Sprache wählen
Ihr Kontakt zu uns +49 641 4006-0

SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.

Irlands wilder Westen - 11 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Reisenummer:
730.429421
Zeiträume auswählen:
Arrangementpreis:
ab 1199 € pro Person
Einzelzimmerzuschlag
ab 345 €

  • Kelten und Kobolde, Klippen und Klee
  • Achill Island, Cliffs of Moher und der malerischen Ring of Kerry

Erleben Sie Irland in all seiner Vielfalt: In Dublin spazieren Sie durch geschichtsträchtige Gassen mit georgianische Architektur und lassen Sie sich von der ikonischen Ha’penny Bridge verzaubern. Von der quirligen Hauptstadt führt die Reise weiter in die atemberaubende Natur im Westen der Insel. Erkunden Sie die dramatischen Klippen, unberührte Strände und mystische Ruinen, die von alten Geschichten und Legenden erzählen auf der Achill Halbinsel. In Connemara erwartet Sie eine wilde Schönheit, die von sanften Hügeln, zerklüfteten Küsten und tiefen Seen geprägt ist. Entdecken Sie historische Stätten, wie die faszinierenden Ruinen von Clonmacnoise, einem Zentrum der frühen irischen Christenheit. Die majestätischen Cliffs of Moher bieten einen spektakulären Ausblick auf den Atlantik und sind ein absolutes Muss für jeden Irlandreisenden. Der Ring of Kerry, eine der bekanntesten Panoramastraßen der Welt, führt Sie durch atemberaubende Landschaften und idyllische Dörfer. Charmante Orte wie Cobh und Cork lassen Sie tief in die Geschichte Irlands eintauchen und bieten einen Einblick in das Erbe der Titanic und die Gastfreundschaft der Iren. Genießen Sie die magische Atmosphäre, die diese grüne Insel umgibt, und lassen Sie sich von der Natur, den Mythen und Geschichten verzaubern.

1. Tag: Von Rotterdam über die Nordsee nach Hull
Heute erreichen Sie den Hafen von Rotterdam. Am Pier liegt bereits die Fähre der P&O, die Sie über Nacht nach Nordengland bringt. Bestaunen Sie vom Deck aus das Ablegemanöver der eingespielten Crew und genießen Sie nach Ihrem Abendessen (fakultativ) entspanntes Kreuzfahrtfeeling.

2. Tag: Quer durch England und Wales und mit der Fähre nach Dublin – 370 km - F/A
Nach Ihrem Frühstück macht das Schiff in Hull fest. Via Manchester und Chester reisen Sie quer durch England und Wales bis Holyhead. Ab hier geht es über die Irische See auf die Grüne Insel. "Céad mile fáilte" – Tausendfach Willkommen, wie es so schön im Irischen heißt! Am Abend erreichen Sie die grüne Insel mit ihrer quirligen Hauptstadt. Voller Freude auf die kommenden Tage geht es in ihr Hotel, wo bereits Ihr Abendessen auf Sie wartet. Bestaunen Sie die georgianischen Fassaden und die berühmten „doors“. In Dublin sind selbst die Türen nicht langweilig! Der Legende nach strichen die Dubliner ihre Türen nur deshalb bunt, um sie nach einem Pub-Besuch leichter wiederzufinden. Genießen Sie ein erstes Pint Guinness an der Hotelbar (fakultativ).

