Der Oman begeistert mit Stränden, Wüsten und Bergen von mehr als 3000m Höhe, Burgen, Festungen, Moscheen, schillernder Vielfalt und Ursprünglichkeit. Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch das orientalische Wunderland. Muscat beeindruckt mit seiner Großen Moschee, prunkvollen Palästen und dem Hafenviertel Mutrah. Tauchen Sie ein in die belebten Gassen und lassen Sie sich von der lebhaften Atmosphäre und dem Duft des Orients verzaubern. Inmitten des Al-Hajar-Gebirges liegt eine der schönsten Oasen: Das Wadi Bani Khalid ist ein grünes Juwel mitten in der Wüste, mit tiefgrünen, angenehm kühlen Süßwasserpools. Die Oasenstadt Nizwa glänzt mit ursprünglichem Charme, authentischen Attraktionen, sehr alten Bewässerungskanälen und einer beeindruckenden Festung. Für viele ist die schönste Burg im Oman die gewaltige Festung Hisn Tamah. Sie thront oberhalb der Stadt Bahla und ist als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet. Das Sultanat Oman – ein facettenreiches Erlebnis und das ideale Einsteigerland in die Welt Arabiens.
1. Tag: Anreise Muscat
Ankunft am Abend und Transfer zum Hotel. Willkommen im Oman, dem orientalischen Wunderland!
2. Tag: Muscat Highlights – 60 km - F
Freuen Sie sich heute auf die Stadtbesichtigung von Muscat.
Der erste Stopp ist bei der beeindruckenden, aus Sandstein und Marmor erbauten Sultan-Qabus-Moschee. Ein prächtiger Swarowski-Leuchter und ein riesiger handgeknüpfter persischer Teppich zieren die Hauptgebetshalle. Vorbei am Royal Opera House geht es weiter zum Stadtteil Muttrah. Sie spazieren entlang der Uferpromenade Corniche und erkunden die Altstadt von Muscat mit dem beeindruckenden Privatmuseum Bait al Zubair und dem Palast Al Alam. Danach Spaziergang über den Muttrah Souq, ein traditioneller, orientalischer Basar. Tauchen Sie ein in die belebten Gassen und lassen Sie sich von der lebhaften Atmosphäre und dem Duft des Orients verzaubern. Überall duftet es nach Süßigkeiten, Gewürzen, Weihrauch, Duftölen und Parfüm. Vielleicht finden Sie ja auch ein schönes Souvenir?
Anschließend Rückfahrt zum Hotel oder Abendessen in einem lokalen Restaurant in Muscat (fakultativ).
3. Tag: Jeeptour in der Wüste Wahiba Sands – 500 km - F
Dauer: ca. 8 Stunden / Zeiten: 08h30 – 18h00
Distanz: ca. 500 km / Geschätzte reine Fahrzeit: ca. 4,5 Stunden
Sie besuchen heute die bekannte Wahiba-Wüste. Unterwegs Zwischenstopp im Wadi Bani Khalid, das wohl zu den schönsten und grünsten Flusstälern im Oman gehört. Die Straße führt Sie durch die Berge und bietet einen schönen Ausblick auf die Umgebung. Im Schatten der Palmen reifen tropische Früchten. Das letzte Stück führt direkt durch das Flussbett an dicken, glatt gewaschenen Felsbrocken und an Falaj-Kanälen vorbei. Die Straße endet an einem kleinen Parkplatz und Sie gehen weiter zu Fuß zum üppig grün bewachsenen Wadi. In den glasklaren, türkisgrünen Süßwasserpools tummeln sich zahlreiche kleine Fische. Sie haben genügend Zeit, in dieser herrlichen Umgebung zu verweilen, bevor Sie in die Wüste aufbrechen. Vor der Jeeptour, auch Soft-Dune-Bashing genannt, muss Luft aus den Fahrzeugreifen gelassen werden, um die Bodenhaftung zu verbessern. Dann beginnt die abenteuerliche Fahrt durch die Dünen mit Besuch in einem Beduinen-Camp. Die omanischen Beduinen zählen zu den ältesten Stämmen Arabiens und ihre Kultur hat eine lange Tradition.
