SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.
Schon die Kaiser und Prinzen wussten, wo es am schönsten ist – genau dort haben sie ihre prunkvollen Paläste gebaut. Dank des Einflusses und des Reichtums der Habsburger haben die Wiener heute eine der schönsten Altstädte der Welt. Tauchen Sie ein in die Geschichte von Sisi und Franz, von Maria Theresia und Prinz Eugen und erleben Sie während der Führungen spannende Einblicke in das typische Wien mit all seiner Pracht! Wussten Sie, dass bereits 1569 die Stallungen der heutigen Spanischen Hofreitschule entstanden, um die Leibpferde der Habsburger dort unter zu bringen? Sehen Sie die schönste Reitanlage der Welt! Nach der all der Pracht erwartet Sie am Ende der Reise ein Abschiedsdinner in einem typischen Heurigenlokal - natürlich mit Schrammlmusik, eine Wiener Volksmusik, benannt nach den Musikern und Brüdern Schrammel. Und auch wenn Ihre Gäste vielleicht schon in Wien waren - man bekommt einfach nicht genug von so viel Schönheit und kaiserlicher Pracht.
1. Tag: Anreise - Wien - A
Die Hauptstadt der Musik und der kaiserlichen Vergangenheit erwartet Sie.
2. Tag: Das typische Wien entdecken - F/A
Wien, die weltberühmte Donaumetropole bietet zu jeder Jahreszeit den Zauber einer lebensfrohen Weltstadt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind u.a. der ehrwürdige Stephansdom, die eindrucksvolle Hofburg oder das herrliche Schloss Schönbrunn. Es gibt auch eine Fülle von thematisch bedingten Führungen wie z.B. die Sissi-Tour, die Mozart-Tour oder die Kaffeehaus-Tour. Im Mittelpunkt der Rundfahrt befindet sich die Ringstraße. Natürlich darf der 1.Bezirk mit historischen Stätten und dem Stephansdom nicht fehlen. Danach steht ein Besuch im Schloss Schönbrunn auf dem Programm. Es ist die beliebteste Sehenswürdigkeit von Wien und eines der bedeutendsten Kulturgüter von Österreich. Es wurde im Dezember 1996 ins UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. Damit wird die weltweite Bedeutung des Schlosses und der gesamten Gartenanlage als barockes Gesamtkunstwerk bestätigt.
3. Tag: Imperiale Pracht und Heurigenabend - F/A
Besuchen Sie heute die Spanische Hofreitschule in Wien. Sie ist die einzige Institution der Welt, an der die klassische Reitkunst in der Renaissancetradition der "Hohen Schule" seit über 430 Jahren lebt und unverändert weiter gepflegt wird.
Die Aufgabe der klassischen Reitkunst ist es, die natürlichen Bewegungsveranlagungen des Pferdes zu studieren und durch systematisches Training in der dem Pferd höchstmöglichen Eleganz der Hohen Schule zu kultivieren. Das Ergebnis ist eine unvergleichliche Harmonie zwischen Reiter und Pferd, wie sie heute nur mehr in der Spanischen Hofreitschule zu Wien erreicht wird. Am Nachmittag besichtigen Sie die Wiener Hofburg. Sie war über 600 Jahre nicht nur Zentrum des Habsburgerreiches, sondern vor allem Hauptresidenz der kaiserlichen Familie. Heute versehen der österreichische Bundespräsident sowie mehrere Minister und Staatssekretäre in den prunkvollen Repräsentationsräumen ihren Dienst am Staat. Auch zahlreiche bedeutende kulturelle Institutionen haben in der ehemaligen kaiserlichen Winterresidenz ihren Sitz. Im Sisi Museum erschließt sich ein vielschichtiges Bild von Kaiserin Elisabeth. Wie an keinem anderen Ort wird in diesem „Museum der Gefühle“ der Mythos Sisi spürbar. In insgesamt sechs Räumen begeben Sie sich auf die Spur der berühmten Kaiserin und entdecken eine außergewöhnliche Persönlichkeit abseits der gängigen Klischees. Den Abschluss der Reise bildet ein Heurigenabend mit schwungvoller Schrammlmusik.
4. Tag: Heimreise - F
Ein letztes Mal genießen Sie das Frühstücksbuffet im Hotel, dann heißt es Koffer packen und in den Bus verladen. Mit dem einen oder anderen Reiseandenken im Gepäck machen Sie sich auf den Weg nach Hause.
Sonnenangebot:
Besuchen Sie die Aussichtsplattform auf der Dachterrasse des Museumsquartiers in Wien. Die Auffahrt und der Besuch sind kostenlos. Wer mag, nimmt dort im Cafe Libelle individuell einen köstlichen Drink und genießt einfach die herrliche Sicht über die Stadt.
Hotel NH Danube City, zentrumsnah
Unser Partnerhotel der SRG-Premium-Kategorie liegt zwischen der alten Donau und dem UNO-Gebäude. Ebenso fußläufig erreichbar ist der Wiener Donauturm mit seiner spektakulären Aussichtsplattform. Die 252 Zimmer sind komfortabel, klimatisiert und alle per Lift erreichbar. Tee/Kaffeezubehör ist immer gratis verfügbar. Zur gastronomischen Einrichtung gehören ein Restaurant und eine Bar. Ihr Bus kann bei der Uno-City über Nacht gratis parken, ca. 350m vom Hotel entfernt. Vor dem Haus gibt es begrenzt kostenlose Parkplätze (nicht vorreservierbar).
Unser Tipp:
Verlängern Sie Ihre Reise und unternehmen Sie einen Ausflug in den Wienerwald. Sehen Sie Mayerling, das Jagdschloss des Kronprinzen, das zu traurigem Ruhm durch seinen Selbstmord kam. Die Kurstadt, in der sich Kaiser Franz oftmals zu Kuren aufhielt und wo auch seine Tochter Maria Luisa, die spätere Frau Napoleons, oft weilte, ist ein tolles Reiseziel. Es ist verständlich, dass viele Komponisten wie z.B. Beethoven in dieser Landschaft nicht nur Erholung suchten, sondern sich auch hier inspirieren ließen: hier entstand seine weltberühmte "Neunte Sinfonie".
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.