SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.
Um spektakuläre Landschaften zu erkunden, müssen Sie in Norwegen gar nicht so weit reisen, wie Sie vielleicht denken. Der fantastische Lysefjord, bekannt für seine 600 Meter senkrecht aufragende Felskanzel Preikestölen, liegt im südwestlichen Zipfel des Landes, nur einen Katzensprung von Stavanger entfernt. Die Hafenstadt mit ihren vielen hübschen Holzhäusern erreichen Sie mit einer komfortablen Fähre der Fjord Line bequem über Nacht.
Wild und rau wirkt das größte „Felsenmeer“ Nordeuropas – die Gloppedalsura: Die riesigen Gesteinsblöcke oberhalb eines herrlichen Sees sind fast noch ein Geheimtipp, genauso wie die Gebirgsstraße Suleskarvegen, die durch eine beeindruckende, einsame Landschaft ins Setesdalen führt. Lieblicher wird die Landschaft dann in der Telemark mit ihren dichten Wäldern und tiefblauen Seen.
Weitere spannende Kontraste finden Sie Stavanger und Oslo: großartige Museen, altehrwürdige Bauwerke und spektakuläre moderne Architektur.
1. Tag: Anreise Hirtshals – Fähre
Anreise über die deutsch-dänische Grenze und weiter durch Jütland ins Städtchen Hirtshals. Vielleicht haben Sie noch Zeit, die schöne Aussicht vom Leuchtturm zu bewundern. Am Abend steht die Überfahrt mit einer Kreuzfahrt-Fähre der Fjord Line auf dem Programm. Das Schiff verfügt über mehrere Restaurants, Cafés, Bars und ein Casino. In der Fjord Lounge wird am Abend ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten.
2. Tag: Fähre – Raum Stavanger – 15 km - F/A
Am frühen Morgen legt das Schiff in Stavanger an. Die Stadt liegt schön am Boknafjord, der von zahlreichen Inseln geprägt wird. Bei einer Stadtführung sehen Sie unter anderem den mittelalterlichen St. Svithun-Dom und bummeln durch das Viertel Gamle Stavanger. Seine etwa 170 weißen Holzhäuser bilden heute das größte und vielleicht schönste Holzhaus-Ensemble Norwegens. Etwas außerhalb der Stadt bewundern Sie die "Schwerter im Fels" – ein Denkmal mit drei meterhohen Schwertern, das an eine bedeutende Schlacht im Jahre 872 erinnert. Am Nachmittag bietet sich eine Schifffahrt auf einem der schönsten Fjorde Norwegens an: Der schmale Lysefjord beeindruckt mit hoch aufragenden Felswänden, u.a. der berühmten Felskanzel Preikestölen. Alternativ können Sie das futuristisch aussehende Öl-Museum besuchen (Aufpreis). Dieses informiert über die Geschichte und Technik der Ölförderung in der Nordsee sowie über das Leben und Arbeiten auf einer Ölplattform.
3. Tag: Raum Stavanger – Gloppedalsura – Vraadal /Telemark – 270 km - F/A
Weiterreise ins Landesinnere. Bei Byrkjedal lohnt ein Besuch des Gloppedalsura Magma Geoparks: Nordeuropas größtes „Felsenmeer“ beeindruckt mit hunderten riesigen Gesteinsblöcken. Hier haben Sie auch eine ausgesprochen schöne Aussicht auf den See Gloppedalsvatnet, der zwischen steilen Bergflanken liegt. Weiter geht es durch das von hohen Bergen umrahmte, wildromatische Hunnedalen. Die Bergseen sind hier noch bis in den Frühsommer hinein zugefroren. Anschließend folgt die beeindruckende Gebirgsstraße Suleskarveien (Wintersperre Nov. bis Ende Mai), die von rundgeschliffenen Felsen und unzähligen kleinen Seen geprägt wird. Sie sehen außerdem das noch recht ursprüngliche Setesdalen und kommen schließlich in die Telemark. Hier finden Sie dichte Wälder, malerische Seen, liebliche Täler, aber auch karges Fjell.
