Sprache wählen
Ihr Kontakt zu uns +49 641 4006-0

SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.

Inselhüpfen in Dänemark - 6 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Reisenummer:
035.425656
Zeiträume auswählen:
Arrangementpreis:
ab 655 € pro Person
Einzelzimmerzuschlag
ab 300 €

  • Fünen, Seeland und Bornholm
  • Führungen in Odense, Kopenhagen und auf Bornholm
  • Schlösser, Fischerdörfer und malerische Natur

Geschichtsträchtige und märchenhafte Städte, idyllische Landschaften und pittoreske Fischerdörfer machen diese Reise so reizvoll. Auf der "Garteninsel" Fünen besuchen Sie Odense – die Stadt des berühmten Märchendichters Hans Christian Andersen und vielleicht auch das wunderschöne Wasserschloss Egeskov?

Auf Seeland lohnt ein Stopp in Roskilde mit seinem Dom, bevor Sie Kopenhagen erkunden. Die dänische Hauptstadt beeindruckt mit altehrwürdigen Schlössern und auch spektakulärer moderner Architektur.

Bornholm, die vielleicht schönste dänische Insel, ist ein wunderbarer Abschluss Ihrer Reise: Weiße Sandstrände, Steilküsten und malerische Dörfer lassen viele ihrer Besucher immer wieder zurückkehren. Sie vielleicht auch?

1. Tag: Anreise Kolding - A
Durch den hohen Norden Deutschlands reisen Sie heute nach Dänemark. Über Flensburg und die deutsch-dänische Grenze erreichen Sie Kolding. In der Hafenstadt am gleichnamigen Fjord, am Ufer des Schlosssees, befindet sich das wuchtige Schloss Koldinghus. Es wurde im 13. Jh. erbaut und war einst eine Residenz dänischer Könige. Heute kann man hier das Kulturhistorische Museum besuchen.

2. Tag: Kolding – Insel Fünen – Odense – 75 km - F/A
Über den Kleinen Belt geht es weiter auf die Insel Fünen. Sie wird auch „Garten Dänemarks“ genannt, da hier wegen der fruchtbaren Böden viel Gemüse und Obst angebaut werden. Es gibt sogar mehrere Weingüter! Hauptstadt der Insel ist Odense. Hier wurde der Dichter Hans Christian Andersen geboren, der vor allem durch seine Märchen berühmt wurde, wie z.B. "Die Prinzessin auf der Erbse". Bei einer Führung sehen Sie unter anderem das Rathaus, die Sct. Hans Kirche, in der Hans Christian Andersen getauft wurde, das Schloss und das Grabrodre Kloster. Die St.-Knud-Kirche – der Dom von Odense – ist eines der schönsten gotischen Bauwerke des Landes. Sie besuchen das neue H.C. Andersens Hus. Schon von außen macht dieses Museum einen imposanten Eindruck: Das kreisförmige Gebäude aus Holz ist von einem hübschen Landschaftsgarten umgeben. Eines der beliebtesten Ausflugsziele auf Fünen ist das Renaissance-Schloss Egeskov (Eintritt fakultativ). Das imposante Wasserschloss beherbergt mehrere Museen und besitzt einen wunderbaren, großen Park.

3. Tag: Insel Seeland: Roskilde und Kopenhagen – 165 km - F/A
Weiter geht es in die Stadt Nyborg, die während des Mittelalters eine bedeutende Rolle spielte: Im Schloss Nyborg unterzeichnete der König 1282 ein Dokument, das als das erste Grundgesetz Dänemarks angesehen wird. Von hier führt die ca. 18km lange Storebaelt-Verbindung (Selbstzahler) über den Großen Belt nach Korsör. Die imposante Ostbrücke ist 6,9km lang und damit eine der längsten Hängebrücken der Welt. Nun geht es weiter quer über die Insel Seeland. Machen Sie einen Abstecher in die Stadt Roskilde, die schon in der Wikingerzeit gegründet wurde. Der Dom von Roskilde, ein Backsteinbau aus dem 13. Jh., zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO! Auch das Wikingerschiffsmuseum lohnt einen Besuch (fakultativ). Dieses beherbergt fünf beeindruckende Wikingerschiffe aus dem 11. Jh. Im Hafen des Museums liegt eine große Sammlung von nachgebauten Wikingerschiffen und traditionellen nordischen Wasserfahrzeugen. Nicht weit entfernt liegt Kopenhagen, die Hauptstadt des Königreiches Dänemark. Bei einer Stadtführung wird Sie Kopenhagen mit seinen prachtvollen Bauten, schönen Plätzen und unzähligen Kirchen sicher begeistern. Mehrere Schlösser liegen direkt in der Innenstadt, wie z.B. Amalienborg mit dem imposanten Schlossplatz. Ein Besuch von Schloss Christiansborg mit den Königlichen Empfangsräumen ist inklusive. Ebenfalls sehenswert ist der innerstädtische Hafenkanal Nyhavn mit den angrenzenden farbenfrohen Giebelhäusern. Weitere Attraktionen sind der Tivoli, einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt (fakultativ) sowie die Kleine Meerjungfrau – eines der am meisten fotografierten Motive Kopenhagens.

