheim Museum - F
Ganztägige Stadtführung Bilbao, die Stadt der Kontraste. Moderne Gebäude wechseln sich ab mit schönen Parks und breiten Alleen. Der malerische Fluss Nervion teilt das Stadtzentrum, und die historische Altstadt ist nur einen Steinwurf vom ultramodernen Guggenheim-Museum entfernt. Mit einem örtlichen Führer erkunden Sie das historische Viertel mit der Kathedrale Santiago oder die Plaza Nueva. Moderne Architektur ist in dieser Stadt Trumpf: die Zubizuri-Brücke sowie das luftig-leichte Flughafenterminal wurden von Santiago Calatrava entworfen, das Kulturzentrum Alhondiga von Philippe Starck und die Metro-Bahnhöfe wurden vom Stararchitekten Norman Foster geplant. Stärken Sie sich weiterhin am Mittag in einer der zahlreichen Bars mit traditionellen Pinxtos, das baskische Pendant zu den katalanischen Tapas (nicht inkludiert). Bei einem Glas Wein genießen Sie die kleinen kulinarischen Köstlichkeiten, die oftmals wahre gastronomische Kunststücke in Miniaturform sind. Die Tresen der baskischen Bars und Cafes warten mit über 3.000 verschiedenen Arten von Pintxos auf! Hinzu kommen die kleinen Portionen aus dem Schmortopf sowie Probehäppchen traditioneller und innovativer Gerichte. Am Nachmittag besuchen Sie das weltweit renommierte Guggenheim-Museum, ein beeindruckendes Gebäude aus Stahl, Glas, Kalkstein und Titan. Es liegt direkt am Fluss und beherbergt auf 240.000 qm verschiedene Wanderausstellungen zeitgenössischer, moderner aber auch klassischer Kunst. Werke z.B. von Marc Chagall, Kandinsky, Henri Matisse, Salvador Dalí, Paul Klee oder Joan Miró sind zu bewundern. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst. Das Wahrzeichen von Bilbao hat der Stadt ein völlig neues Image gegeben.
3. Tag: Die Baskische Küste – 90 km - F
(fakulltativ) Auf Ihrem Weg Richtung Küste, besuchen Sie zunächst die hängende Brücke (Puente Colgante) von Bizkaia. Sie ist eine der ältesten Brücken dieser Art weltweit und wird auch heute noch benutzt. Für die Einheimischen ist sie ein heißgeliebtes Wahrzeichen. Anschließend entdecken Sie das Viertel Neguri, wo reiche Industrie-Magnaten in ihren luxuriösen Herrenhäusern residieren. Dem Kontrast zuliebe werden Sie dann das Innere der Provinz erleben, mit den typischen Häusern und Bauernhöfen der Gegend. Sie werden auch die Gelegenheit haben, die imposante Burg von Butron zu entdecken. Der nächste Halt machen Sie im Dorf Bakio, das an der Küste liegt und ein beliebte Ferienziel der Basken ist. Möglichkeit einer Txakoli-Weinverkostung (gegen Aufpreis). Danach folgen Sie der wilden und wunderschönen Küstenstraße, um nach einer atemberaubender Fahrt in San Juan de Gatzelugatxe zu halten, einer der schönsten Orte entlang der Baskischen Küste. Das Einsiedlerhaus San Juan steht auf einem riesigen Felsen, der durch einen dünnen Felsgrat mit dem Festland verbunden ist. Als nächstes werden Sie die Fischerstadt Bermeo erleben. Hier bekommen Sie die Möglichkeit, die engen Gassen, die Kirche von Juradera, den Turm von Ercilla, den alten Hafen, das Rathaus und vieles mehr zu erkunden. Sie haben genügend freie Zeit, um zu Mittag zu essen. Ihr Guide schlägt Ihnen eine Auswahl an empfohlenen, lokalen Restaurants vor. Nach dem Mittagessen werden Sie bei Mundaka anhalten, ein atemberaubender Ort, von welchem aus unvergessliche Aussichten auf das Biosphärenreservat Urdaibai möglich sind, welches von der UNESCO zu einem Weltnaturerbe erklärt wurde. Schließlich werden Sie im Dorf Gernika angelangen, um die Casa de Juntas (Haus der Räte) und das heilige Nationalsymbol der Basken - die Eiche die vor dem Gebäude steht - zu würdigen. Dann geht es zurück nach Bilbao.
4. Tag: Weinbaugebiet Rioja und Vitoria – 220 km - F
(fakultativ) Der heutige Tagesausflug führt Sie in das bekannte Weinbaugebiet Rioja im Süden des Baskenlandes und ist ein Muss für alle Weinliebhaber! Es geht zunächst in die Hauptstadt des Baskenlandes, nach Vitoria. Sie unternehmen eine Panorma-Tour durch die Stadt. Vitoria gehört zu den Städten Spaniens mit der besten Lebensqualität und hat von allen europäischen Städten am meisten Grünfläche pro Einwohner. Sie sehen u.a. eine alte Herberge aus dem 15. Jahrhundert, die Plaza de la Virgen Blanca (Platz der Weissen Jungfrau), die Plaza del Machete und die Kathedrale von Santa Maria. Anschließend geht es Richtung Süden weiter ins Weinbaugebiet Rioja, ins mittelalterliche Dorf Laguardia. Dank den zwei Kirchen, den Mauern, den Hausschildern und den schmalen Straßen, ist die gemütliche Atmosphäre längst vergangener Zeiten noch immer spürbar. In einem traditionellen, unterirdischen Weinkeller von Rioja können Sie bei der Weinproduktion zuschauen und kommen am Ende der Besichtigung in den Genuss einer Weindegustation.
Danach haben Sie Zeit für das Mittagessen. Ihr Guide wird Ihnen verschiedene lokale Restaurants empfehlen.
Kehren Sie am späteren Nachmittag mit tollen Erinnerungen im Gepäck nach Bilbao zurück..
5. Tag: Heimreise - F
Hurrengo arte, auf Wiedersehen! Je nach Abflugzeit haben Sie noch die Möglichkeit zu einem Bummel durch den Altstadtbezirk der Siete Calles zur Markthalle. Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Freiplatzregelung
1 Freiplatz ab 18 zahlenden Pax im EZ inkl. Flug
Mindestteilnehmer: 15
Abflughäfen
Mit Lufthansa oder einer anderen IATA-Fluggesellschaft ab vielen deutschen Flughäfen, teilweise gegen Aufpreis. Steuern/Gebühren/Zuschläge können je nach Abflughafen variieren. Abflüge Österreich und Schweiz auf Anfrage.
Unser Tipp:
Möchten Sie eine kulinarische Tour daraus machen? Erleben Sie typisch baskische Lebensfreude bei einem traditionellen Txoko-Club Kochkurs, einer Tapas-Tour und den ausgezeichneten Weinen der Region. Diese Reise ist auch als Wein- oder Genussreise in Kombination mit einem Aufenthalt in der Weinregion La Rioja buchbar. Hier einige Beispiele für kulinarische Bausteine:
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.