SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.
Erleben Sie die Wiege des englischen Königreichs in voller Pracht! Beginnen Sie in Canterbury, wo die beeindruckende Kathedrale die Geschichte von Thomas Becket erzählt. Oxford und Cambridge bieten Ihnen den Reiz jahrhundertealter akademischer Rivalität – hier wird die Frage beantwortet: „Wer hat die Nase vorn?“ Windsor empfängt Sie mit dem majestätischen Schloss und Winchester, einst die alte Hauptstadt, begeistert mit mittelalterlichem Charme und seiner imposanten Kathedrale. Die Cotswolds verzaubern mit malerischen Dörfern und sanften Hügeln, während Blenheim Palace Sie in die Welt der Herzöge und Winston Churchills entführt. Tauchen Sie ein in diese einzigartige Reise durch Geschichte und Schönheit!
1. Tag: Anreise Raum Lille/Arras zur Zwischenübernachtung - A
Auf einer Strecke Ihrer Wahl reisen Sie nach Frankreich zur Zwischenübernachtung.
2. Tag: Lille/Arras - Oxford – 370 km - F/A
Nach dem Frühstück ist es endlich so weit: Sie setzen - leider nur sprichwörtlich - die Segel in Richtung England. Mit einem modernen Fährschiff fahren Sie dem Hafen von Dover und zugleich einem der bekanntesten Wahrzeichen des Landes, den berühmten weißen Klippen entgegen.
In England angekommen, ist Ihr erstes Ziel Canterbury. Lernen Sie die Stadt Canterbury und ihre berühmte Kathedrale (beides fakultativ) kennen: Nach einem Bummel durch die malerische Altstadt sollten Sie die Kathedrale des Heiligen Thomas besichtigen, die Sie als Zeugnis der gotischen Baukunst vor allem durch ihre enorme Größe beeindrucken wird. Im Inneren der Kathedrale weisen metallene Blitze auf die Stelle hin, an der am 29. Dezember 1170 der Erzbischof von Canterbury, Thomas Becket, umgebracht wurde. Der Erzbischof von Canterbury ist das geistliche Oberhaupt der Church of England und als solcher salbt und krönt er Könige und/oder Königinnen, zuletzt König Charles III.
3. Tag: Ausflug Oxford und Cambridge – 300 km - F/A
Heute besuchen Sie die beiden altehrwürdigen Universitätsstädte Oxford und Cambridge - welches Städtchen gefällt Ihnen besser? Beim traditionellen Bootsrennen der beiden rivalisierenden Städte hat aktuell Cambridge die Nase vorn und die meisten Siege eingefahren - so auch in 2024.
Bekannt ist das etwa 150.000 Einwohner fassende Oxford vor allem als Universitätsstadt. Ähnlich wie in Cambridge prägen die vielen alten Gemäuer der traditionsreichen Colleges mit reizenden Gartenanlagen das schöne Stadtbild. Doch auch die lebhafte Fußgängerzone und ein ausgezeichnetes Kulturangebot machen Oxford zu einem lohnenswerten Ausflugsziel.
Cambridge ist Hauptstadt der Grafschaft Cambridgeshire und liegt – wie man bereits am Namen ableiten kann – am Fluss Cam. Die über 20.000 Studenten, die in Cambridge eines der traditionsreichen Colleges besuchen, hauchen der alten Stadt Leben ein. Hier finden sich mittelalterliche Kirchen, wichtige Museen und Galerien, aber auch schöne Parkanlagen entlang des Flusses, den man im Sommer bei einer Bootsfahrt besser kennenlernen kann. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört neben den zahlreichen Colleges wie dem King's College oder dem Trinity College die Kirche Little St. Mary aus dem 13./14. Jahrhundert. Sie war ursprünglich Sankt Peter geweiht und diente über 300 Jahre einem College als Kapelle. Priester der Kirche war einst Godfrey Washington, dessen Familienwappen immer noch im Inneren der Kirche zu finden ist. Dieses Wappen diente später dem Sternenbanner der Vereinigten Staaten von Amerika als Grundlage.
4. Tag: Ausflug Windsor und Winchester – 240 km - F/A
Heute wird es royal - Sie besuchen das Städtchen Windsor mit seinem berühmten Schloss.
