SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.
Südtirol ist nicht nur landschaftlich wunderschön, sondern bietet auch eine hervorragende Küche und jede Menge kulinarische Spezialitäten. Von der Weinstraße südlich von Bozen stammen die erlesenen Südtiroler Weine, in Vintl im Pustertal taucht man ein in delikate Käsewelten und der köstliche Speck ist unter anderem beim Familienbetrieb Raich in Algund bei Meran zu Hause. Das historische Kloster Neustift ist nicht nur ein architektonisches Kunstwerk, sondern auch ein Ort für Genießer. Nach einer Besichtigung kann man die Weine aus eigenem Anbau verkosten, sich bei einer herzhaften Südtiroler Brettljause stärken oder sich Kaffee und frisch gebackenen Kuchen schmecken lassen. Und in der Erlebnisbrauerei Martinerhof erfährt man so manche Geheimnisse der Braukunst und kann natürlich anschließend mit einem kühlen Martinsbräu anstoßen – Prost!
1. Tag: Anreise Südtirol - A
Sie reisen heute durch eine wunderschöne, atemberaubende Alpenlandschaft nach Südtirol, die deutschsprachige Region die offiziell zu Italien gehört. Im Pustertal, Eisacktal oder Südtiroler Unterland beziehen Sie Ihr Hotel.
2. Tag: Bozen und Südtiroler Weinstraße – 190 km - F/A
Die Landeshauptstadt Bozen steht heute als erstes Tagesziel auf dem Programm. Bei einer Führung lernen Sie die Stadt, die inmitten einer einmalig schönen Naturlandschaft liegt, näher kennen. Heimelige Restaurants und gemütliche Cafés laden zum Verweilen ein. Bummeln Sie in den Boutiquen, Gourmetläden und auf den Märkten, für die Bozen weithin bekannt ist. Danach geht es weiter Richtung Südtiroler Weinstraße, wo sich endlose Weinberge und beschauliche Dörfer, wie Tramin oder Eppan, aber auch malerisch gelegene Burgen befinden. Eingebettet in diese Landschaft liegt der Kalterer See, der zu einem kurzen Stopp einlädt. Anschließend geht es weiter nach Kaltern. Hier befindet sich auch das Südtiroler Weinmuseum, wo man viele interessante Details erfährt (Eintritt und Führung fakultativ). Im Raum Kaltern besichtigen Sie eine Weinkellerei und können sich bei der anschließenden Verkostung selbst von der hohen Qualität der edlen Südtiroler Tropfen überzeugen.
3. Tag: Brixen, Kloster Neustift und Käseprobe – 80 km - F/A
Lernen Sie heute Brixen kennen, die drittgrößte Stadt Südtirols. Sie befindet sich direkt am Zusammenfluss von Eisack und Rienz und verzaubert mit ihren Lauben und dem weithin sichtbaren Dom vom ersten Augenblick an. Alleen und Parks säumen die Altstadt und laden zum Ausruhen und Verweilen ein. In der Umgebung bestimmen Weingärten und Obstanlagen die Architektur der Landschaft. Am frühen Nachmittag besuchen Sie das Kloster Neustift ganz in der Nähe von Brixen. Bei einer Führung durch Kirche, Museum, Kreuzgang und Bibliothek erfahren Sie Allerhand über den Augustiner-Orden und die über 875-jährige Geschichte des Stiftes. Im Anschluss lassen Sie sich ein köstliches Stück Apfelstrudel schmecken. Danach sind Sie in eine Käserei eingeladen um die feine Welt des Käses zu entdecken!
4. Tag: Speck und Bier im milden Meraner Land – 180 km - F/A
Das Meraner Land ist berühmt für sein mildes Klima. Heute lernen Sie in dieser Region eine weitere Köstlichkeit Südtirols kennen: den Speck. Sie besuchen einen Speckladen, in dem Sie die Spezialität probieren können. Anschließend fahren Sie in die bekannte Stadt Meran, wo Sie ein örtlicher Stadtführer bereits erwartet und Ihnen auf einer klassischen Führung alles zur Geschichte und den Monumenten der Kurstadt erzählt. Im Passeiertal besuchen Sie eine Erlebnisbrauerei und besichtigen die Anlage. Zum Abschluss haben Sie die Gelegenheit hauseigenes Südtiroler Bier zu genießen.
5. Tag: Heimreise - F
Nach erlebnisreichen Tagen mit Einblicke in die Südtiroler Küche und dem Genuss lokaler, regionaler Spezialitäten, treten Sie die Heimreise an.
Unser Tipp:
Kombinieren Sie Ihre Gaumenschmaus-Reise mit einem kulinarischen Event in Südtirol! Besonders im Herbst gibt es viele schöne Veranstaltungen, wie z.B. den Brot- und Strudelmarkt in Brixen oder das Traubenfest in Meran.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.