3. Tag: Ab durch die Mitte – von Dublin an den Shannon – 150 km - F/A
Am Morgen erwartet Sie ihr Guide zur Stadtführung. In Dublin treffen uralte Geschichte und pulsierendes Leben aufeinander, Tradition und Moderne verschmelzen zu einem unverwechselbaren Charme. Im Herzen der Stadt steht das Trinity College. Die ehrwürdigen Mauern dieser Universität bergen eines der größten Kulturschätze Irlands: das Book of Kells, ein Meisterwerk keltischer Kunst. Anschließend geht es zur Christ Church Cathedral und dem mittelalterlichen Dublin Castle. Sie bewundern auch die ikonische Ha’penny Bridge. Ihren Namen verdankt sie der halben Penny-Maut, die man einst zahlen musste, um sie zu überqueren. In den 1800ern blieb, ohne Kleingeld, nur ein Umweg durch die Stadt! Heute gibt es den Blick auf den Liffey gratis, während Selfies geschossen und Liebesschlösser angekettet werden. Die Mischung aus kulturellem Reichtum, pulsierendem Leben und der Herzlichkeit seiner Menschen macht Dublin zu einem Erlebnis, dass Sie verzaubern wird.
Richtung Westen geht es nach Athlone. Die Ruinen der frühchristlichen Klosteranlage Clonmacnoise zeigen noch beeindruckende Rundtürme, Kirchen und kunstvoll gravierten Hochkreuze (fakultativ). Gegründet im Jahr 544 war es einst ein blühendes Zentrum für Bildung, Religion und Kunst – ein Ort, an dem Gelehrte, Mönche und Pilger aus ganz Europa zusammenkamen.
Machen Sie es wie die Wikinger und verlassen Sie das Kloster per Boot über den Shannon. Die wunderschöne Flussszenerie mit einer Vielzahl an Wasservögeln bildet einen schönen Abschluss des Tages (fakultativ).

4. Tag: Mayo und Achill Island – das Herz des Wilden Westens – 300 km - F/A
Heute erwartet Sie ein wahres irisches Abenteuer, denn Sie besuchen die herrliche Region im Nordwesten. Achill Island ist geprägt von dramatischen Klippen, endlosen Sandstränden, kargen Bergen und weiten Moorlandschaften. Die raue Schönheit und Abgeschiedenheit der Insel machen sie zu einem Traumziel für Naturliebhaber, Abenteurer und Geschichtsliebhaber. Die Strecke führt zunächst nach Norden und geht durch eine beeindruckende Vielfalt: von flachen Flusslandschaften über Moorgebiete und dramatische Klippen im Norden bis hin zu unberührten Stränden und Bergen im Westen.
Planen Sie ausreichend Zeit für Fotostopps, kleinere Wanderungen und Pausen ein – die Schönheit dieser Route wird Sie begeistern. Die größte Insel Irlands ist ein kleines Paradies. Traditionelle Dörfer, Schafe, wilde Ziegen und unzählige Wasservögel werden Sie begleiten. Besuchen Sie das Grace O'Malley's Towerhouse, (Kildownet Castle), Ruinen eines mittelalterlichen Turms, der mit der berüchtigten Piratenkönigin Grace O'Malley in Verbindung gebracht wird. Auch sehr schön sind die weißen Klippen der Asheleam Bay und natürlich Keem Bay, einer der schönsten Strände Europas, umgeben von türkisfarbenem Wasser und dramatischen Klippen. Spazieren Sie durch die mystische Umgebung der Ruinen von Slievemore Deserted Village, eine verlassene Siedlung mit über 80 Steinhäusern, die faszinierende Einblicke in das Leben im 19. Jahrhundert gibt. Auf dem Rückweg lohnt ein Stopp in Westport. Genießen Sie die freie Zeit und bummeln Sie entlang des Westport House and Gardens. Die bunten Häuser und traditionelle Pubs bilden ein hübsches Fotomotiv.