Nicht allzu weit von London entfernt liegt die Stadt Windsor ebenfalls am Ufer der Themse. Berühmt ist die Stadt vor allem seit mittlerweile fast 1000 Jahren als Sitz der englischen Königsfamilie und Windsor Castle gehört sicher zu den schönsten Residenzen weltweit. Hält sich der König hier auf, so weht auf dem Round Tower die königliche Flagge. Allerdings heißt das auch, dass Windsor Castle dann nicht besichtigt werden darf. Doch auch ein Besuch des Ortes Windsor, welcher weitere spannende Sehenswürdigkeiten beherbergt, ist lohnend. Schauen Sie sich das 1689 von Sir Christopher Wren errichtete Zunfthaus, das schiefe Crooked House, Burford House und die Old King´s Head Tavern an, wo man Einsicht in den Hinrichtungsbefehl für König Charles I. von 1648 bekommt. Die Themse lädt wie die vielen Souvenirläden zum entspannten Spazieren oder Bummeln ein.
Anschließend geht es weiter nach Winchester, einst Hauptstadt Englands und berühmte für seine Kathedrale.
Winchester war bis ins 13. Jahrhundert Hauptstadt des englischen Königreiches. Heute ist es Hampshires Grafschaftshauptstadt und hat sich über die Jahrhunderte einen besonderen mittelalterlichen Charme bewahrt. Die Ruinen der Königsburg sind nur eine der vielen Spuren aus dem Mittelalter. Ein Highlight ist sicher die Kathedrale der Stadt, die im normannisch-gotischen Stil errichtet wurde und zu den längsten Gotteshäusern Europas gehört. Die vielen alten Gebäude zeigen auf beeindruckende Weise, dass Winchester einst der Politik- und Kulturmittelpunkt Englands war.
5. Tag: Ausflug Cotswolds – 200 km - F/A
Eine "Landpartie" gefiel auch immer schon dem Adel, daher geht es heute in die malerischen Cotswolds.
Zunächst steht dabei ein Besuch von Blenheim Palace, einem der größten und bekanntesten Schlössern Englands auf dem Programm.
Blenheim Palace bei Woodstock ist der Sitz der Herzöge von Marlborough, der Familie Spencer-Churchill und Geburtsstätte ihres bekanntesten Mitglieds: Winston Churchill. Der Palast wurde einst für John Churchill, den ersten Herzog von Marlborough, errichtet und ist von einem riesigen Landschaftsareal (gestaltet von Capability Brown) umgeben. Bei einem Rundgang entdecken Sie hier die monumentale Great Hall des Schlosses, deren Decke ein Gemälde zur Schlacht von Blenheim von James Thornhill ziert, die Erinnerungszimmer Winston Churchills sowie auch die Staatsgemächer mit eleganten Wandteppichen, Möbeln und vielen Gemälden. In der Schlosskapelle findet sich das prachtvolle Grabmal John Churchills, wo er mit seiner Frau und seinen Kindern begraben liegt.
Die Region Cotswolds ist mit ihren Buchenwäldern und hügeligen Weiden, wo viele Schafe grasen, ein äußerst beliebtes Wandergebiet. Ein Markenzeichen dieser Region ist der honigfarbene Kalkstein, der hier seit Jahrhunderten als Baustoff für Cottages, Herrenhäuser, Kirchen oder Privathäusern genutzt wird. Demnach erwarten Sie neben der farbenprächtigen Natur auch schmucke Kleinstädte und Dörfer.
Als nächstes steht der Kiftsgate Court Garden, der im 19. Jahrhundert auf dem Glyde Hill angelegt wurde, auf Ihrem Programm. Hier werden verschiedene Stilelemente der Gartenkunst perfekt miteinander kombiniert und ergeben ein stimmiges Ganzes. Ob klassisch oder modern, einfarbig oder bunt – hier gibt es wirklich viel zu entdecken. Machen Sie einen Spaziergang, um die Anlage mit Wassergarten in Ruhe zu erkunden.
6. Tag: Oxford - Lille/Arras – 370 km - F/A
Nach dem Frühstück brechen Sie bereits wieder auf in Richtung Dover.
Wie wäre es zuvor noch mit einem Besuch des RHS (The Royal Horticultural Society) Gardens in Wisley (fakultativ)?
Erleben Sie englische Gartenkunst auf weitläufigen Anlagen, wo Rosen, Rhododendren, Kamelien, Wildpflanzen und Kräutergärten, aber auch Obst- und Gemüsegärten zu finden sind. Hier können selbstverständlich auch Pflanzen von Ihnen gekauft und als Geschenk oder schönes Erinnerungsstück an den Garten und Ihre Reise mitgenommen werden.
Von Dover aus stechen Sie anschließend wieder in See in Richtung europäisches Festland.
7. Tag: Heimreise - F
Mit vielen wundervollen Erinnerungen im Gepäck treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.