Ein ganz besonderes Highlight. Mit der Lok-Legende dem "Krokodil" geht es zur Erlebnisfahrt im größten Kanton der Schweiz, durch Graubünden. In Davos-Platz besteigen Sie die nostalgischen Bahnwagen/Personenwagen oder den Speisewagen "Filisurer Stübli" und nehmen Platz auf originalgetreuen Holzbänken, während die legendäre Lok die Fahrt aufnimmt. Für alle Kälteunempfindlichen besteht die Möglichkeit, im offenen Aussichtswagen diese imposante Fahrt zu genießen. Die fantastische Aussicht ist allen Gästen garantiert. Unterwegs auf der 4200m langen Strecke überwinden Sie 28 Brücken und durchqueren 14 Tunnel. Drei Langsamfahrten ermöglichen Ihnen, Erinnerungsfotos zu schießen. Durch die teils zerklüftete Landschaft schlängelt sich der Zug vorbei an Frauenkirch, Glaris und Monstein. Die wildromantische Zügenschlucht wird durchquert, mit grandiosem Tiefblick beim Bärentritt. Über Wiesen schiebt sich die Lok langsam über das eindrucksvolle Wiesnerviadukt mit 90m Tiefblick zum Landwasser. Endstation dieser Nostalgiefahrt ist Filisur.
1. Tag: Anreise Davos - A
Ankunft in Davos. Weltbekannt durch den Wintersport und des alljährlich stattfindenden Weltwirtschaftsforums (WEF), bei dem sich sämtliche wichtigen Politiker der Welt treffen. Beziehen Sie Ihr Hotel und vielleicht unternehmen Sie noch einen gemütlichen Spaziergang durch das Städtchen. Da Sie am Anreisetag bereits die Davoser Gästekarte nutzen können, empfiehlt sich noch eine Fahrt hinauf auf die Schatzalp. Lassen Sie die Seele baumeln vielleicht bei einem Glas Wein oberhalb von Davos.
2. Tag: Krokodil-Fahrt Davos Platz – Filisur - F/A
Ein besonderes Highlight erwartet Sie heute. Mit der Lok-Legende dem "Krokodil" geht es zur Erlebnisfahrt im größten Kanton der Schweiz - durch Graubünden. In Davos besteigen Sie diesen nostalgischen Zug und nehmen Platz auf originalgetreuen Holzbänken, während die nostalgische Lok ihre Fahrt aufnimmt. Für alle Kälteunempfindlichen besteht die Möglichkeit, im offenen Aussichtswagen diese imposante Fahrt zu genießen. Die fantastische Aussicht ist allen Gästen garantiert. Unterwegs auf der 4200m langen Strecke überwinden Sie 28 Brücken und durchqueren 14 Tunnel. Drei Langsamfahrten ermöglichen Ihnen, Erinnerungsfotos zu schießen. Durch die teils zerklüftete Landschaft schlängelt sich die Bahn vorbei an Frauenkirch, Glaris und Monstein. Sie durchqueren die wildromantische Zügenschlucht mit grandiosem Tiefblick beim Bärentritt. Über Wiesen schiebt sich die Lok langsam über das eindrucksvolle Wiesnerviadukt mit 90m Tiefblick zum Landwasser. Endstation dieser Nostalgiefahrt ist Filisur. Die Fahrt kann auch in umgekehrter Richtung erfolgen.
3. Tag: Chur – Viamala-Schlucht - F/A
Heute fahren Sie nach Chur und entdecken bei eine Stadtführung Geschichtsträchtiges aus längst vergangener Zeit. Schauerliches aus Bürgerkriegen und Vergnügliches aus Friedenszeiten werden Sie zum Staunen bringen. Anschliessend fahren Sie zur Viamala-Schlucht. Erleben Sie das einmalige Naturschauspiel. Wer möchte, steigt die 321 gesicherten Treppenstufen in die Schlucht hinunter. Tosende Wasser, Strudeltöpfe und die Brücke aus dem Jahre 1739 hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Nur 5 Fahrminuten von der Viamala-Schlucht entfernt befindet sich die Kirche von Zillis (Eintritt ca. 5,00 CHF, örtlich zahlbar). Die bemalte Holzdecke der Pfarrkirche St. Martin ist einzigartig.
4. Tag: Heimreise - F
Viel zu schnell sind die Tage vergangen. Nehmen Sie noch Ihr Frühstück ein und fahren Sie in Richtung Heimat.
Unser Tipp:
Einen besonderen Tipp haben wir für alle Bahnliebhaber. Machen Sie doch einen kleinen Abstecher nach Bergün. Hier können Sie im Bahnmuseum Albula die legendäre "Krokodil-Lok" im Simulator steuern.
Wichtig:
Bei dem Besuch der Viamala-Schlucht und Zillis fallen Eintrittsgebühren an, die vor Ort zu entrichten sind. Ferner ist der Zugang für Rollstuhlfahrer oder Gehbehinderte Personen nicht möglich.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.
»Wir überlegen immer wieder, ob wir die Schweizer Schokolade oder die belgischen Pralinen besser finden oder den Schweizer oder den holländischen Käse kombiniert mit einem spritzigen Moselwein aus Luxemburg.
Genauso abwechlungsreich setzt sich unser Team zusammen: vom Schweizfan aus Leidenschaft, dem begeisterten Belgien(bier)liebhaber, dem niederländisch-sprachigen Kunstfreund oder diejenigen, die am liebsten die Kombi mögen aus flämischen Städten oder dem Glacier-Bernina-Express. Nun müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie ans Meer wollen oder hoch hinaus. Wir zeigen Ihnen gerne die Schokoladenseite aller Länder!«
– Elke Schwarzer
Telefonnummer BeNeLux/Schweiz Team: +49 641 4006-850
e-Mail: benelux@servicereisen.de