Kopenhagen – Stadt der Designer und Architekten. Obwohl die dänische Hauptstadt beschaulich ist, bietet sie eine enorme Vielfalt: Prächtige Schlösser prägen sie ebenso wie hübsche Plätze und altehrwürdige Kirchen. Die 45 Meter hohe Kuppel der Marmorkirche zählt übrigens zu den größten Europas! Futuristischen Kontrast bilden unter anderem der "Schwarze Diamant" – der Anbau der königlichen Bibliothek – und der blau leuchtende Kubus des Konzerthauses. So präsentiert sich Kopenhagen heute mit einem unverwechselbarem Charme.
Bei Besuchern beliebt sind natürlich auch der Vergnügungspark Tivoli, die Kleine Meerjungfrau und der malerische Hafenkanal Nyhavn mit seinen farbenfrohen Giebelhäusern.
Bei einem Ausflug in den Norden Seelands werden Sie weitere architektonische Höhepunkte entdecken: Das „Hamlet-Schloss“ Kronborg zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und das Schloss Frederiksborg mit seinem Barockpark gilt als das großartigste Bauwerk der dänischen Renaissance.
1. Tag: Anreise Puttgarden – Fähre – Rödby – Raum Kopenhagen
Von der Insel Fehmarn bringt Sie ein Fährschiff der Scandlines in nur 45 Minuten nach Dänemark. Auf Ihrem Weg nach Kopenhagen erleben Sie die Insel Falster mit ihrer herben Landschaft, die über 1700m lange Faröbrücke und Seeland, die größte Insel des Königreiches Dänemark. Kopenhagen ist Sitz der Regierung, des Parlaments und Residenz der königlichen Familie.
2. Tag: Königliches Kopenhagen - F
Die dänische Hauptstadt wird Sie bei einer Stadtführung mit ihren prachtvollen Bauten, schönen Plätzen, unzähligen Kirchen sowie der Kleinen Meerjungfrau begeistern. Mehrere Schlösser liegen direkt in der Innenstadt, wie z.B. Amalienborg mit dem imposanten Schlossplatz und der Wachablösung. Ebenfalls sehr sehenswert ist der innerstädtische Wasserarm Nyhavn, der im Sommer beinahe südländisches Flair vermittelt. In den angrenzenden farbenfrohen Giebelhäusern befinden sich unzählige kleine Restaurants, in denen Sie auch draußen sitzen und den Blick auf das Wasser und die Boote genießen können. Unternehmen Sie am Nachmittag eine Hafenkanalrundfahrt, um Kopenhagen aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Am Abend lohnt ein Besuch des berühmten Vergnügungsparks Tivoli (Aufpreis, geöffnet Anfang Mai bis Mitte Sept. sowie zur Weihnachtszeit), wenn Tausende von bunten Lichtern den Park erstrahlen lassen.
3. Tag: Raum Kopenhagen – Ausflug Nordseeland – 120 km - F
Bei Ihrem ganztägigen Nordseeland-Ausflug begleitet Sie unsere qualifizierte Reiseführerin. Sie sehen beeindruckende Schlösser, z.B. das von einem wundervollen Park umgebene Schloss Frederiksborg – das großartigste Bauwerk der dänischen Renaissance. Direkt am Öresund liegt das sogenannte Hamletschloss Kronborg (UNESCO-Weltkulturerbe!). Von hier aus sehen Sie bei schönem Wetter das schwedische Helsingborg. Besuchen Sie das Louisiana Museum in Humlebaek, das wohl bedeutendste Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Dänemark. Das Karen Blixen Museum in Rungsted zeigt interessante Ausstellungen zum Leben und Werk der berühmten dänischen Schriftstellerin (Eintritt Museen fakultativ). Ein schöner Abschluss der Tour sind die Ausblicke von der Küstenstraße auf den Öresund.
4. Tag: Raum Kopenhagen – Rödby – Fähre – Heimreise - F
Heute heißt es Abschied nehmen von der gemütlichen Metropole. In Rödby nehmen Sie wieder die Fähre der Scandlines, die Sie zurück nach Puttgarden auf der Insel Fehmarn bringt. Durch Norddeutschland führt Ihre Route nun wieder zurück nach Hause.
Hotel Scandic Glostrup, Stadtrand
Kategorie: gute SRG-Mittelklasse.
