Das Loiretal ist bekannt für seine Königsschlösser und deren Gärten. Das Highlight der Reise ist das Gartenfestival im Park des Schlosses Chaumont, mit dutzenden, jedes Jahr neu unterschiedlich gestalteten Gärten. Freuen Sie sich zudem auf eine Bootsfahrt unter dem Schloss Chenonceau hindurch.
1. Tag: Anreise Loire - A
Zum überragenden Kulturgut des Loiretals gehören die weltberühmten Schlösser und deren französische Gärten. Hier verwirklichten sich über die Jahrhunderte die besten Landschaftsgärtner und schafften symmetrische Einheiten sowie charmante Ruheoasen.
2. Tag: Tours, Villandry und La Bourdaisière – 80 km - F/A
Lassen Sie sich von der beliebten und geselligen Stadt Tours begeistern. Die Altstadt mit ihren kleinen Fachwerkhäusern und vor allem die imposante Kathedrale Saint-Gatien sind absolut sehenswert. Wenn Sie die Kathedrale besichtigen, sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf die bemalten Glasfenster auf der Chorseite legen. Nach Ihrer Stadtrundfahrt durch Tours geht es weiter nach Villandry. Hier können Sie eines der letzten Renaissance-Schlösser an der Loire sehen. Die wunderschönen Gartenanlagen gehören zu den schönsten in ganz Frankreich. Im ausgedehnten Landschaftspark des Schlosses La Bourdaisière ist die Tomate der König. Im Tomatengarten gedeihen mehr als 630 Sorten – in allen erdenklichen Farben, Formen und Größen. Entsprechende Gerichte könnten Sie an der sogenannten Tomatenbar kosten. Von Sommer bis Herbst können Sie sich zudem an der herrlichen Farbenpracht tausender Dahlienblüten erfreuen.
3. Tag: Chaumont und Chenonceau – 120 km - F/M
Am Morgen fahren Sie zum Schloss Chaumont-sur-Loire. Das Schloss und seine Stallungen werden von dem von Henri Duchêne angelegten Landschaftspark umgeben, der für die Gartenschau bekannt ist. Jeden Tag von Anfang Mai bis Mitte Oktober präsentiert sich die Veranstaltung mit rund 30 von Landschaftsgärtnern aus verschiedenen Ländern gestalteten Gartenparzellen zu einem jährlich wechselnden Thema. Mit einem vegetarischen Mittagsimbiss runden Sie den Besuch auf dem Schlossgelände ab. Am Nachmittag besuchen Sie das romantische Lustschloss Chenonceau. Eine prächtige Platanenallee führt zu dem symmetrischen Garten und dem Schloss, dessen Anblick Flaubert sagen ließ, es "schwebe auf Luft und Wasser". Die 60 Meter lange Galerie überspannt auf Brückenbogen den Fluss Cher, dessen träge Wasser die elegante Schönheit des Schlosses spiegeln. Sie unternehmen am Nachmittag eine romantische Bootsfahrt auf dem Cher, um sich das idyllische Umland anzuschauen.
4. Tag: Heimreise - F
Mit neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.