Von leckerem Glühwein, über Kunsthandwerk und winterlicher Stimmung. Ob großer Weihnachtsmarkt oder klein und fein, ob in der historischen Beethovenstadt Bonn oder märchenhafter Kulisse auf Schloss Drachenburg – während dieser Reise warten wahrhaftig einige Glanzlichter am Rhein darauf, entdeckt zu werden.
1. Tag: Anreise mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Siegburg - A
Auf der Anreise nach Bonn sollten Sie einen Zwischenstopp in Siegburg einlegen. Jedes Jahr im Advent können Sie sich hier um Jahrhunderte ins Mittelalter zurück versetzen lassen. Auf dem Marktplatz duftet es herrlich und Gaukler und Handwerker präsentieren ihre Erzeugnisse - Zeit zum Staunen, Mitmachen und Schmecken!
(Öffnungszeiten: 23.11.-22.12.2019, sonntags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr und freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr. Alle Angaben ohne Gewähr.)
2. Tag: Bonn & „Einzigartige Weihnachtszeit“ auf Schloss Drachenburg - F/A
Freude schöner Götterfunken erwarten Sie in der Beethovenstadt Bonn. Wir empfehlen Ihnen, Deutschlands alte Hauptstadt bei einem Stadtrundgang am Vormittag besser kennen zu lernen (fakultativ). Anschließend können Sie gemütlich über den Bonner Weihnachtsmarkt schlendern. Der Weihnachtsmarkt präsentiert sich jedes Jahr zwischen stimmungsvoll beleuchteten Fassaden und in festlicher Kulisse auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz, den Verbindungen Vivatgasse und Windeckstraße und in der Poststraße.
Nachmittags geht es dann zum meist bestiegenen Berg Europas. Der Drachenfels in Königswinter ist das Wahrzeichen des Siebengebirges. Mit 321 Metern Höhe und seiner markanten Silhouette ist er seit mehr als hundert Jahren der Anziehungspunkt für Menschen aus aller Welt. Sie besuchen die „Einzigartige Weihnachtszeit“ auf Schloss Drachenburg. Stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein und genießen Sie regionale Köstlichkeiten im prachtvollen Schloss. Ein wirklich besonderes Ambiente, was sich deutlich von anderen Adventsmärkten abhebt.
(Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Bonn täglich 11-21 Uhr, freitas und samstags Gastronomie bis 22 Uhr; Öffnungszeiten „Einzigartige Weihnachtszeit“: Adventswochenenden, samstags von 12 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr. Alle Angaben ohne Gewähr.)
3. Tag: Kölner Weihnachtsmarkt - F/A
Heute fahren Sie nach Köln und begeben sich auf die Spuren von Martinsgänsen, Spekulatius und Weihnachtskugeln. Genießen Sie einen stimmungsvollen Stadtrundgang durch die Kölner Altstadt und erfahren Sie u.a., warum wir in der Weihnachtszeit eigentlich Spekulatius, Lebkuchen und Bratäpfel essen.
Im Anschluss haben Sie noch ausgiebig Freizeit, um einen (oder mehrere) der zahlreichen und individuellen Kölner Weihnachtsmärkte zu besuchen.
4. Tag: Heimreise - F
Heute heißt es bereits Abschied nehmen. Je nach Ihrer Fahrroute empfehlen wir noch einen Weihnachtsmarktbesuch, z. B. in Aachen, Ahrweiler oder Koblenz. Gerne sind wir Ihnen bei der Programmgestaltung behilflich.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.
»Wir sind neugierig,
wir machen mit Spaß das Unmögliche,
wir nehmen Veränderungen gerne auf,
wir lieben das Leben und das Reisen,
wir leben unseren Traum,
Wir sind Deutschland – ein Team von Spezialisten!«
– Monika Victor
Telefonnummer Deutschland Team: +49 641 4006-300