4. Tag: Kopenhagen – Ystad – Fähre – Bornholm – 120 km - F/A
Erneut überqueren Sie eine Brücke, diesmal geht es über den Öresund nach Malmö, der drittgrößten Stadt Schwedens. Sehenswert sind die gotische St.-Petri-Kirche, das prachtvolle Rathaus, der hübsche Platz Lilla Torg sowie die Festungsanlage Schloss Malmöhus, die ein Museum beherbergt. Ein echter Blickfang ist das spektakuläre Hochhaus „Turning Torso". Weiterreise durch das südliche Schweden nach Ystad, mit seinen vielen hübschen Fachwerkhäusern und kopfsteingepflasterten Gassen. Weltweit bekannt wurde Ystad durch Henning Mankells Kriminalromane, dessen Romanfigur Kurt Wallander hier ermittelt. Mit der Fähre reisen Sie weiter nach Rönne, dem Hauptort der dänischen Insel Bornholm. Ihre abwechslungsreiche Landschaft mit schroffen Klippen, weißen Stränden, Mooren, Wäldern und Heideflächen sowie die malerischen Fischerdörfer machen Bornholm zur "Perle der Ostsee".

5. Tag: Bornholm – Inselrundfahrt – 130 km - F/A
Bornholms malerische Landschaften und Orte lernen Sie heute bei einer ganztägigen Inselführung kennen. Dazu gehören das Hafenstädtchen Svaneke mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen sowie Almindingen – eines der größten Waldgebiete Dänemarks. Charakteristisch für Bornholm sind die mittelalterlichen Rundkirchen, wie die Österlars Kirche (Eintritt fakultativ) und die Heringsräuchereien: Hier probieren Sie eine Bornholmer Spezialität: "Die Sonne über Gudhjem" ist ein geräucherter Hering, serviert mit Schwarzbrot, Zwiebeln und Eigelb. Sie sehen außerdem den malerischen Fischerort Gudhjem, die große Burgruine Hammershus und den geschichtsträchtigen Ort Hasle. Nicht weit entfernt liegt eine Steilküste mit der 40m hoch aufragenden Klippe „Jons Kapel“. Der Süden der Insel ist für den langen, weißen Strand von Dueodde bekannt: Dieser wird von Dünen und Kiefernwäldern gesäumt und sein Sand ist so fein, dass er früher für Sanduhren verwendet wurde.

6. Tag: Bornholm – Fähre – Heimreise - F
Morgens erwartet man Sie am Fährhafen in Rönne zur Überfahrt nach Sassnitz auf der Insel Rügen. Die größte deutsche Insel steht für abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaften, für traditionelle Seebäder mit ihren hübschen Seebrücken und natürlich die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund. Sie reisen weiter über die Insel und erreichen in Stralsund wieder das Festland.

Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass der Arrangementpreis nur an bestimmten Tagen gilt, die je nach Saisonzeit variieren. Empfohlener Abfahrtstag: Montag.
In der Nebensaison Abfahrtstage auf Anfrage (je nach Fahrplan).

  • Fährüberfahrten:
  • Ystad – Rönne für Bus und Passagiere
  • Rönne – Sassnitz für Bus und Passagiere
  • 5 x Übernachtung mit Halbpension
  • Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
  • Hotels der guten SRG-Mittelklasse und SRG-Premium-Kategorie
  • 1 x 2 Std. Stadtrundgang Odense
  • 1 x Kombiticket H.C. Andersens Hus und Elternhaus, Odense mit Audioguides
  • 1 x 3 Std. Stadtführung Kopenhagen
  • 1 x Eintritt Schloss Christiansborg (Königl. Empfangsräume)
  • 1 x Mautgebühr Öresundbrücke
  • 1 x 8 Std. Inselführung Bornholm
  • 1 x "Sonne über Gudhjem" (geräucherter Hering mit Brot und Eigelb, 1 Bier o. Wasser)

Wählen Sie Ihren Termin

zubuchbare Optionen

  • Einzelzimmerzuschlag
    300 € pro Person
  • 2 Std. Stadtführung Malmö
    260 € pauschal
  • Eintritt Tivoli, Kopenhagen
    26 € pro Person
  • Eintritt Wikingerschiffmuseum Roskilde
    18 € pro Person
  • Eintritt Domkirche Roskilde
    9 € pro Person
  • 1 Std. Hafenkanalrundfahrt Kopenhagen ab (dynamische Preise)
    23 € pro Person
  • Eintritt Schloss Egeskov inkl. Park und Museum
    33 € pro Person
  • Smörrebrödplatte (4 St.) zum Mittagessen im Restaurant Karla, Kopenhagen
    35 € pro Person
  • Getränkepaket (1 Glas Wein o. Bier + Softdrinks) zum Abendessen im Hotel Comfort Kolding (muss für die gesamte Gruppe gebucht werden)
    14 € pro Person
  • Aufpreis Hotel der SRG-Premium-Kategorie, Griffen, Bornholm ab
    196 € pro Person
Auf einen Blick
  • Trend
  • Optionsleistungen
  • Landschaft/Natur
  • Hotelauswahl

Gruppenreisen in Europa und Weltweit

SERVICE-REISEN: Ihr Spezialist für Gruppenreisen

Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.

Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.