SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.
Einsteigen bitte! Genießen Sie auf Erlebnis-Bahnfahrten eine vielfältige Landschaft aus imposanten Gletschern und Bergen, tiefen Schluchten und idyllischen Dörfern. Zunächst Fahrt auf der legendären Glacier-Strecke entlang des "Swiss Grand Canyon", dann auf der Bernina-Linie mit einzigartiger 180-Grad-Montebellokurve. Ihr Bus begleitet die Strecke und fährt die Gäste zwischen Bahnhof und Hotel.
1. Tag: Anreise Davos - A
Herzlich willkommen in Davos! Die beiden Ortsteile Davos Platz und Davos Dorf sind auf einer Länge von 4km zusammengewachsen. Von bewaldeten Bergen umrahmt, im Norden und Osten gegen raue Winde geschützt, hat sich Davos dank seiner klimatischen Vorzüge zu einem führenden Sommer- und Winterkurort entwickelt. Aus alter Zeit stammen die 1481 in Davos Platz errichtete Pfarrkirche St. Johann Baptista und das benachbarte Rathaus. Gleich oberhalb des Rathauses befindet sich das Ernst-Ludwig-Kirchner-Museum. Der Künstler lebte von 1917-1938 in Davos-Frauenkirch.
Ihr Bus begleitet die Strecke und fährt die Gäste zwischen Bahnhof und Hotel.
2. Tag: Bahnfahrt Chur – Disentis – 250 km - F/A
Sie fahren heute auf den Spuren der legendären Glacier-Strecke. Mit der Regionalbahn (keine Panoramawagen) starten Sie ab Chur und bewundern zwischen Reichenau und Ilanz die Rheinschlucht, eine der faszinierendsten Flusslandschaften Europas. Sie wird nicht umsonst auch "Schweizer Grand Canyon" genannt. Ab Disentis geht es auf Wunsch weiter nach Andermatt (gegen Aufpreis). Sehenswert sind hier das Rathaus und die Barockkirche St. Peter und Paul. Rückfahrt nach Davos.
3. Tag: Bahnfahrt Pontresina – Poschiavo – 200 km - F/A
Die Bahnfahrt (keine Panoramawagen) mit der "kleinen Roten" – wie die inzwischen nicht mehr rote Bernina-Bahn liebevoll genannt wird – ist ein besonderes Erlebnis. Während der Fahrt klettert die Bahn über den Berninapass bis auf 2253m – einmalig in Europa. Bei Montebello in der gleichnamigen 180-Grad-Kurve eröffnet sich dem Fahrgast der wohl beeindruckendste Blick in die Hochgebirgswelt mit Sicht auf den Morteratsch-Gletscher und die Bernina-Gruppe.
4. Tag: Heimreise - F
Nach einem faszinierenden Aufenthalt und mit vielen schönen Erinnerungen und Bildern im Gepäck, treten Sie heute die Heimreise an. Unser Tipp: Legen Sie doch einen Zwischenstopp in Chur ein, der ältesten Stadt der Schweiz.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.