Lage/Anbindung: das Hotel liegt ca. 10 km vom Zentrum Kopenhagens entfernt, eine Bushaltestelle befindet sich in der Nähe.
Hotelausstattung: Für Gäste stehen Fitnessraum sowie Sauna kostenfrei zur Verfügung.
Zimmer: alle 120 Zimmer sind modern eingerichtet.
Verpflegung: skandinavisches Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendessen oder Buffet.
Busparkplatz: kostenfrei am Hotel.
Hotel Zleep Höje Taastrup, Stadtrand
Kategorie: gute SRG-Mittelklasse.
Lage/Anbindung: 21 km außerhalb von Kopenhagen. S-Bahn-Anschluss ist nur ca. 3 Gehminuten entfernt.
Hotelausstattung: Sie haben die Möglichkeit Schwimmbad, Sauna, Solarium und Fitnessraum zu nutzen.
Zimmer: Alle mit Hosenbügler, Fön und TV ausgestattet.
Verpflegung: Skandinavisches Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendessen oder Buffet.
Busparkplatz: kostenfrei am Hotel.
Twentyseven Hotel, zentrale Lage
Kategorie: gehobene SRG-Mittelklasse.
Lage/Anbindung: mitten im Zentrum Kopenhagens gelegen, nur wenige Gehminuten vom berühmten Tivoli entfernt. 300m zur Ströget.
Hotelausstattung: Genießen Sie einen Drink in der Honey Ryder Cocktail Lounge; im Sommer ist der gemütliche Innenhof eine gute Alternative. Das Hotel bietet ebenfalls einen Wine Room, wo auch das Frühstück serviert wird.
Zimmer: modern eingerichtete Designer-Zimmer, alle mit Holzboden, Flachbild-TV, Telefon und kostenfreies WLAN.
Verpflegung: skandinavisches Frühstücksbuffet.
Busparkplatz: kostenpflichtig, ca. 1000m entfernt hinter dem Bahnhof in der Ingerslevsgade.
Vorgesehenes Hotel: Lautrup Park, Stadtrandlage (15km)
Das Hotel der gehobenen SRG-Mittelklasse liegt 15km vom Zentrum Kopenhagens entfernt. Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 200m vom Hotel entfernt, zur S-Bahn ist es ca. 1km. Das Restaurant Wine & Dine und die Laudrup Wine Bar wurden im modernen Stil neu gestaltet. Zimmer: die 102 Zimmer sind komplett renoviert und mit Minibar ausgestattet. Verpflegung: skandinavisches Frühstücksbuffet, Abendessen als Buffet. Das Hotel bietet kostenfreie Busparkplätze.
Alternativ: Hotel Scandic Glostrup, Stadtrand-Lage (10km)
Das Hotel der guten SRG-Mittelklasse liegt ca. 10km vom Zentrum Kopenhagens entfernt. Bus- sowie S-Bahn-Station finden Sie in Hotelnähe. Hotelausstattung: Restaurant und Lobby sind neu renoviert. Für Gäste stehen Fitnessraum sowie Sauna kostenfrei zur Verfügung. Zimmer: alle 120 Zimmer sind neu renoviert und modern eingerichtet. Verpflegung: skandinavisches Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendessen oder Buffet. Das Hotel bietet kostenfreie Busparkplätze.
Erlebnispakete: (fakultativ)
"Boot und Butterbrot":
Smörrebrödplatte (Lunch) im Restaurant Karla
1 Std. Hafenkanalrundfahrt
"Kunstliebhaber":
Eintritt Ny Carlsberg Glyptothek, Kopenhagen
Eintritt Kunstmuseum Louisiana, Humlebaek
Unser Tipp:
Gerne können wir Ihnen die An- und Abreise auch über Rostock – Gedser anbieten: Die umweltfreundlichen Fähren der Scandlines, die "M/F Berlin" und die "M/F Copenhagen", verfügen über komfortable Aufenthaltsräume, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, ein riesiges Sonnendeck, Restaurants und eine Cafeteria – alles in einem frischen, modernen Design.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.
»17 Damen und Dennis: fröhlich, kreativ, weltoffen und sturmerprobt, mit Begeisterung für Land und Leute zwischen Kopenhagen und Spitzbergen, immer auf der Suche nach tollen Reiseideen und mit einer Schwäche für norwegische Schokolade und dänischen Glögg.«
– Eva Frank
Telefonnummer Skandinavien/Island Team: +49 641 4006-700