Sprache wählen
Ihr Kontakt zu uns +49 641 4006-0

SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.

Höhepunkte Südnorwegens - 10 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Reisenummer:
033.422402
Zeiträume auswählen:
Arrangementpreis:
ab 1359 € pro Person
Einzelzimmerzuschlag
ab 320 €

  • Bequeme An- und Abreise mit der Color Line
  • Traumhaft: Geiranger-, Sogne- und Hardangerfjord
  • Attraktive Städte: Oslo, Trondheim, Aalesund und Bergen

Majestätische Fjorde, grandiose Berglandschaften und der größte Gletscher des europäischen Festlandes sind nur einige der Highlights, die Südnorwegen zu bieten hat. Zu den berühmtesten zählen der Geirangerfjord, von dessen steilen Felshängen zahlreiche Wasserfälle stürzen, sowie der Sognefjord – einer der längsten und tiefsten Meeresarme der Welt.

Kontrastprogramm zu den herrlichen Landschaften bieten die sehenswerten Städte, wie Oslo mit seiner neuen Skyline am Oslofjord und anderen spektakulären Bauwerken. Trondheim punktet mit dem Nidarosdom – dem größten sakralen Bauwerk Skandinaviens und Aalesund mit seiner wunderschönen Jugendstil-Architektur. Bergen, die vielleicht schönste Stadt Norwegens, steht natürlich auch auf dem Programm.

1. Tag: Anreise Kiel – Fähre
Anreise nach Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Sie liegt reizvoll am Südende der Kieler Förde, einer tief ins Land einschneidenden Ostseebucht. Schon 1882 fand hier die erste Segelregatta statt, und noch heute ist die Stadt für die „Kieler Woche" bekannt – eine der bedeutendsten Segelsport-Veranstaltungen der Welt. Um 14.00 Uhr legt die Fähre der Color Line in Richtung Norwegen ab. Die luxuriös ausgestatteten Schiffe M/S Color Fantasy und M/S Color Magic beeindrucken mit ihrer 120 Meter langen und mehrere Etagen hohen Promenade mit Geschäften, Pizzeria, Pub und Café. Mehrere Restaurants, wie das Buffet- und das À la carte-Restaurant und die Sports & Burger Bar bieten Köstliches für jeden Geschmack. Für sportlich Aktive und zur Entspannung werden den Passagieren das Color Spa & Fitness Center sowie das Aqualand (Gebühr) geboten. Am Abend können Sie das Casino oder die stilvolle Bar in der Observation Lounge besuchen. Bewundern Sie auch das bunte Showprogramm in der Show-Lounge (Gebühr) und schwingen anschließend selbst das Tanzbein.

2. Tag: Fähre – Oslo – Raum Hamar / Elverum – 130 km - F/A
Durch den idyllischen Oslofjord erreichen Sie morgens die norwegische Hauptstadt. Bei einer Stadtführung sehen Sie unter anderem das königliche Schloss, den Vigeland-Park mit über 200 beeindruckenden Skulpturen und die Festung Akershus. Auch die Oper ist ein echter Blickfang: Leuchtend weißer Carrara-Marmor und eine der größten Glasfassaden der Welt erinnern an Eisberge und Gletscher. Im Viertel Tjuvholmen, direkt am Meer und mit hübscher Uferpromenade, präsentiert sich Oslo hochmodern: Vor allem das Astrup-Fearnley Museum für moderne Kunst (fakultativ) ist spektakulär. Nun geht es weiter nach Norden, nach Hamar und zum größten See des Landes, dem Mjösa.

3. Tag: Hamar / Elverum – Dovrefjell – Trondheim – 380 km - F/A
Die Ringebu Stabkirche (kurzer Abstecher, fakultativ) und die über 2000m hohen Berge des Rondane Nationalparks können Sie heute bewundern. Auch das Dovrefjell wird Sie mit seinen weiten Hochebenen sicher beeindrucken. Hier lebt übrigens die einzige wilde Moschusochsenherde des europäischen Festlandes. Die Straße erreicht auf 1025m ihren höchsten Punkt und führt dann durch das schöne und enge Flusstal der Driva. Ihr Ziel ist die Universitätsstadt Trondheim. Ihr Wahrzeichen ist der berühmte Nidarosdom – das größte sakrale Bauwerk Skandinaviens (Eintritt fakultativ). Er ist außerdem die Krönungskirche der norwegischen Könige und Nationalheiligtum. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören auch der Erzbischofspalast, die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluss Nidelv und das Palais Stiftsgarden: Das große, von außen schlichte Holzgebäude verfügt über 100 Räume mit prunkvollem Inventar.

