Im Einklang mit der Natur sein, Begegnungen mit Einheimischen und natürlich auch geschmackliche Erlebnisse – danach sehnen sich viele von uns beim Reisen. Und damit diese wichtigen Komponenten einer authentischen Reise in Zukunft gewährt bleiben können, spielt das nachhaltige Reisen eine immer größere Rolle. Neugierig geworden? Wir haben etwas für Sie: eine Reise, die all dies im hübschen Kanton Graubünden vereint: Bergpanoramen und leuchtend grüne Wiesen, abgelöst von kristallklaren Flüssen und Seen. Regionale Biere, Wurst und Käse. Eine Bahnfahrt durch atemberaubende Landschaften, versorgt mit Ökostrom und ein energieeffizientes Hotel. Einen grünen Fußabdruck zu hinterlassen kann so einfach und so schön sein!
1. Tag: Anreise Davos mit Brauerei - A
Ankunft in Davos. Weltbekannt durch den Wintersport und das alljährlich stattfindende Weltwirtschaftsforums (WEF), bei dem sich sämtliche wichtige Politiker der Welt treffen. Nach dem Zimmerbezug im Hotel fahren Sie in den Davoser Ortsteil Monstein. In der hier ansässigen Brauerei erfahren Sie bei einer Führung alles rund um das regionale Bier und dürfen auch verkosten. Ihnen werden mindestens 4-5 Biere gereicht, wem es besonders gut schmeckt, der darf unbegrenzt weiter trinken! Das Abendessen wird Ihnen in dieser Brauerei in Form einer Platte mit Käse- und Wurstspezialitäten und Brot gereicht. Nach diesen Schlemmereien fahren Sie rundum zufrieden ins Hotel.
2. Tag: Besichtigung Davos und Panoramen auf der Schatzalp - F/A
Heute erwartet Sie ein Stadtrundgang durch Davos. Ihr Guide macht Sie bekannt mit der Geschichte des Bäder- und Kurtourismus, zeigt Ihnen die einzigartige Entwicklung dieses Kurortes hin zum Ort der Forschung, des Sports, der Medizin und der Kultur. Die Architektur ist von einem für die Region ungewöhnlichen Flachdachstil geprägt, der seine Ursprünge in der Sanatorienzeit hat. Eine beliebte Einkaufsstraße ist die Stadtpromenade. Sie wird von gemütlichen Restaurants gesäumt, die Bündner Bäckereien sind sagenhaft. Wer es ruhig mag, kann im Sommer im Davosersee durchaus auch baden (auch segeln oder surfen) oder das Davoser Kirchner Museum mit der umfangreichen Sammlung an Werken des bedeutenden deutschen Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner besuchen.
Anschließend geht es hoch hinauf: im Hotel haben Sie bei Check-In bereits die Davos-Klosters Premium Card erhalten, mit dieser unternehmen Sie eine Fahrt hinauf auf die Schatzalp zum vergünstigten Preis (zahlbar im Hotel). Lassen Sie bei einem Aperitif die Seele baumeln und genießen Sie bei Kaffee und Kuchen im Panoramarestaurant die Aussicht. Gut gestärkt fahren Sie mit der Zahnradbahn wieder hinab ins Tal.
3. Tag: Chur und Krokodil-Fahrt Filisur – Davos Platz – 130 km - F/A
Sie besuchen heute die älteste Stadt der Schweiz: Chur. Nach einem gemütlichen Stadtrundgang fahren Sie weiter nach Filisur, wo Sie ein besonderes Highlight erwartet: Mit der Lok-Legende dem "Krokodil" geht es zur Erlebnisfahrt im größten Kanton der Schweiz - durch Graubünden.
In Filisur besteigen Sie diesen nostalgischen Zug und nehmen Platz auf originalgetreuen Holzbänken, während die nostalgische Lok ihre Fahrt aufnimmt. Für alle Kälteunempfindlichen besteht die Möglichkeit, im offenen Aussichtswagen diese imposante Fahrt zu genießen. Die fantastische Aussicht ist allen Gästen garantiert. Unterwegs auf der 4200m langen Strecke überwinden Sie 28 Brücken und durchqueren 14 Tunnel. Drei Langsamfahrten ermöglichen Ihnen, Erinnerungsfotos zu schießen. Über Wiesen schiebt sich die Lok langsam über das eindrucksvolle Wiesnerviadukt mit 90m Tiefblick zum Landwasser. Sie durchqueren die wildromantische Zügenschlucht mit grandiosem Tiefblick beim Bärentritt. Durch die teils zerklüftete Landschaft schlängelt sich die Bahn vorbei an Frauenkirch, Glaris und Monstein.
Endstation dieser Nostalgiefahrt ist Davos Platz. Die Fahrt kann auch in umgekehrter Richtung erfolgen. Der Nostalgiezug verkehrt von Mitte Mai bis Ende Oktober. Außerhalb dieser Saisonzeit fahren Sie mit der Regionalbahn.
4. Tag: Besichtigung Davos und Heimreise - F
In einer Confiserie in Davos können Sie heute Vormittag selbst eine Tafel Schokolade herstellen – das perfekte Souvenir als Andenken an diese Reise (fakultativ). Dazu können Sie noch eine Führung durch die Confiserie erhalten und nach getaner Arbeit ein köstliches Stück Bündner Nusstorte verkosten.
Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie anschließend die Heimreise an.
Das Nachhaltige:
Mit dem „myclimate Klimafonds Davos“ arbeitet die Stadt aktuell daran, bis 2023 der erste klimaneutrale Ferienort in der Schweiz zu werden.
Das Hilton Garden Inn Davos ist ein energieeffizientes Hotel mit Ausblicken auf das Bergpanorama. Wie alle Hilton-Hotels hält es eine Nachhaltigkeitsrichtlinie ein, durch die u.a. Plastikmüll reduziert und Lebensmittel von lokalen Produzenten bezogen werden. Essensreste werden lokalen Bauern zur Fütterung der Tiere zur Verfügung gestellt.
Die Lok-Legende "Krokodil" gehört zur Rhätischen Bahn, die die elektrische Energie für die Personenzüge komplett aus Wasserkraft beziehen. Außerdem hat das Unternehmen ein Nachhaltigkeitsleitbild ausgearbeitet und kann Zertifizierungen nachweisen, die die Nachhaltigkeit im Unternehmen bestätigen.
Die Biere der Monsteiner Brauerei werden mit Quellwasser und einheimischen Zutaten gebraut.
Hilton Garden Inn Davos
Das Hotel der SRG-Premium-Kategorie hat eine zentrale Lage in Davos-Platz. Es verfügt über ein Restaurant, eine Bar, kostenfreies WLAN und einen Fitness- und Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad. Alle 146 Zimmer sind ausgestattet mit Balkon, TV, individuell regulierbarer Klimaanlage, Safe, Tee- und Kaffeezubereiter, Föhn, Dusche oder Bad. Ein kostenpflichtiger Busparkplatz befindet sich in ca. 400m Entfernung.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.