5. Tag: Abenteuer in Irlands unberührter Wildnis – 200 km - F/A
Connemara ist eine der malerischsten und unberührtesten Regionen Irlands, geprägt von zerklüfteten Küsten, endlosen Mooren, schimmernden Seen und majestätischen Bergen. Die Farben der Landschaft wechseln mit den Jahreszeiten – von sattem Grün im Sommer bis zu goldenen Tönen im Herbst. Diese Region bietet eine seltene Mischung aus rauer Wildnis und friedlicher Schönheit, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Die Mischung aus natürlicher Pracht, kulturellen Schätzen und warmherziger Gastfreundschaft macht Connemara zu einem beliebten Reiseziel.
Gleich am Morgen fahren Sie zum Killary Fjord. Eine Bootstour auf Irlands einzigem echten Fjord, der sich majestätisch durch die malerische Landschaft von Connemara schlängelt, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die steilen Berghänge, die sich dramatisch auf beiden Seiten des Fjords erheben, verleihen der Szene eine fast mystische Atmosphäre. Unterwegs erhascht man immer wieder Blicke auf idyllische Fischerdörfer und verstreute Farmen, die in dieser abgelegenen Region fast wie aus der Zeit gefallen wirken. Der Killary Harbour, in dem Süß- und Salzwasser miteinander verschmelzen, ist ein wahres Paradies für Vögel und andere Wildtiere, die man hier in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kann.
Eingebettet in die sanften Hügel von Connemara, umgeben von den majestätischen Twelve Bens und am Ufer eines glitzernden Sees, steht die Kylemore Abbey. Die Abtei aus dem 19. Jahrhundert ist ein Meisterwerk der Architektur. Ihre steinerne Fassade und die von Bäumen gesäumten Gärten verleihen dem Anwesen eine geheimnisvolle Atmosphäre wie aus einem Märchen. Das Innere der Abbey ist ebenso faszinierend wie das Äußere. Früher als private Residenz errichtet, beherbergt sie heute noch immer Nonnen der Benediktinerabtei. Die kunstvoll eingerichteten Zimmer und die Kapellen erzählen von der Geschichte und den Traditionen des Klosters. Die Gärten der Abtei sind ebenfalls ein Highlight: Der Walled Garden erstreckt sich in voller Pracht. Inmitten der Blumen, Obstbäume und Kräutergärten kann man wunderbar spazieren und den Blick auf den See und die umliegenden Berge genießen. Unser Tipp: Unternehmen Sie auch eine Gartenführung (fakultativ).
Vorbei am Croagh Patrick, Irlands heiligem Berg, geht es zurück zu Ihrem Hotel vom Vortag. Der 764 Meter hoher Berg gilt als einer der bedeutendsten Pilgerorte des Landes, da, der Legende nach, der heilige Patrick, der Schutzpatron Irlands, dort 40 Tage lang fastete.

6. Tag: Malerisches Connemara und mystischer Burren – 200 km - F/A
Auch heute geht es wieder durch Irlands überwältigende Landschaften. Bei Ihrer Fahrt durch Connemara besuchen Sie unterwegs eine Schaffarm, wo Sie das Zusammenspiel der Hütehunde mit Ihrem Schäfer bestaunen. Connemara ist bekannt für seine unzähligen Steinmauern, traditionellen Cottages und die irische Sprache, die hier in vielen Gemeinden noch lebendig ist. Irisch (Gaeilge) ist eine der ältesten schriftlich überlieferten Sprachen Europas und heute noch Pflichtfach in den Schulen. Und übrigens wurden die Steinmauern Irlands in die UNESCO-Liste des geschützten immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Mit seiner rauen, wilden Atmosphäre ist Connemara das Herzstück der irischen Westküste und ein Symbol für Irlands natürliche Schönheit. Die wilde und abgeschiedene Moorlandschaft Derrigimlagh nahe Clifden verbindet atemberaubende Natur mit historischer Bedeutung. Hier war der Standort der Marconi-Funkstation, wo 1907 die erste transatlantische Funkübertragung stattfand. Außerdem war es der Landeplatz des ersten transatlantischen Fluges von Alcock und Brown im Jahr 1919. Heute markieren Skulpturen und Informationstafeln diese Ereignisse. Eine gute Gelegenheit, die von Heidekraut und Torf geprägte Landschaft näher zu erkunden. Es sind nur wenige Gehminuten auf einem gut ausgebauten Wanderweg vom Parkplatz zu den Skulpturen.
Anschließend geht es weiter nach Süden durch den Burren, eine karge, steinige Schönheit. Der Name leitet sich vom irischen Wort „Boíreann“ ab, was „felsiger Ort“ bedeutet. Dieses einzigartige geologische Gebiet besteht aus weitläufigen Kalksteinflächen, durchzogen von Rissen und Spalten, die über Jahrtausende durch Erosion entstanden sind. Trotz der Kargheit beherbergt der Burren eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Mediterrane, arktische und alpine Arten wachsen hier Seite an Seite, was die Region zu einem Paradies für Botaniker macht. Kulturell ist der Burren reich an Geschichte mit prähistorischen Gräbern, Dolmen wie dem berühmten Poulnabrone Dolmen und frühen Klosterstätten. Spätestens hier wundert es niemanden mehr, warum der Aberglaube der Iren so tief verwurzelt ist. Hier verschmelzen Natur und Magie zu einer einzigartigen Harmonie. Halten Sie die Augen auf, vielleicht begegnet Ihnen am Ende des Regenbogens ein Leprechaun (Kobold) mit einem Töpfchen Gold.

