Bremen, die Hansestadt, die nordischen Charme verspürt und Sie mit ihrer Weltoffenheit Willkommen heißt. Ein unverwechselbares Ambiente mit der wunderschönen Altstadt, einem bekannten Rathaus und dem traditionsreichen Schnoorviertel werden Sie auf Ihrer Fahrt ins Blaue begeistern. Es ist die Heimat der Bremer Stadtmusikanten und dem Roland. Wer möchte kann hier gerne einen Stadtrundgang unternehmen, das Focke Museum mit seiner Dauerausstellung zum Thema Stadtgeschichte besuchen oder eine Stadionführung bei Werder Bremen machen (fakultativ). Am zweiten Abend findet ein Galaabend mit Musik und Tanz im Hotel statt. Schwingen Sie ausgelassen das Tanzbein zu Ihren Lieblingshits.
1. Tag: Anreise Bremen - A
Lernen Sie die Freie Hansestadt Bremen bei einem Rundgang durch die bezaubernde Altstadt kennen (fakultativ). Schlendern Sie vorbei an den Backsteinhäusen über den Marktplatz zum Roland, dem Wahrzeichen der Stadt. Die Statue hat eine Gesamthöhe von 10,21 Meter und ist so beeindruckend, dass Sie unter anderem mit der Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Wir empfehlen Ihnen sich die Böttcherstraße mit den bemerkenswerten Gebäuden anzuschauen. Die meisten sind ein wahrer archtitektonischer Schatz, den die Bremer dem Kaufmann Ludwig Roselius verdanken.
Wer dann noch nicht müde ist, dem empfehlen wir einen Besuch im Focke Museum. Hier befindet sich eine Dauerausstellung zum Thema Stadtgeschichte (fakultativ). Eindrucksvoll wird hier beschrieben, wie sich die Menschen und die Stadt entwickelt haben, die Weser zur Lebensader für die Menschen wurde und der Schiffsbau im 20. Jhdt. entstand. Diese und noch weitere Fragen werden hier erklärt.
2. Tag: Ausflug Bremerhaven - F/A
Wie wäre es mit einem Besuch in Bremerhaven? Gehen Sie auf Spurensuche im Deutschen Auswandererhaus und verfolgen Sie den Weg der über 7 Millionen Auswanderer (fakultativ). Sie bekommen einen geschichtlichen Hintergrund über die Menschen gezeigt, die von 1830 bis 1974 die Reise in die unbekannte neue Welt antraten und mit welchen Herausforderungen Sie zu kämpfen hatten.
Wer möchte kann gerne noch das Klimahaus in Bremerhaven besuchen (fakultativ). In dieser Wissens- und Erlebniswelt wird Ihnen ein Überblick über die verschiedenen Klimazonen, das Wetter und die damit resultierenden Klimaveränderung vermittelt.
Nach einem reichhaltigen Essen vom Buffet können Sie das Tanzbein zur Musik schwingen.
3. Tag: Heimreise - F
Schlägt Ihr Herz auch "grün-weiß" für den Fußballverein Werder Bremen? Dann empfehlen wir Ihnen den Besuch des Stadions mit dem Wuseum (fakultativ). Seit 1899 ist Werder einer der bekanntesten und beliebtesten Vereine in der ersten Bundesliga. Erleben Sie hier viele schöne Momente und die Wunder von der Weser nochmals hautnah, wenn Sie sich die beeindruckende Sammlung mit Meisterschale und DFB-Pokal anschauen. Danach sagen Sie Bremen Adé. Bis zum nächsten Mal in der charmanten Stadt mit Herz.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.
»Wir sind Neugierig,
wir machen mit Spaß das Unmögliche,
wir nehmen Veränderungen gerne auf,
wir lieben das Leben und das Reisen,
wir leben unseren Traum,
Wir sind Deutschland – ein Team von Spezialisten!«
– Monika Victor
Telefonnummer Deutschland Team: +49 (0)641 4006 300