Am Abend Rückfahrt in Ihr Hotel in Muscat.
4. Tag: Kultur pur in Nizwa, Bahla und Jabrin – 400 km - F
Dauer: ca. 8 Stunden / Zeiten: 08h30 – 17h00
Distanz: ca. 400km / Geschätzte reine Fahrzeit: ca. 4,5 Stunden
Nach dem Frühstück Fahrt nach Nizwa, dem kulturellen Zentrum des Omans, mit Zwischenstopp in der Oase Birkat al-Mouz. Nach einem kurzen Spaziergang fahren Sie weiter nach Nizwa und entdecken die imposante Festung. Vom Turm aus können Sie die ganze Innenstadt überblicken. Der städtische Souk liegt nur einen kurzen Fußweg entfernt. Die zentralen Bereiche sind der West- und der Ost-Souk, der Obst- und Gemüsemarkt mit angeschlossenen Gebäuden für Fleisch, Fisch und Datteln und natürlich der Handwerks- und Süßwaren-Souk, der Stoff- und Textilien-Souk inklusive diverser Schneidereien. Nizwa ist vor allem auch bekannt für die handgefertigten Khanjar-Krummdolche und den Silberschmuck. Nächstes Ziel ist der kleine Ort Bahla mit seinem Fort Hisn Tamah, das als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO aufgenommen wurde.
Der letzte Halt ist bei der Festung von Jabrin, Omans schönstem Fort mit verwunschenen Gängen, reich verzierten Decken und kunstvollen Fenstern. Das Gebäude war ursprünglich kein Fort, sondern ein Wohnschloss. Nach einem erlebnisreichen Tag geht es zurück nach Muscat.
5. Tag: Faszinierende Forts in der Batinah-Küstenebene – 300 km - F
Dauer: ca. 8 Stunden / Zeiten: 08h30 – 17h00
Geschätzte reine Fahrzeit: ca. 4 Stunden
Der erste Halt ist heute in Seeb. Hier besuchen Sie den lokalen Fischmarkt. Dann geht es weiter in den Norden. Sie durchqueren die Batinah-Ebene und erreichen die mächtige Festung von Nakhl (nur Außenbesichtigung), die direkt vor der gigantischen Kulisse des steilen und kahlen Jebel-Nakhl-Bergmassivs erbaut wurde. Dieses Fort thront förmlich über der Oase und diente früher den Imams von Bani Kharous und der Ya’arubah Dynastie. Zuletzt wurde die Festung aufwändig renoviert und neu eingerichtet. Viele Räume wurden mit traditionellen Gegenständen ausgestattet und die Deckenmalereien und das Schnitzwerk der Holztüren ausgebessert. Das Panorama vom Aussichtsturm ist einmalig und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Weiterfahrt durch den alten Dorfkern von Nakhl zu den heißen Quellen von Al Thowarah. Dieses kleine Paradies liegt in einem idyllischen Dattelpalmen-Garten und ist auch bei den Omanis sehr beliebt.
Später Weiterfahrt nach Rustaq zur Festungsanlage Qalaat al-Qesra (nur Außenbesichtigung). Das Fort ragt imposant 20m in die Höhe und wird von einer massiven Steinmauer umschlossen. Am späten Nachmittag kehren Sie zurück nach Muscat.