7. Tag: Spektakuläre Cliffs of Moher – 300 km - F/A
Ein Highlight jagt das Nächste. Heute geht es zu Irlands bekanntestem Postkartenmotiv, den Cliffs of Moher, die bei jeder Irland-Reise auf der Must-do-Liste stehen. Da Sie schon in der Nähe übernachten, haben Sie Gelegenheit, die spektakulären Ausblicke vor den Touristenströmen zu genießen. (In der Hochsaison bereits ab 8.00 Uhr). Die majestätischen Klippen erstrecken sich über eine Länge von etwa 8 Kilometern und erreichen eine beeindruckende Höhe von 214 Metern. Die Klippen sind auch ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Seevogelarten, darunter Papageitaucher und Trottellummen. Das Besucherzentrum bietet interaktive Ausstellungen und Informationen zur Geologie, Flora, Fauna und Geschichte der Region. Genießen Sie bei einem kleinen Spaziergang entlang der Klippenpfade die raue Schönheit der Landschaft. Wenn Sie sich wieder losreisen können, geht es weiter nach Kerry.
Für den Nachmittag empfehlen wir Ihnen den Besuch von Craggaunowen Village, ein faszinierendes Freilichtmuseum, das die Besucher auf eine Zeitreise in das frühgeschichtliche Irland mitnimmt (fakultativ). Im Zentrum steht eine sorgfältig rekonstruierte keltische Siedlung, die das Leben der Menschen vor über 1.000 Jahren zum Leben erweckt. Höhepunkte sind das beeindruckende Crannóg (eine künstliche Insel), traditionelle Rundhäuser und das berühmte „Brendan Boot“, ein ledernes Nachbau-Schiff, das die Seereisen der frühen Entdecker veranschaulicht.
Irland ist ein Land voller Mythen und Legenden, die genauso faszinierend wie unterhaltsam sind und natürlich sind die Iren Meister im Erzählen von Geschichten über Feen, die in geheimen Tunneln leben, über Leprechauns bis hin zu Geistern, die in alten Burgen spuken. Jeder Baum könnte ein Fairy Tree sein, und wehe dem, der ihn fällt – das bringt Unglück! Erfahren Sie mehr bei dem Vortrag "Märchen in der irischen Mythologie" (in deutscher Sprache, fakultativ) - perfekt für alle, die sich von der Magie der alten Geschichten verzaubern lassen möchten.

8. Tag: Ring of Kerry und wunderschöner Killarney Nationalpark – 180 km - F/A
Mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie den Ring of Kerry, eine der bekanntesten und spektakulärsten Touristenrouten in Irland. Die 180 Kilometer lange malerische Panoramastraße führt entlang der Küste der Iveragh-Halbinsel im Südwesten des Landes und bietet atemberaubende Ausblicke auf raue Klippen, sanfte Hügel, idyllische Dörfer und glitzernde Seen. Hier entdecken Sie eine der schönsten Landschaften Irlands. Das Herzstück des Parks ist der malerische Lough Leane, der von majestätischen Bergen und üppigen Wäldern umgeben ist. Besuchen Sie Muckross House (fakultativ). Das beeindruckende Herrenhaus bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der viktorianischen Ära. Erbaut 1843 war es einst Schauplatz königlicher Besuche und ist heute ein lebendiges Museum. Besonders schön sind auch die weitläufigen Gärten, die mit Rhododendren und exotischen Pflanzen begeistern.

