SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.
Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub in Istrien und auf der Insel Krk, zwei der schönsten Reiseziele Kroatiens. Istrien bietet herrliche Strände, charmante Städtchen, kulturelle Highlights und Weltklasse-Restaurants. Krk besticht durch historische Städte, vielfältige Landschaften und exquisite Weine. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft und der Schönheit dieser Regionen verzaubern.
1. Tag: Anreise Rabac in Istrien - A
Heute reisen Sie in das malerische Küstenstädtchen Rabac an der Ostküste Istriens. Ursprünglich ein kleines Fischerdorf, hat sich Rabac zu einem beliebten Ferienort entwickelt. Die charmante Altstadt und der malerische Fischerhafen bieten eine einzigartige Atmosphäre, die durch die romantische Uferpromenade noch verstärkt wird. Rabac ist auch ein Paradies für Taucher, dank des klaren Wassers und der faszinierenden Unterwasserwelt.
2. Tag: Ganztagesführung Insel Krk – 225 km - F/A
Wollen Sie den Alltag vergessen? Dann haben Sie gut gewählt, denn die Insel Krk ist ein Juwel mit nicht weniger als 2500 Sonnenstunden im Jahr. Dank der elegant geschwungenen Brücke vom Festland gelangt man sehr leicht auf die Insel. Hier herrscht eine lebendige, lebhafte Atmosphäre, es tummeln sich Touristen aus aller Welt ebenso wie die Yachtbesitzer und die Ausflügler der umliegenden Orte. Jeder entdeckt die beinahe unaussprechliche Insel auf seine Art, der weitgereiste Tourist ebenso wie die Wiener Schickeria. Zu ihren Besonderheiten gehören vor allem die abwechslungsreiche Landschaft, die vom kahlem Gebirge bis hin zu fruchtbaren Flusstälern reicht. Hier wächst auch die Zlahtina-Traube, die für Perlwein und Sekt verwendet wird. Sie sehen einige Orte wie z. B. die quirlige Hauptstadt Krk, die aus einer alten Römersiedlung entstand, wie auch Punat, das wunderschön umgeben von Olivenhainen und Weingärten liegt. In der stillen Bucht liegt ein Juwel: die Klosterinsel Kosljun, die Sie nur per Boot erreichen (Bootsfahrt gegen Aufpreis buchbar). Die im 12. Jh. von Benediktinern gegründete Anlage wird auch heute noch von Franziskanermönchen bewirtschaftet und vermittelt Ihnen ein Gefühl der Ruhe und Abgeschiedenheit.
Unsere Empfehlung:
In Kroatien bedeutet Wein Leidenschaft und Kunst und alle Wege führen zu erstklassigen Weingütern. Die gute Erde und die vielen Sonnenstunden machen die Insel Krk zu einem hervorragenden Weinanbaugebiet. Die Insel ist vor allem für ihre Weißweinrebe Zlahtina bekannt. Der Genuss des traditionell luftgetrockneten Schinken - Pršut, des istrischen Käse und die Probe exzellenter Weine sind die perfekte Kombination für Ihren Gaumen. Sie werden überrascht und begeistert sein von der Vielfalt der köstlichen kroatischen Weine, gepaart mit der Gastfreundschaft und Hingabe der Inselbewohner.
Weinprobe gegen Aufpreis buchbar.
3. Tag: Ganztagesführung Pula und Rovinj – 140 km - F/A
Pula, die größte Stadt Istriens, bietet eine bunte Mischung für Jedermann. Die Stadt mit römischen Wurzeln ist eine quirlige Hafenstadt mit wunderschönen Badebuchten und ein beliebter Urlaubsort für Besucher aus aller Welt. Vor allem bekannt ist die Stadt für ihr grandioses Amphitheater, auch bekannt als die Arena von Pula. Sie ist eines der größten von den Römern erbauten Amphitheatern. Hinter der bis zu 32,5 Meter erhaltenen Fassade finden heute keine Gladiatorenkämpfe mehr statt, aber viele Veranstaltungen wie Opern, das Pula Festival oder Sportwettkämpfe.