6. Tag: Aufenthalt in Muscat - F
Heute haben Sie Freizeit. Genießen Sie den freien Tag für eigene Entdeckungen. Oder Sie entscheiden sich für einen unserer nachfolgenden Ausflugsvorschläge:
(Fakultativ) Jebel Shams Tour – in 4x4-Fahrzeugen:
Dauer: ca. 9 Stunden / Zeiten: 08h30 – 17h00
Geschätzte reine Fahrzeit: ca. 6 Stunden
Die Fahrt führt in das Landesinnere, zunächst nach Al Hamra. Der alte Ortskern von Al Hamra, "der Roten", besteht aus mehrstöckigen Ziegelhäusern aus dunkelrotem Lehm, die über einem Steinfundament errichtet wurden. Die Siedlung hat nie eine Stadtmauer besessen, sondern Wachtürme, die auf den umliegenden Hügeln errichtet wurden. Sie entdecken den alten Stadtteil und die Oase zu Fuß. Anschließend fahren Sie in das Bergdorf Misfat al Abreen. Nach einem Stadtrundgang geht es weiter ins Wadi Ghul, das einen prächtigen Ausblick auf die umliegenden Berge gibt. Nach ca. 30 Minuten Fahrt erreichen Sie das Hochplateau, das auf ca. 2000m liegt. Am Rande des Plateaus brechen die Felsen steil zu der zerklüfteten Wadi Nakhar Schlucht ab, auch "Grand Canyon des Omans" genannt. Genießen Sie eine fantastische Aussicht auf das fast 1000m tiefer liegende Trockenflusstal. Gegenüber erhebt sich der eigentliche Gipfel des Jebel Shams, mit 3009m der höchste Berg Omans. Am Nachmittag Rückfahrt nach Muscat.
oder:
(Fakultativ) Ausflug nach Birkat al Mauz und Jebel Akhdar – in 4x4-Fahrzeugen:
Dauer: ca. 8 Stunden / Zeiten: 08h30 – 17h00
Geschätzte reine Fahrzeit: ca. 4,5 Stunden
Ihr Ausflug beginnt mit einem Besuch im Dorf Birkat Al Mauz. Übersetzt heißt dieser malerische Ort "See der Bananen". Die alten Häuser, umgeben von Gärten und Plantagen, laden zu einem Spaziergang ein. Die Bewässerung der Gärten erfolgt wie seit Jahrhunderten mit dem Wasser, das der 36km lange Falaj Khatmayn aus den Bergen bringt. Das Wasser ist rein und klar, da es bis kurz vor dem Ort unterirdisch verläuft. Danach Fahrt ins Wadi Muaydin und kurzer Stopp zum Fotografieren. Dann geht es hinauf auf den "Grünen Berg" Jebel Akhdar. Er ist Teil des Hajar-Gebirges. Die Gegend von Jebel Akhdar gehört zu den fruchtbarsten des Landes, da es an den Berghängen vergleichsweise häufig regnet. Die Temperaturen hier sind eher mediterran und mild, können aber in den Wintermonaten nachts unter den Gefrierpunkt fallen. In den Obstgärten und Terrassenfeldern gedeihen Mais, Granatäpfel, Aprikosen, Pfirsiche, Mandeln, Walnüsse, Weintrauben und Rosen. Aus denen wird das bekannte und teure Rosenwasser destilliert (März-April). Sie halten an verschiedenen Aussichtspunkten und fahren am Nachmittag zurück nach Muscat.
oder:
(Fakultativ) Wadi al Arbeieen Tour – in 4x4-Fahrzeugen:
Dauer: ca. 8,5 Stunden / Zeiten: 08h30 – 17h00
Distanz: ca. 420km / Geschätzte reine Fahrzeit: ca. 4,5 Stunden
Abfahrt in Muscat und Fahrt Richtung Süden. Der erste Halt ist in Quriyat. Bis zum Eintreffen der Portugiesen war Quriyat eine wichtige und lebhafte Hafenstadt. Heute ist diese Glanzzeit verblasst und der Ort ist eher ruhig. Sie verlassen die Stadt offroad durch das beeindruckende Wadi Al Arbeieen. Später erreichen Sie das Bimmah Sinkhole. Dies ist eine frühere Höhle, deren Decke eingestürzt ist, wodurch ein tiefes Loch im Kalksteinplateau entstanden ist. Die Einheimischen glauben, dass in der Sinkhöhle ein Monster wohnt, deswegen ist sie auch als "Bait al-Afreet – Haus des Dämons" bekannt. Anschließend geht es weiter auf der Küstenautobahn nach Sur. Sie lernen diese sympathische Küstenstadt auf einer Rundfahrt kennen und haben sogar die Möglichkeit, den Arbeitern in der Dhow-Werft über die Schultern zu schauen.