9. Tag: Von West nach Ost durch den Süden - F/A
Von den grünen Hügeln von Kerry bis zu den historischen Sehenswürdigkeiten von Waterford bietet sich noch einmal die Möglichkeit, Irland in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken. Cork ist Heimat des berühmten English Market und der imposanten St. Fin Barre's Cathedral. Die Stadt bietet zudem zahlreiche gemütliche Cafés und Restaurants, in denen man eine Pause einlegen und die irische Gastfreundschaft genießen kann. Auch Cobh, ein charmanter Ort mit viel Flair, empfiehlt sich für einen Stopp. Einst als "Queenstown" bekannt war hier der letzte Hafen der Titanic, bevor sie 1912 zu ihrer tragischen Überfahrt nach Amerika aufbrach. Der Hafen ist malerisch, eingerahmt von bunten Häusern, die sich entlang der hügeligen Straßen reihen, und von der imposanten St. Colman’s Cathedral, die majestätisch über der Stadt thront. Die Uferpromenade mit zahlreichen Cafés, Restaurants und kleine Läden, lädt zum Flanieren ein. Besonders berühmt sind die Deck of Cards Houses, bunte Reihenhäuser, die vor der Kathedrale auf einem Hügel liegen und ein ikonisches Postkartenmotiv darstellen. Nicht nur für Fans ein absolutes Muss ist der Besuch der Titanic Experience im ehemaligen Ticketbüro der White Star Line. Die Ausstellung führt Besucher durch die Geschichten der Passagiere, die von Cobh aus an Bord der Titanic gingen, und bietet Einblicke in das Leben an Bord des berühmten Schiffes.
Irischer Whiskey, bekannt für seinen milden und weichen Charakter, wird traditionell dreifach destilliert, was ihm seine besondere Leichtigkeit verleiht. Seine Wiederauferstehung in den letzten Jahrzehnten hat die Insel zu einem Zentrum für Innovation gemacht, wobei fast 50 Destillerien heute eine Vielfalt von Stilen und Geschmacksprofilen anbieten, von klassischen Pot-Still-Whiskeys bis hin zu modernen Craft-Varianten. Was wäre eine Irland-Reise, ohne hier auf den Geschmack zu kommen. Etwa 20 Minuten von Cork liegt die Midleton Distillery, die Heimat eines des bekanntesten irischen Whiskeys Jameson (fakultativ). Eine Führung durch die Destillerie ist eine fantastische Möglichkeit, mehr über die Geschichte und Tradition der irischen Whiskeyproduktion zu erfahren. Sie sehen den gesamten Produktionsprozess von der Destillation bis zur Abfüllung und natürlich werden Sie auch einige der berühmtesten Whiskeys der Welt probieren.
Beschwingt geht die Reise weiter nach Waterford, eine der ältesten Stadt mit reicher maritimer Tradition.

10. Tag: Über Dublin zurück auf's Festland – 190 km - F
Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende. Genießen Sie den Vormittag in Waterford. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Reginald's Tower, benannt nach dem Wikinger, der Waterford im Jahr 914 gründete. Irlands ältestes öffentliches Gebäude (es ist seit über 800 Jahren ununterbrochen im Einsatz) beherbergt eine Ausstellung atemberaubender Wikingerschätze (fakultativ).
Am Nachmittag/Abend erwartet Sie Ihre Fähre in Dublin zur Überfahrt nach Cherbourg. Nehmen Sie die herrliche Strecke durch die Wicklow Mountains, den Garten Irlands, mit herrlicher Kulisse aus sanften Hügeln, tiefen Tälern und glitzernden Seen. Ganz in der Nähe erstrecken sich die prächtigen Powerscourt Gardens, die zu den schönsten Gärten Europas zählen. Hier erwartet dich eine harmonische Mischung aus italienischen, japanischen und formellen Gartenanlagen (fakultativ).