4. Tag: Vraadal /Telemark – Aufenthalt - F/A
Heute bieten sich zahlreiche interessante Aktivitäten und Ausflüge an (fakultativ): Wie wäre es mit einer gemütlichen Fahrt mit dem Veteranboot MS Fram (bis Ende Sept.) auf dem malerischen Nissersee? In Höydalsmo, in der Nähe des Endpunktes des Telemarkkanals, können Sie Sie das Vest-Telemark Museum besuchen. Das moderne Museum mit einer Freilichtabteilung gibt interessante Einblicke in das Leben vergangener Jahrhunderte. Sie können auch die hübsche, gut erhaltene Eidsborg Stabkirche bewundern, die mit schönen Malereien verziert ist. Südwestlich von Vraadal, am See Fyresvatn, finden sie eine neue spektakuläre Attraktion: den insgesamt rund 3,5km langen Baumwipfelpfad, der am See entlang und durch den Wald auf eine Höhe bis zu 60m führt. Hier oben haben Sie einen traumhaften Ausblick auf den See und die Baumkronen unter Ihnen.
5. Tag: Telemark – Oslo/Stadtrand – 200 km - F/A
Auf Ihrem Weg nach Oslo lohnt ein Besuch der Heddal-Stabkirche, einer der schönsten Stabkirchen des Landes (Eintritt fakultativ). Bald darauf erreichen Sie Oslo. Bei einer Stadtführung am frühen Nachmittag lernen Sie die schönsten Ecken der Hauptstadt kennen. Davon gibt es übrigens immer mehr, denn Oslo erfindet sich seit einigen Jahren quasi neu: Es entstanden moderne, architektonisch reizvolle Stadtviertel, eine beeindruckende Skyline sowie brandneue Museen, zum Beispiel das Munch-Museum am Oslofjord. Sehenswert sind auch die Museen auf der Halbinsel Bygdöy, wie das Fram-Museum mit dem berühmten Polarschiff Fram (Eintritt Museen fakultativ).
6. Tag: Oslo/Stadtrand – Göteborg – Fähre – 300 km - F
Heute reisen Sie weiter nach Süden und über die Grenze nach Schweden. Unterwegs lohnt ein Stopp bei den berühmten Felsritzungen (Hällristningar) von Tanum, die von Menschen der Bronzezeit 1800 - 400 v.Chr. geschaffen wurden, und heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Sehr empfehlenswert ist auch ein Abstecher zur zerklüfteten Westküste mit ihren unzähligen Schäreninseln. Bewundern Sie eines der pittoresken Dörfer mit ihren farbenfrohen Holzhäusern, z.B. Fjällbacka. Sehr beliebt ist auch der Ferienort Smögen, der wunderschön inmitten einer felsigen Küstenlandschaft liegt. Am Nachmittag erreichen Sie Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens. Am frühen Abend werden Sie am Hafen erwartet. Die Fähre der Stena Line bringt Sie über Nacht auf bequeme Weise nach Kiel. Das Schiff verfügt unter anderem über Restaurants und Bars, ein Casino, den Stena-Shop, ein Kino sowie einen Nachtclub.
7. Tag: Kiel – Heimreise - F
Nach dem Frühstücksbuffet Ankunft in Kiel gegen 9.00 Uhr. Durch die flachen Landschaften des Nordens reisen Sie nun zurück in die Heimat.
Vorgesehenes Hotel in der Telemark
Das in der 5. Generation familiengeführte Straand Hotel (Hotel der gehobenen SRG-Mittelklasse) liegt im Ort Vraadal am malerischen Nissersee. Das traditionsreiche Haus stammt aus dem Jahre 1864 und gehört zur Vereinigung der Historischen Hotels. Zu den Annehmlichkeiten für die Gäste zählen u.a. Restaurant, Bar, Garten, Sauna und ein Innenpool. Die gemütlich eingerichteten Zimmer verfügen über einen Schreibtisch, Sitzgelegenheiten, TV und kostenfreies WLAN. Ein kostenfreier Busparkplatz befindet sich beim Hotel.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.