oder:
(Fakultativ) Ausflug nach Barka und Wadi Bani Awf – in 4x4-Fahrzeugen:
Dauer: ca. 8 Stunden / Zeiten: 08h30 – 17h00
Distanz: ca. 330km / Geschätzte reine Fahrzeit: ca. 5,5 Stunden
Der erste Halt ist der Fischmarkt von Barka. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren stark erneuert und vergrößert. Von hier aus fahren Sie via Nakhl ins Wadi Bani Awf. Der erste Teil des Wadis ist geteert, aber weiter im Tal fahren Sie auf einer Piste weiter. Ab und an steigt die Piste steil an und unterwegs sehen Sie auf der linken Seite ein schmales, tief eingeschnittenes Tal, das sogenannte "Snake Gorge". Unterwegs immer wieder Fotostopps um die Reiseerlebnisse festzuhalten. Eventuell ergibt sich die Möglichkeit, das sehenswerte Dorf Balad Seet zu besichtigen, sofern keine Festivitäten oder Beerdigungen stattfindet.
oder:
(Fakultativ) Dolphin Watching Experience:
Bootsfahrt: ca. 2 Stunden
Zeiten: ca. 07h45 – 09h45
Am frühen Morgen werden Sie am Hotel abgeholt und zur Marina gebracht. Von dort geht es mit Motorbooten hinaus aufs Meer um Delphine zu beobachten. Der Kapitän bringt Sie zu den besten Plätzen entlang der Küste Muscats. Wasser und Softdrinks an Bord sind inklusive. Nach dieser einzigartigen Erfahrung kehren Sie zur Marina zurück und werden ins Hotel gebracht.
oder:
(Fakultativ) Dhow Cruise Muscat:
Dauer: ca. 2 Stunden
Zeiten: ganztags möglich, Sunset Cruise von ca. 16h00 – 18h00 (Zeiten abhängig von der Jahreszeit)
Sie werden ca. 45 Min. vor Abfahrt im Hotel abgeholt und zur Marina gebracht. Hier startet die Bootsfahrt mit einer Dhow, ein traditionelles Segelschiff, entlang der Küste Muscats. Wasser und Softdrinks an Bord sind inklusive. Anschließend Rückkehr zur Marina und Transfer zum Hotel.
7. Tag: Aufenthalt Muscat / Rückflug - F
Ihr letzter Urlaubstag! Wie wäre es am Abend mit einem Abschiedsessen in einem Restaurant in Muscat (fakultativ), bevor am späten Abend der Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug erfolgt?
8. Tag: Ankunft Deutschland
Nach Mitternacht geht der Rückflug mit Ankunft am Morgen in Deutschland.
Aufpreis bei unter 30 Pers.
Abflughäfen
Mit renommierter Fluggesellschaft ab vielen deutschen Flughäfen, teilweise gegen Aufpreis. Steuern/Gebühren/Zuschläge können je nach Abflughafen variieren. Abflüge Österreich und Schweiz auf Anfrage.
Mindestteilnehmerzahl: 16
Unser Tipp:
Auf Wunsch mit Verlängerung auf Sansibar möglich. Sprechen Sie uns an.
Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass die Flugzeiten je nach Wochentag variieren. Das Programm passen wir an den Reisetermin und den aktuellen Flugzeiten an.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.