4. Tag: Trondheim – Aalesund – 300 km - F/A
Heute erleben Sie die zerklüftete Westküste mit ihren vielen Fjorden und Inseln. Von dem Städtchen Molde, das für das Panorama mit über 80 Berggipfeln bekannt ist, nehmen Sie die Fähre nach Vestnes (vor Ort oder mit der Mautbox zahlbar) und erreichen bald Aalesund. Die Hafenstadt besitzt einen der bedeutendsten Fischerei- und Exporthäfen Norwegens und eine in Nordeuropa einzigartige Jugendstil-Architektur, die nach einem Großbrand im Jahre 1904 entstand. Sehenswert sind hier vor allem die schönen Jugendstilhäuser im Zentrum, das Jugendstilcenter mit seinen originellen Ausstellungen und der Ausblick auf die Stadt und das Meer vom Hausberg Aksla.

5. Tag: Aalesund – Geiranger – Nordfjord – 300 km - F/A
Nachmittags steht die kurvenreiche Adlerstraße auf dem Programm – mit großartigen Ausblicken auf den Geirangerfjord. Am Von Geiranger haben Sie die Möglichkeit zu einer herrlichen Schifffahrt auf dem Fjord (fakultativ), vorbei an steilen Bergflanken und hohen Wasserfällen. Auf dem Weg nach Süden lohnt bei genügend Zeit ein Abstecher auf den knapp 1500m hohen Dalsnibba (Aufpreis). Hier haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die Berge, einen Gletscher und den tief unten liegenden Geirangerfjord. Von der Aussichtsplattform "Geiranger Skywalk" können Sie sogar senkrecht nach unten schauen! Weiterreise durch eine eindrucksvolle Berglandschaft zu Ihrem Hotel am malerischen Nordfjord.

6. Tag: Nordfjord – Jostedalsgletscher – Sognefjord – 150 km - F/A
Auf Ihrer heutigen Etappe kommen Sie vorbei am idyllischen, schmalen Fjaerlandsfjord, der von bis zu 1500m hohen Bergen umgeben ist. Besuchen Sie das Gletschermuseum, das Ihnen eine begehbare Eisgrotte, Ausstellungen zu Gletschern und Klimaveränderungen sowie einen Panorama-Film über die eindrucksvolle Landschaft bietet. Danach haben Sie die Möglichkeit, den Böyabreen aus nächster Nähe zu bewundern. Dieser mündet malerisch in einen kleinen See und ist eine der zahlreichen Gletscherzungen des Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlandes. Anschließend führt die Route weiter über Sogndal, das am Hauptarm des mächtigen Sognefjordes liegt, zu Ihrem Hotel.
Der Sognefjord ist übrigens einer der längsten (204km) und tiefsten Fjorde der Welt. Mit seinem stillen Wasser und den hoch aufragenden Felswänden wirkt er geradezu majestätisch – nicht umsonst wird er auch als "König der Fjorde" bezeichnet.

7. Tag: Sognefjord – Vikafjell – Raum Bergen – 250 km - F/A
Die mit Schnitzereien verzierte Stabkirche in Vik liegt auf Ihrem Weg nach Süden und lohnt einen Besuch (fakultativ). Auch die einsame Berglandschaft des Vikafjells und der Wasserfall Tvinnefoss werden Ihnen sicher gefallen. Ihr Tagesziel ist Bergen, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Westküste und eine der schönsten Städte des Landes. Hier erwartet man Sie bereits zu einer Stadtführung: Sie sehen unter anderem den beliebten Fisch- und Gemüsemarkt, die mittelalterliche Festung Bergenhus mit der im 13. Jh. errichteten Hakonshalle, den Rosenkrantzturm sowie die romanische Marienkirche. Die bedeutendste Attraktion ist das alte Stadtviertel Bryggen mit seinen dicht gedrängten, hübschen Holzhäusern. Im 13. Jh. wurde hier im Hansekontor mit Stockfisch, Bier und Salz gehandelt, heute zählt Bryggen zum Weltkulturerbe der UNESCO.

ALTERNATIV können Sie auch die Route über den Ort Flam am Aurlandsfjord nehmen. Hier bietet sich eine Fahrt mit der berühmten Flambahn durch die eindrucksvolle Berglandschaft an oder eine wunderbare Schifffahrt nach Gudvangen, unter anderem durch den schmalen Naeröyfjord, der zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört (Zug- und Schifffahrt fakultativ).

