Neues Jahr und altes Brauchtum: begrüßen Sie das neue Jahr am Fuße des Säntis – inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse, die zu den schönsten Europas gehört. Erfreuen Sie sich an den historischen Häuserfassaden von Appenzell, die mit bunten Bauernmalereien verziert sind. Bestaunen Sie den Flair des gelebten Silvesterchlausens: Von morgens bis spät abends ziehen die Schuppel (Chlausen-Gruppen) durch einige Gemeinden des Appenzellerlandes, um den Bewohnern Neujahrswünsche zu übermitteln. Die Chläuse tragen kunstvoll verzierte Kopfbedeckungen und Masken. Ein einzigartiges, fröhliches Brauchtum! Nach einem köstlichen Silvestermenü "schweben" Sie dem neuen Jahr entgegen und begrüßen es auf dem Säntisgipfel mit einem Glas Prosecco.
1. Tag: Anreise Schwägalp in der Ostschweiz - A
Auf dem Weg zu Ihrem Aufenthaltshotel auf der Schwägalp, am Fuße des Säntis in der Ostschweiz gelegen, passieren Sie das verträumte Appenzellerland. Die atemberaubende Naturkulisse, die zu den schönsten Europas gehört, begeistert zu jeder Jahreszeit. Erfreuen Sie sich nach Ihrer Ankunft an einem romantischen Winterspaziergang entlang des Laternliweges, der nach Einbruch der Dunkelheit mit unzähligen Petroleumlampen beleuchtet ist und durch den verschneiten Wald des NaturErlebnisparks Schwägalp/Säntis führt. (Behördliche Auflagen untersagen die Beleuchtung im Falle von böigem, stürmischem Wetter.)
2. Tag: Stadtrundgang Appenzell – Silvester auf der Schwägalp - F/A
Dass Appenzell für seine Bauernmalereien berühmt ist, entdecken Sie während des Dorfrundgangs "Öses Dooff". In bunten Farben erstrahlen die Malereien an den historischen Häuserfassaden. Die stattliche Pfarrkirche, das Schloss und die idyllischen Altstadtgassen ergänzen das einzigartige Erscheinungsbild.
Das gelebte, uralte Brauchtum des Silvesterchlausens findet noch heute in sechs Gemeinden des Appenzellerlandes statt. Die Schuppel (Chlausen-Gruppen) ziehen von morgens bis spät abends von Hof zu Hof, Haus zu Haus und abends von Restaurant zu Restaurant, um Neujahrswünsche an die Bewohner zu übermitteln. Die Chläuse tragen kunstvoll verzierte Kopfbedeckungen, geschmückte Hüte, Masken und Kostüme. Die Route wird nie im Voraus bekanntgegeben – genau diese Ungewissheit ist der magische Faktor des Events. Bei Interesse lauschen Sie den Details zum spannenden Brauch bei einem Einstimmungsvortrag für alle Gäste in der Hotellobby.
Die Silvesternacht läuten Sie zunächst mit einem genüsslichen Aperitif, gefolgt von einem leckeren 6-Gang-Abendessen in stimmungsvollem Rahmen und mit musikalischer Untermalung ein. In Abhängigkeit von der allgemeinen Wetterlage schweben Sie kurz vor Mitternacht dem Neuen Jahr entgegen: Sie fahren mit der Schwebebahn auf den Säntisgipfel, wo Sie mit einem Mitternachtsprosecco das neue Jahr begrüßen. Sollte die Fahrt auf den Säntisgipfel aufgrund extremer Wetterverhältnisse nicht möglich sein, wird der Mitternachtsprosecco im Hotel gereicht.
3. Tag: Heimreise - F
Das Neue Jahr sollten Sie mit einem weiteren Höhepunkt einläuten: Genießen Sie bei Tageslicht die Panoramaaussicht vom Säntisgipfel auf sechs benachbarte Länder – vielleicht schon zum Frühstück, welches Sie wahlweise im Hotel oder auf dem Säntisgipfel einnehmen können. Ein wunderbarer Abschluss Ihrer Silvesterreise!
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.