Was wäre Holland ohne Amsterdam und was wäre der Frühling ohne die Tulpenblüte in Holland? Zwischen Amsterdam und Den Haag liegt eine Wunderwelt der Blumen, der Keukenhof-Frühlingsgarten. Jedes Jahr bezaubern Millionen Tulpen, Narzissen und Hyazinthen die Besucher. Den prachtvollen Keukenhof und die Grachtenmetropole sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Und das Beste bei dieser Reise ist: Sie wohnen auf einem Hotelschiff zentral gelegen in Amsterdam und genießen den Komfort ähnlich einer Flusskreuzfahrt inklusive Vollpension und Dinner Cruise. So lässt sich eine Reise nach Amsterdam und zur Tulpenblüte authentisch erleben.
1. Tag: Anreise Amsterdam - A
Sie reisen heute nach Amsterdam. Bei einer Stadtführung sehen Sie das historische Zentrum mit seinen Grachtengürteln mit über 1000 Brücken, den Damplatz und den königlichen Palast, die Gracht mit der Mageren Brug und das Museumsviertel mit dem Rijksmusem, sowie die Oude Kerk aus dem 13. Jh. Die Stadt beeindruckt mit baumbestandenen Grachten, auf denen extravagante Hausboote dümpeln, malerischen Zugbrücken, lauschigen Hofjes und den verschnörkelten Hausfassaden alter Patrizierhäuser. Einschiffung ist ab 16.00 Uhr.
Es erwarten Sie ein Begrüßungssekt und eine Willkommensparty mit Dinner an Bord.
2. Tag: Keukenhof - F/M/A
Mit einer blühenden Frühlingsausstellung aus sechs Millionen Zwiebelblumen eröffnet der Keukenhof, Hollands bekannteste Blumenschau, alljährlich die Saison. Zwei Monate lang können Besucher auf ungefähr 32 Hektar Fläche die unglaubliche Blütenpracht genießen, die ihm an Seen, unter knorrigen Bäumen und in Glashäusern in allen Farben des Regenbogens entgegen strahlt. Der Park, der bereits seit 1949 existiert, ist unterteilt in verschiedenste Themenbereiche. So gibt es beispielsweise einen besonderen Japanischen - oder auch einen Historischen Garten. Neben vielen anderen Frühlingsboten wie Narzissen oder Primeln sind es natürlich die unzähligen Tulpenarten, die den Blumenfreund begeistern werden.
Am Abend erwartet Sie während des Abendessens ein Panoramacruise durch das Ijsselmeer. Gleich hinter dem Hauptbahnhof Amsterdams beginnt das IJsselmeer, das in seiner heutigen Form noch nicht allzu lange existiert. Erst seit der Fertigstellung des Abschlussdeiches zwischen Den Qever (Nordholland) und Kornwerderzand (Friesland) wird die ehemalige Zuiderzee IJsselmeer genannt.
3. Tag: Dag Holland! - F
Eine ereignisreiche Reise nach Amsterdam und Umgebung geht zu Ende. Wenn es die Zeit noch erlaubt, organisieren wir gerne den Besuch eines typischen Käsebauernhofes.
MS Olympia
Herzlich willkommen auf der MS Olympia. Das Flussschiff verfügt über 49 Kabinen mit einer maximalen Kapazität von 96 Passagieren und befährt unter Schweizer Flagge die Flüsse Rhein, Mosel, Donau sowie die niederländischen und belgischen Wasserstraßen. Die 3 Passagierdecks teilen sich auf in Hauptdeck, Oberdeck und Sonnendeck. Die 47 Doppel- und 2 Einzel-Außenkabinen sind mit individuell einstellbarer Heizung und Klimaanlage, Flachbildschirm-Fernseher, Minibar (auf Anfrage aufgestockt) und Safe ausgestattet. Rezeption, Shop, ein Restaurant, ein Aussichtssalon mit Bar sowie ein großes Sonnendeck ergänzen das Angebot.
Unser Tipp:
Von Ihrem Schiff in Amsterdam aus können Sie fußläufig den Amsterdam Lookout Tower erreichen, von dem Sie eine fantastische Aussicht auf die Grachtenmetropole genießen können.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.
»Wir überlegen immer wieder, ob wir die Schweizer Schokolade oder die belgischen Pralinen besser finden oder den Schweizer oder den holländischen Käse kombiniert mit einem spritzigen Moselwein aus Luxemburg.
Genauso abwechlungsreich setzt sich unser Team zusammen: vom Schweizfan aus Leidenschaft, dem begeisterten Belgien(bier)liebhaber, dem niederländisch-sprachigen Kunstfreund oder diejenigen, die am liebsten die Kombi mögen aus flämischen Städten oder dem Glacier-Bernina-Express. Nun müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie ans Meer wollen oder hoch hinaus. Wir zeigen Ihnen gerne die Schokoladenseite aller Länder!«
– Elke Schwarzer
Telefonnummer BeNeLux/Schweiz Team: +49 641 4006-850
e-Mail: benelux@servicereisen.de