SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.
Im Westböhmischen Bäderdreieck – Marienbad, Karlsbad und Franzensbad – haben Thermen und Kurbäder eine jahrhundertealte Tradition. Lassen Sie sich in Ihrem Hotel in Marienbad bei Kuranwendungen verwöhnen und genießen den Glanz und das Flair früherer Zeiten in den eleganten Kurhäusern, den herrlichen Kurparks und den wunderbaren Cafés.
1. Tag: Anreise Marienbad - A
Willkommen im böhmischen Bäderdreieck! Die traditionsreichen Kurbäder sind noch heute sehr beliebt und erstrahlen in vollem Glanz. Hier fühlen sich nicht nur Kurgäste wohl, sondern auch Naturliebhaber, geschichtlich Interessierte, Spaziergänger und Bewunderer von historischen Denkmälern.
2. Tag: Marienbad und seine Quellen - F/A
Am Vormittag können Sie bereits die ersten Kuranwendungen im Health SPA-Bereich des Hotels genießen. Am Nachmittag erwartet Sie eine Führung durch Marienbad. Seit dem Mittelalter sind die heilenden Eigenschaften der örtlichen Quellen bekannt, und schon damals badeten die Menschen aus der Umgebung im heilenden Schlamm und tranken das Wasser der verschiedenen Quellen. Spazieren Sie durch die Hauptkolonnade und gewinnen Sie einen ersten Eindruck dieses wunderschönen Kurortes.
3. Tag: Karlsbad und Becherovka – 120 km - F/A
Ihr Vormittag beginnt mit entspannenden Behandlungen im Hotel. Am Nachmittag erwartet Sie ein Ausflug ins malerische Karlsbad. Dort können Sie die weltberühmten Markt-, Sprudel- und Schlosskolonnaden bewundern. Ein Besuch der im altrussischen Stil erbauten St.-Peter-Kirche, der Paulskirche und der Maria-Magdalena-Kirche ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Karlsbad ist nicht nur für seine Heilbäder und die Produktion von Glas und Porzellan bekannt, sondern auch für die köstlichen Karlsbader Oblaten und den Becherovka. Für Liebhaber von Likören bietet sich ein Abstecher ins Becherovka-Museum an. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte, den Herstellungsprozess und den einzigartigen Geschmack des berühmten Kräuterlikörs. Ein besonderes Highlight könnte der Besuch im traditionellen Café Pupp sein, wo Sie die Original-Pupp-Torte genießen können. Diese wird nach einem fast dreihundert Jahre alten Rezept zubereitet und enthält natürlich Becherovka als Zutat.
4. Tag: Franzensbad und Bier – 100 km - F/A
Am Vormittag haben Sie ausreichend Zeit, die Anwendungen im Health SPA-Bereich Ihres Hotels zu genießen und sich vollkommen zu entspannen. Am Nachmittag erwartet Sie dann ein Highlight: ein Besuch in Franzensbad, dem jüngsten, grünsten und charmantesten Kurort im berühmten Bäderdreieck. Lassen Sie sich bei einer Stadtführung von den prächtigen Kuranlagen und den historischen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert verzaubern. (fakultativ)
5. Tag: Heimreise - F
Mit vielen neu erworbenen Eindrücken treten Sie heute die Heimreise an. Sie haben bei der Fahrt einen guten Eindruck von den Schönheiten dieser Region erhalten und vielleicht wird Sie das Bäderdreieck bald wieder begrüßen dürfen.
Das Besondere
Eine lange Kur ist nichts für Sie, aber Sie möchten sich eine kleine, erholsame Auszeit gönnen? Ich selber habe es probiert und es wirkt Wunder! Schon der prunkvolle Kurort mit der belebten Kolonnade und den heilsamen Quellen ist eine Reise wert. Wunderbar entspannende Behandlungen, Marienbad und Karlsbad gemütlich entdecken, am Nachmittag in einem der vielen hübschen Cafes schlemmen - und schon fühlt man sich weit weg vom Alltag. Vergessen Sie nicht, die berühmten Karlsbader Oblaten und ein Fläschchen Becherovka mitzunehmen! Diese Auszeit haben Sie sich verdient!
Hotel Ensana Butterfly Health Spa Resort, Marienbad
Unser Partnerhotel der gehobenen SRG-Mittelklasse verfügt über 96 klassische Zimmer und Appartements im Jugendstil-Design. Die Zimmer sind ausgestattet mit SAT-TV, Radio, Telefon, Minibar, Safe, Fön, Bademantel und Klimaanlage. Kulinarisch werden Sie im Restaurant La Fontaine oder im Café de Paris verwöhnt. Lobby Bar, ein Erlebnisbad mit Sauna, Whirlpool, Friseur sowie kostenloses WLAN stehen ebenfalls zur Verfügung. In der 7. Etage befindet sich die Kur- und Wellnessabteilung. Das außergewöhnliche Wasser der hoteleigenen Ferdinandquelle findet unter anderem im kürzlich erweiterten Balneo-Center des Hotels Anwendung. Ein öffentlicher, kostenpflichtiger Busparkplatz befindet sich in ca. 1,4 km Entfernung: "Zentralparkplatz in Plzenska Strasse".
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.