Wien ist die Stadt der Musik. Das wissen wir durch Mozart, Haydn, Beethoven, Mahler und Strauss. In einer besonderen Kulturpreisgala werden die Europäischen Kulturpreise 2019 anlässlich „150 Jahre Opernhaus am Ring“ in der Wiener Staatsoper vergeben. Renommierte hochrangige Künstler wie der Sänger und Dirigent Plácido Domingo werden für ihre kulturellen Höchstleistungen geehrt. Seien Sie dabei, um Künstler und Persönlichkeiten von Weltrang zu erleben. Dieser Abend ist in dieser Form einmalig und wird Ihnen unvergesslich bleiben!
1. Tag: Anreise Wien
Herzlich willkommen in Wien! Eine unvergessliche kulturelle Reise erwartet Sie. Erleben Sie in den nächsten Tagen das einzigartige Wiener Flair.
2. Tag: Wien intensiv - F
Nach einem ausgiebigen Frühstück sehen Sie bei einer dreistündigen Stadtführung das unvergleichliche Wien. Bestaunen Sie die Prunkbauten an der Ringstraße wie Staatsoper, Burgtheater, Hofburg, Parlament, Universität und Schloss Belvedere, die barocke Sommerresidenz des Prinzen Eugen. Erfreuen Sie sich dort an der schönen Gartenanlage. Ein Glas prickelnder Prosecco im Hundertwasser Village machen diesen Tag perfekt. Wie wäre es am Abend mit einem gehobenen Abendessen im Restaurant Plachutta?
3. Tag: Europäische Kulturpreisgala - F
Diesen Tag verbringen Sie tagsüber nach Ihren Wünschen: schlendern Sie zum Beispiel durch den traumhaft schönen Garten des Schlosses Schönbrunn, lassen Sie sich bei einer Führung im Schloss die spannenden Geschichten von Kaisern und Königen erzählen, besuchen Sie eines der unzähligen Museen oder bummeln Sie einfach durch die Innenstadt. Am Abend steht der Höhepunkt dieser Reise bevor: die Europäische Kulturpreisgala in der Wiener Staatsoper, die 2019 ihr 150jähriges Bestehen feiert. Zu den Preisträgern gehören der Sänger und Dirigent Plácido Domingo, die Sopranistin Nina Stemme und René Pape. Sie geben dem prächtigen Abend die Stimmen und Stargeiger Daniel Hope feiert in diesem Haus sein musikalisches Debüt. Die Wiener Staatsoper mit ihrem berühmten Staatsopernorchester, Modedesignerin Vivienne Westwood, Mäzen und Komponist Gordon Getty sowie Dirigent Christian Thielemann erhalten eine Ehrung. Der Europäische Nachwuchspreis 2019 geht an Europas jüngste Opernkomponistin Alma Deutscher. Der Abend wird in Kooperation mit dem Österreichischen Rundfunk als trimediales Medienereignis konzipiert und live im Fernsehen übertragen. Die Moderation übernimmt die beliebte ORF-Kulturjournalistin Barbara Rett. Ein Abend, eine Inszenierung: in der Hauptrolle die Wiener Staatsoper mit ihren musikalischen Facetten, Persönlichkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart.
4. Tag: Wien – Heimreise - F
Nach diesen wunderschönen und einmaligen Tagen in Wien treten Sie gestärkt nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet die Heimreise an.
Unser Tipp:
Machen Sie es nach der Veranstaltung wie die Wiener traditionell nach einem Opernbesuch: beim legendären Würstlstand Bitzinger an der Albertina gibt es leckere Bratwurst, Käserkrainer & Co.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.
»Wir sind ein kleines, sehr engagiertes Team mit unterschiedlichen Charakteren, aber eines verbindet uns alle: Wir geben jeden Tag das Beste!
Uns liegt das Reisen im Blut und auch wenn der Tag noch so stressig ist – mit einer Prise Humor geht es immer wieder weiter!«
– Katharina Blaha
Telefonnummer Alpen-Adria Team: +49 (0)641 4006 800
e-Mail: alpen-adria@servicereisen.de