11. Tag: Ankunft in Frankreich und Heimreise - F
Heute treten Sie wieder die Heimreise an. Viele wunderschöne Erinnerungen werden Sie noch lange begleiten. Zu Hause können Sie ihren Freunden und Nachbarn die herrlichen Fotos zeigen und Irland wärmstens empfehlen. Vielleicht kommen Sie selbst ja auch einmal wieder. Irland würde sich freuen.

Erlebnispaket "Irische Momente"
Eintritt Klosteranlage Clonmacnoise (Besucherzentrum geschlossen)
2,5 Std. Eintritt Craggaunowen Village inkl. Handwerksdemonstration
1 Std. Vortrag Irische Mythologie Craggaunowen Village
1,5 Std. Eintritt und Führung Midleton Distillery Experience, inkl. 3er Probe

  • Fährüberfahrten:
  • Rotterdam – Hull für Bus und Passagiere
  • Frühstücksbuffet an Bord
  • Unterbringung in 2-Bettkabinen
  • Holyhead – Dublin für Bus und Passagiere
  • Dublin – Cherbourg für Bus und Passagiere
  • Frühstücksbuffet an Bord
  • Unterbringung in 2-Bettkabinen
  • 8 x Übernachtung mit Halbpension
  • Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
  • Hotels der guten SRG-Mittelklasse und besser
  • 1 x 3 Std. Stadtführung Dublin
  • 1 x 1,5 Std. Killary Fjord Cruise
  • 1 x Eintritt Kylemore Abbey & Garden
  • 1 x ca. 1 Std. Besuch einer Schaffarm mit Hütehund-Vorführung
  • 1 x Eintritt Besucherzentrum Cliffs of Moher inkl. Parkgebühren
  • 1 x Ganztagesführung Ring of Kerry
  • 1 x Eintritt Titanic Experience Cobh

Wählen Sie Ihren Termin

zubuchbare Optionen

  • Einzelzimmerzuschlag
    345 € pro Person
  • Erlebnispaket "Irische Momente"
    67 € pro Person
  • 1 Std. Bootsfahrt Shannonbridge – Clonmacnoise oder umgekehrt
    25 € pro Person
  • Afternoon Tea Kylemore Abbey inkl. Scones, Tee oder Kaffee
    10 € pro Person
  • 1 Std. Gartenführung Kylemore Abbey
    125 € pauschal
  • Eintritt Muckross House
    9 € pro Person
  • Eintritt Reginalds Tower Waterford
    5 € pro Person
  • Eintritt Powerscourt Gardens
    14 € pro Person
Auf einen Blick
  • Trend
  • Optionsleistungen
  • Landschaft/Natur
  • Einsteiger

Gruppenreisen in Europa und Weltweit

SERVICE-REISEN: Ihr Spezialist für Gruppenreisen

Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.

Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.

Weitere Reisen, die Sie interessieren könnten

Wildes, wunderschönes Wales

  • Drachenstarke Reise durch Wales
  • Herrliche Strände, mächtige Burgen und großartige Kulissen
  • Bestaunen Sie Cardiff, Bodnant Garden und Caernarfon Castle
8 Tage
ab 939 €

Englische Schlösser und Gärten

  • Bestseller – verkauft sich wie "geschnitten Brot"!
  • Verwunschene Schlösser und märchenhafte Gärten
  • Sissinghurst, der romantischste Garten Englands
  • NEU: Inkl. Leeds Castle, eines der schönsten Schlösser der Welt
5 Tage
ab 399 €

Romantisches Südengland im Herbst

  • So schön! Der traumhafte Süden Englands
  • Mittelalterliche Städte und mystische Steinkreise
  • 2 Nächte im Herzen von Plymouth
  • London – lebendig, vielfältig, unvergesslich
6 Tage
ab 569 €

Englands Meisterwerke der Geschichte

  • Inklusive Zwischenübernachtungen in Frankreich
  • Standortreise im Oxford Belfry Hotel zur Wiege des Königreiches
  • Blenheim, Canterbury, Oxford, Windsor und noch viel mehr
  • Englands verstecktes Paradies: Die malerischen Cotswolds
7 Tage
ab 729 €