Rovinj - ein Ort wie aus dem Bilderbuch mit kleinen Gassen, die sich durch den Ort winden bis hinauf zur Kirche der Heiligen Euphemia. Die Geschichte um die Schutzpatronin der Stadt wird Ihnen Ihr Reiseleiter verraten. Machen Sie einen kleinen Spaziergang durch die pittoreske Stadt und lassen sich verzaubern von der einzigartigen Aussicht. Zahlreiche Restaurants rund um die Hafenpromenade, viele Kneipen sowie die generell für Fahrzeuge gesperrte Innenstadt laden zum Flanieren ein.
4. Tag: Ganztagesführung Opatija und Rijeka – 130 km - F/A
Geschützt von kalten Winden, eingebettet in reicher, immergrüner und üppiger Pflanzenwelt, begleitet von allen Vorteilen milden Klimas am Mittelmeer, ist Opatija nicht nur im Sommer attraktiv, sondern durch sein mildes Klima auch im Winter ein gern besuchter Urlaubsort. Umgeben vom Berg Ucka und dem kristallklaren Meer und geschmückt mit Parks und Gärten hat sich das Städtchen seinen Kosenamen "das Nizza von Kroatien" verdient. Opatija war schon zu Kaisers Zeiten als See- und Heilbad berühmt. Einst ein Fischerort, ist Opatija während der Habsburg-Monarchie zu einem mondänen Tourismusort geworden. Die für die kroatische Küste ungewöhnliche Architektur der Villen und Hotels trägt Merkmale verschiedener historischer Neostile. Durch die prächtigen Gärten und Parkanlagen spazieren Sie auf den Wegen, über die einst die Damen der hohen Gesellschaft mit ihren Sonnenschirmen flanierten. Spüren Sie das ganz besondere Flair von Opatija, man sagt, hier entspannt man sich, sobald man an der Uferpromenade entlang schlendert.
Rijeka - die Stadt, die durch ihren Fährhafen einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt darstellt, ist die drittgrößte Stadt Kroatiens. Sie sehen historische Denkmäler wie die Kirche der Himmelfahrt der Heiligen Jungfrau Maria und den schiefen Turm, die Kirche St.Jerome und die Kapuzinerkirche "Unserer Lieben Frau von Lourdes". Die Altstadt und zahlreiche Museen, Ausstellungen und Sammlungen machen Rijeka zu einem beliebten Publikumsmagneten.
Unsere Empfehlung:
Gönnen Sie sich einen ausgezeichneten Kaffee im klassischen Cafehaus-Flair in Opatija. Lassen Sie mit Stil die Seele baumeln. In gemütlicher Atmosphäre schmeckt der Kaffee und der köstliche hausgemachte Kuchen besonders gut.
(Kaffee und Kuchen in einem traditionellen Cafehaus in Opatija)
5. Tag: Heimreise - F
Noch einmal frühstücken Sie gemeinsam im Hotel, bevor es wieder nach Hause geht. Vielleicht hat der eine oder andere eine Flasche des köstlichen istrischen Weins oder des hervorragenden Olivenöls als Souvenir im Gepäck – so lässt sich die Urlaubsstimmung auch zuhause noch ein wenig bewahren.
Maslinica Hotels & Resort Rabac
Das Hotelresort der gehobenen SRG-Mittelklasse Maslinica Hotels & Resort mit den 3 Hotels Mimosa, Hedera und Narcis liegt in Rabac nur 50m vom Strand entfernt, das Zentrum von Rabac ist in etwa 12 Minuten zu Fuß erreichbar. Im Resort werden Ihnen Restaurants, Hotelbar, Snackbar am Strand, kostenloses WLAN, Innenpools, Außenpools und Wellness/Spa geboten. Die Zimmer sind ausgestattet mit Fernseher, Klimaanlage/Heizung, Mini-Kühlschrank, Telefon, Föhn und Schließfach. Frühstück und Abendessen werden als Buffet serviert. Der Bus parkt kostenfrei im Resort.
Weitere Termine auf Anfrage möglich
Unser Tipp:
Gönnen Sie sich einen ausgezeichneten Kaffee im klassischen Cafehaus-Flair in Opatija. Lassen Sie mit Stil die Seele baumeln. In gemütlicher Atmosphäre schmeckt der Kaffee und der köstliche hausgemachte Kuchen besonders gut.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.