1. Tag: Anreise Elsass - A
Imposante Burgen, die auf den Hügeln über die Landschaft hinweg schauen, mittelalterliche Winzerdörfer, die mit ihren farbenfrohen Fachwerkhäusern und mit Blumen geschmückten Fenstern ihre Besucher begeistern und die malerische Kulisse mit ihren Weinbergen: All das lässt sich im Elsass finden. Wir heißen Sie herzlich willkommen in der kleinsten Region Frankreichs, die zwischen dem Rhein und den Vogesen ihren Platz hat.
2. Tag: Elsässische Weinstraße – 150 km - F/A
Heute entdecken Sie die elsässische Weinstraße. Diese führt Sie durch zahlreiche idyllische und besondere Orte wie zum Beispiel Obernai, Riquewihr, Kaysersberg und Colmar. Unterwegs machen Sie eine kleine Bahnfahrt, die sie in die romantischen Weinberge führt. Zum Abschluss des Tages bietet sich eine Einkehr in den Weinkeller eines dortigen Winzers an, der Ihnen die besonderen Köstlichkeiten seiner Rebsorten zeigt. Zum Abendessen erwartet sie die typisch elsässische Sauerkrautplatte.
3. Tag: Weiterfahrt nach Burgund – 250 km - F/A
Im Anschluss fahren Sie weiter in die Region Burgund, die oft mit den Worten "La France Profonde" (das tiefe Frankreich) bezeichnet wird. Hier besuchen Sie das Heimatmuseum. Die Region überwältigt mit der Vielfalt gastronomischer Leckereien wie Wein, Cassis oder Senf, der Fülle an Sakralbauten, Kirchen und Klosteranlagen und der Gemütlichkeit der kleinen mittelalterlichen Dörfer, die Sie nicht nur an den Weinstraßen finden. Je nach Ankunftszeit bietet sich eine Stadtführung durch Dijon an. Die ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Burgund lockt noch heute mit kunstvollen Bauten aus ruhmreicher Vergangenheit.
4. Tag: Beaune mit Burgunder Spezialitäten - F/A
Sie starten in den Tag mit einer Stadtführung in der Hauptstadt der Burgunderweine Beaune. Die Altstadt ist reizend überschaubar: Schmale, gepflasterte Gassen und verwinkelt gebaute Häuser bilden ein schönes Ensemble. In der romanischen Kirche Collégiale Notre Dame sind eine Statue der Jungfrau Maria sowie wunderschöne Wandteppiche zu finden. Während der Stadtführung lernen Sie auch den Burgunder Geschmack kennen. Sie haben die Möglichkeit einige Burgunder Spezialitäten zu kosten, wie z.B. Cassis oder Senf. Nach der Stadtführung könnten Sie das Hospiz von Beaune anschauen, ein Meisterwerk flämisch-burgundischer Gotik, welches weit über die Grenzen des Burgund hinaus bekannt ist. (Eintritt gegen Aufpreis buchbar). Die Stiftungsurkunde stammt aus dem Jahr 1443, jedoch erst die farbig glasierten Ziegel der Dächer von 1905 machten das Gebäude zum Wahrzeichen Beaunes. Die Farbenpracht auf den Dächern entdeckt man aber erst vom Innenhof aus; von außen zeigt sich das Gebäude unscheinbar in grauem Stein.
5. Tag: Weiterfahrt in die Champagne – 300 km - F/A
Heute reisen Sie in die prickelndste Region Frankreichs: Willkommen in der Champagne.
6. Tag: Reims mit Champagnerprobe - F/A
Die alte französische Krönungsstadt Reims verdankt ihren Ruf ihrer Kathedrale, die zu den Meisterwerken der Gotik gehört sowie dem Champagner. Sowohl die Kathedrale Notre-Dame, in der jahrhundertelang die französischen Herrscher gekrönt wurden, als auch der erzboschöfliche Palais du Tau, in welchem die zukünftigen Könige die Nacht vor der Krönung verbrachten, sowie die Basilika Saint-Remi, in der das Öl zur Salbung bei der Krönung aufbewahrt wurde, gehören dem UNESCO-Weltkulturerbe an. Eine Champagnerprobe darf natürlich nicht fehlen.
7. Tag: Heimreise - F
An die schönen Erlebnisse dieser Reise werden Sie noch lange zurück denken.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.