SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.
Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage in der traumhaften Kulisse Apuliens, wo Italien noch am ursprünglichsten ist. Am Sporn des italienischen Stiefels verschmelzen historische und kulturelle Schätze mit einer grandiosen Landschaft. Im Gargano, dem größten Nationalpark Italiens, sehen Sie, wie sich dichte Wälder, malerische Dünenlandschaften, lange Sandstrände und weiße Steilklippen mit kleinen historischen Dörfern abwechseln. Weiter im Süden bewundern Sie das imposante Castel del Monte und typische Bauernhäuser mit weißen Zipfeldächern, die Trulli. Im Kontrast dazu stehen die märchenhaften Grottenwelten der Castellana Grotten sowie die beeindruckende Höhlenkirche und Höhlenwohnung der Sassi von Matera. In Altamura verkosten Sie typisches Brot und einen guten Tropfen Wein probieren Sie bei einem kleinen Mittagsimbiss in der Region Alberobello. Und damit noch nicht genug. Sie besuchen außerdem das malerische Hafenstädtchen Otranto und das von kunstvollen Barockbauwerken geprägte Lecce. Lassen Sie sich diese vielseitige und faszinierende Reise in Italiens Süden nicht entgehen!
1. Tag: Anreise Apulien - A
Voller Vorfreude reisen Sie tief in den Süden Italiens nach Apulien.
2. Tag: Gargano Rundfahrt – 150 km - F/A
Der Gargano ist der Fersensporn an Italiens Stiefel und gehört zur Region Apulien an der italienischen Adriaküste. Die Bezeichnung Gargano bezieht sich sowohl auf das Gebiet der Halbinsel mit ihren kleinen, vorgelagerten Inseln als auch auf das Gebirge, das sich über der Halbinsel erhebt. Die Landschaft ist geprägt von weißen Felsen und dichten Wäldern sowie im Norden von Sandstränden, Dünenlandschaften und Sümpfen. Die malerischen weißen Städte, deren größte Vieste ist, wurden entlang der Felsen errichtet. Sie sind so, wie sich Italien-Freunde die Küstenstädte vorstellen: romantisch, eng, verwinkelt und sehr lebendig. Die Halbinsel beheimatet außerdem den größten Wallfahrtsort Europas, San Giovanni Rotondo. Hier lebte bis 1968 Padre Pio, der bekannteste Mönch Italiens.
3. Tag: Castel del Monte – Bari – 200 km - F/A
In Begleitung Ihrer Reiseleitung machen Sie sich auf den Weg gen Süden in den Absatz Italiens. Zunächst geht es zum berühmten Castel del Monte, welches als Denkmal aus der Epoche des Stauferkaisers Friedrich II. stammt. Die Besonderheit des Schlosses ist der achteckige Grundriss mit acht Türmen. Im Anschluss besuchen Sie Bari, wo Kulturen vergangener Jahrhunderte auf modernes mediterranes Leben in einer Region treffen, deren sanfte, grüne Hügel zur Adria abfallen. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Alberobello/Monopoli.
4. Tag: Castellana Grotten – Tal der Trulli – Alberobello – 100 km - F/M/A
Am heutigen Tag erwartet Sie das beschauliche Städtchen Castellana mit den geheimnisvollen Felshöhlen, die Stadt Alberobello sowie das malerische Itria-Tal, welches auch als "Tal der Trulli" bekannt ist.
Der Vormittag beginnt mit der Fahrt zu den Castellana Grotten. Hier tauchen Sie ein in eine märchenhafte Welt aus Stalaktiten- und Stalagmiten. Nach diesem besonderen Erlebnis werden Sie zu einer Weinprobe erwartet. Anschließend Fahrt nach Alberobello, wo die Trulli, niedliche Rundhäuser, einladend ihre Türen öffnen und Souvenirs anbieten. Diese historischen Hirten- und Bauernhäuser sind einzigartig in der Welt und gehören seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNSECO. Zum Abschluss Rundfahrt durch die wunderschöne Landschaft des Itria-Tals.
5. Tag: Otranto und Lecce – 330 km - F/A
Heute fahren Sie zuerst nach Otranto, eine umwerfende Stadt direkt am Meer. Sehenswert ist die Kathedrale mit den Mosaiken, die byzantinische Kirche San Pietro und das von einer Mauer umgebene charmante Zentrum der Stadt. Auf Wunsch können Sie auch eine Bootsfahrt zu den Meeresgrotten unternehmen (fakultativ). Zum Abschluss Fahrt nach Lecce. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, die in der Mitte der Salentinischen Halbinsel im äußersten Süden Italiens liegt, ist aufgrund ihrer besonderen Barockarchitektur eine wahre Schönheit. Sie unternehmen einen Spaziergang durch das pittoreske Stadtzentrum und sehen unter anderem das römische Amphitheater und den Dom.
6. Tag: Altamura und Matera – 180 km - F/A
Altamura liegt in der Murgia-Hochebene und ist heute Ihr erstes Ausflugsziel. Sehenswert ist die Altstadt mit der Kathedrale Santa Maria Assunta und ihren barocken Türmen und die Kirche San Nicolò dei Greci aus dem 13. Jahrhundert. Altamura ist bekannt für sein köstliches Brot, welches es überall in der Stadt zu kaufen gibt und für seine Qualität ausgezeichnet wurde. Nach einer Brotverkostung geht es als nächstes nach Matera, die Stadt in der angrenzenden Region Basilikata und Kulturhauptstadt von 2019. Das historische Stadtzentrum mit seinen Höhlensiedlungen ist einfach einmalig! Sie besichtigen eine Felsenwohnung und eine Felsenkirche.
7. Tag: Heimreise - F
Nun heißt es Abschied nehmen von Apulien, aber Sie nehmen großartige Erinnerungen mit nach Hause.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.