8. Tag: Raum Bergen – Hardangerfjord – Vraadal – 380 km - F/A
Im Verlauf des Tages erleben Sie die idyllische Landschaft des Hardangerfjordes, und überqueren die imposante Hardangerbrücke, eine der längsten Hängebrücken der Welt. Vorher lohnt ein Stopp können einen Stopp am Wasserfall Steindalsfoss, hinter dessen Wasserwand sogar ein Fußweg verläuft. Die Region um den Hardangerfjord wird von gepflegten Obstgärten geprägt; wegen des milden Klimas wachsen hier sogar Kirschen und Pflaumen! Die Route verläuft häufig direkt am Ufer entlang und bietet herrliche Ausblicke. halten Sie auch am hohen Wasserfall Latefoss, der in zwei Armen den Berg hinunterstürzt. Anschließend folgt die eindrucksvolle, karge Landschaft des Haukelifjells mit zahlreichen Seen und Mooren. Bald erreichen Sie die Region Telemark – geprägt durch dichte Wälder, zahlreiche Seen, liebliche Landschaften sowie einsame Fjells.

9. Tag: Vraadal – Oslo – Fähre – 200 km - F
Heute reisen Sie zurück nach Oslo. Bei zeitiger Abfahrt können Sie einen Fotostopp bei der berühmten Heddal Stabkirche einlegen. Das mit kunstvollen Schnitzereien verzierte Gebäude zählt zu den schönsten Stabkirchen des Landes, ihre Ursprünge reichen bis in das 12. Jh. zurück. Gegen Mittag werden Sie am Fährhafen in Oslo erwartet und um 14.00 Uhr legt das Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck haben Sie schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes.

10. Tag: Kiel – Heimreise - F
Nach dem leckeren Frühstücksbuffet an Bord legt das Schiff um 10.00 Uhr in Kiel an. Durch die flachen Landschaften des Nordens reisen Sie nun zurück in die Heimat.

Unser Tipp:
Erkunden Sie Südnorwegen einmal im Spätsommer – wenn sich die Blätter bunt verfärben und ganze Landstriche in ein Farbenmeer aus Rot, Orange und Gelb verwandeln. Auch in den höher gelegenen Bergregionen, auf dem Fjell, erstrahlen Moose und Sträucher in einer unglaublichen Farbenvielfalt! Am schönsten zeigt sich das Naturspektakel in der Regel Mitte September.

Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass der Arrangementpreis nur an bestimmten Abfahrtstagen gilt, die je nach Saisonzeit variieren. Gerne beraten wir Sie zu einem für Sie günstigen Termin. Empfohlener Abfahrtstag: Dienstag, ab September auch Montag.

  • Fährüberfahrten:
  • Kiel – Oslo
  • Oslo – Kiel
  • 2 x Frühstücksbuffet an Bord
  • Unterbringung in 2-Bettkabinen
  • 7 x Übernachtung mit Halbpension
  • Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
  • Hotels der guten und gehobenen SRG-Mittelklasse
  • 1 x 3 Std. Stadtführung Oslo
  • 1 x 2 Std. Stadtführung Aalesund
  • 1 x 2 Std. Stadtführung Bergen
  • 1 x Fjord-Diplom für jeden Gast (auf Anforderung)

Wählen Sie Ihren Termin

zubuchbare Optionen

  • Einzelzimmerzuschlag
    320 € pro Person
  • Eintritt und Rundgang Hopperstad Stabkirche, Vik
    12 € pro Person
  • Eintritt Ringebu Stabkirche (zwischen Lillehammer und Vinstra)
    10 € pro Person
  • 2 Std. Stadtführung Trondheim ab
    240 € pauschal
  • Eintritt und Führung Nidarosdom, Trondheim
    15 € pro Person
  • Straßengebühr für Dalsnibba / Geiranger Skywalk (Bus)
    295 € pauschal
  • Aufpreis Einzelzimmerzuschlag der geh. SRG-Mittelklasse in Bergen, z.B. Zander K, ab
    14 € pro Person
  • Aufpreis Zentrumhotel der geh. SRG-Mittelklasse in Bergen, z.B. Zander K, ab
    12 € pro Person
  • 2 x Abendbuffet an Bord
    90 € pro Person
  • Aufpreis Einzelkabine außen (Nebensaison) ab
    326 € pro Person
  • Aufpreis Einzelkabine außen (Hochsaison 20.06.-17.08.2025) ab
    532 € pro Person
  • Aufpreis Einzelkabine (Nebensaison) ab
    250 € pro Person
  • Aufpreis Einzelkabine (Hochsaison 20.06.-17.08.2025) ab
    456 € pro Person
  • Aufpreis 2-Bettkabine außen
    76 € pro Person
  • Eintritt Fjordcenter Geiranger
    16 € pro Person
  • 1,5 Std. Bootsfahrt ab/bis Geiranger
    55 € pro Person
  • Einzelzimmerzuschlag ab
    320 € pro Person
Auf einen Blick
  • Trend
  • Optionsleistungen
  • Landschaft/Natur
  • Einsteiger

Gruppenreisen in Europa und Weltweit

SERVICE-REISEN: Ihr Spezialist für Gruppenreisen

Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.

Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.