Woran denken Sie bei einer Reise nach Finnland? Den Weihnachtsmann, Rentiere oder verrückte Meisterschaften? Das gehört auch alles zu Finnland, richtig.
Auf dieser Reise entführen wir Sie an unbekannte Orte. Lassen Sie sich auf unseren Geheimtipp ein und erleben Sie mit uns die finnische Seenplatte sowie Karelien. Hier können Sie die traumhafte Natur inmitten der Nationalparks und Seengebiete erleben. Über Hunderte von Kilometern erstreckt sich die finnische Seenplatte und bildet so ein wahres blaues Labyrinth aus Seen, Flüssen und Kanälen, welches immer wieder von grünen Wäldern durchzogen wird.
Karelien ist eine Region, die wie keine andere in Finnland unterschiedliche Traditionen in der Kultur und Kulinarik aus Russland und Finnland vereint.
1. Tag: Anreise Travemünde
Anreise nach Travemünde in den hohen Norden Deutschlands. Gerne organisieren wir ein Abendessen (Aufpreis) für Sie, zum Besispiel in Lübeck. Travemünde besitzt einen schönen langen Sandstrand und eine hübsche Promenade, an der eindrucksvolle Gebäude stehen, unter anderem das Casino und das Kurhaus. Am späten Abend erwartet man Sie am Hafen zur Einschiffung auf die Fähre der Finnlines. In der Nacht legt sie in Richtung Finnland ab.
2. Tag: Auf See - F/M
Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, die Annehmlichkeiten des komfortablen Schiffes zu nutzen. Genießen Sie die frische Seeluft auf dem Sonnendeck, entspannen Sie in der Finnischen Sauna oder lassen Sie einfach die Seele baumeln. Übernachtung an Bord.
3. Tag: Fähre - Helsinki - Leppävirta / Kuopio – 400 km - F/A
Am Morgen Ankunft in Helsinki und Ausschiffung. Über Järvenpää, wo der berühmte Komponist Jean Sibelius lebte, geht es weiter nach Lahti. In dem bedeutenden Wintersportzentrum können Sie die Skisprunganlagen und das Skimuseum besuchen. Zahlreiche Seen und dichte Wälder sehen Sie auf dem Weg nach Mikkeli. Bei Besuchern beliebt ist hier die idyllisch am Seeufer gelegene Pfarrei Kenkävero, in der man Kunsthandwerk und einen hübschen Lehrgarten bewundern kann. Kuopio ist die größte Stadt im Saimaa-Seengebiet und liegt schön auf einer Halbinsel des Kallavesisees. Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen Kuopios, der 150 m hohe Berg Puijo. Von seinem Aussichtsturm (Aufpreis) hat man einen herrlichen Blick über Wälder und Seen. Sehenswert sind auch das Freilichtmuseum "Alt Kuopio" und das Orthodoxe Kirchenmuseum: Ausgestellt werden hier u.a. wertvolle Ikonen und andere sakrale Gegenstände.
4. Tag: Aufenthalt Leppävirta / Kuopio – 420 km - F/A
Bei einer Stadtführung lernen Sie heute Kuopio kennen. Die Stadt ist die größte der Region und besonders schön gelegen auf einer Halbinsel des Kallavesisees. Sehenswert sind auch das Freilichtmuseum "Alt Kuopio" und das Orthodoxe Kirchenmuseum: Ausgestellt werden hier u.a. wertvolle Ikonen und andere sakrale Gegenstände.
5. Tag: Kuopio - Nurmes - F/A
Sie machen eine Bootstour auf dem Kallavesisee. Er ist einer der zehntgrößten Seen in Finnlands. Besonders imposant sind die vielen kleinen im See gelegenen Inseln. Per Bootstour besuchen. Sie die Beerenfarm Alahovi. Bei einer Führung lernen Sie mehr über die Herstellung von Wein aus Beeren. Anschließend können Sie bei einer Verkostung den Beerenwein der Farm versuchen.
6. Tag: Aufenthalt Nurmes - F/A
Mehr Karelien geht nicht. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen karelischer Tradition. Am Vormittag lernen Sie die typischen Piroggen zu backen. Anschließend geht es in das Freilichtmuseum Pielisen. Hier wird das Leben der Menschen in der Region zwischen dem See Pielinen und Russisch-Karelien dargestellt. Es gibt einen Hof aus dem Jahr 1600, ein Gehöft aus dem 17. und 18. Jahrhundert und einen Pächterhof um 1900 zu bewundern. Auch die Ausstellung des Museums ist in einem Rauchhaus aus der Zeit aus dem vorigen Jahrhundert untergebracht. Weiterhin kann man eine Windmühle, zwei Wassermühlen und eine Sauna besuchen.
Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein Karelisches Abendessen.
7. Tag: Nurmes- Helsinki - Fähre – 430 km - F
Vorbei an zahlreichen Seen und durch dichte Wälder reisen Sie nach Jyväskylä, der Hauptstadt der Provinz Mittelfinnland. Das Stadtbild wurde durch den Architekten Alvar Aalto geprägt, der hier über dreißig Gebäude entworfen hat. Im weiteren Verlauf der Route liegen das bedeutende Wintersportzentrum Lahti, in dem man die Skisprunganlagen und das Skimuseum besuchen kann, sowie der Ort Järvenpää. In der Nähe von Järvenpää, am Tuusulanjärvi- See, lebten einst viele Künstler - darunter der berühmte finnische Komponist Jean Sibelius. Weiter geht es in die finnische Hauptstadt. Helsinki ist für ihre schönen Kirchen bekannt, vor allem für die unterirdische Felsenkirche, den Dom am klassizistischen Senatsplatz und die orthodoxe Uspenski-Kathedrale - ein imposantes Backsteingebäude mit goldenen Zwiebeltürmen. Es lohnt auch ein Bummel über den Marktplatz und die Prachtstraße Esplanadi mit ihren vielen Cafés.
Am Abend legt das Schiff der Finnlines vom Fährhafen Helsinki/Vuosaari ab. Auf allen Finnlines-Schiffen stehen Ihnen die finnische Sauna und Fitness-Geräte kostenlos zur Verfügung. Entspannen Sie im Whirlpool und genießen Sie den weiten Blick auf das Meer vom Sonnendeck.
8. Tag: Travemünde - Heimreise - F/M
Ankunft und Ausschiffung im Ostseeheilbad Travemünde am Abend. Die Stadt besitzt eine sehr schöne Strandpromenade und zog schon in der Vergangenheit viele berühmte Künstler an. So bannte z.B. der Norweger Edvard Munch, der hier oft zu Besuch war, das Städtchen auf Leinwand.
Wichtig:
Reisebeginn: Mittwoch, Donnerstag, Freitag oder Samstag. Alle anderen Abfahrtstage auf Anfrage gegen Aufpreis.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.