Europes Leading Wholesale Tour Operator 2020 Europes Leading Wholesale Tour Operator 2021 Europes Leading Wholesale Tour Operator 2022
Sprache wählen
Ihr Kontakt zu uns +49 641 4006-0
  • Hamburger Hafenkulisse

Ein romantisches Programm im ganz besonderen Ambiente

Elbphilharmonie am Fr., 17. Februar 2023 | Philharmonie Südwestfalen

Ausnahmezustand in Hamburg: Eine neue Ära hat begonnen! Seitdem die Elbphilharmonie ihre Pforten im Januar 2017 eröffnet hat, sind in Sekundenschnelle alle Konzerte ausgebucht. Egal, ob klassische Orchestermusik, Liederabende oder Jazzmusik, jedes Konzert wird zu einem einmaligen Erlebnis. Der spektakuläre Neubau im Hamburger Hafen ist zum neuen Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg, dem Tor zur Welt, geworden. Und genau deshalb freuen wir uns umso mehr, Ihnen ein weiteres Klangerlebnis mit Gänsehautfeeling am 17. Februar 2023 zu präsentieren.

Spielort: Großer Saal in der Elbphilharmonie
Dirigent: Nabil Shehata
Violinist: Michael Barenboim
Orchester: Philharmonie Südwestfalen 
Im Programm: Schubert, Mendelssohn und Schumann

Reisetermin: Freitag 17. - Sonntag 19. Februar 2023.
Voranreise am Donnerstag 16. Februar 2023 gegen Aufpreis möglich.

Jetzt exklusives PDF herunterladen

Die Reisedetails:

Der junge Virtuose Michael Barenboim zählt zu den weltweit gefragtesten und erfolgreichsten Solisten der Gegenwart. In der Elbphilharmonie wird er nun gemeinsam mit dem neuen Chefdirigenten der Philharmonie Südwestfalen, Nabil Shehata, das beliebte Mendelssohn-Violinkonzert in e-Moll spielen. Auch Nabil Shehata gehört zu den herausragendsten Künstlern unserer Zeit. Sie präsentieren Ihnen Werke von Schubert, Mendelssohn und Schumann im Großen Saal der Elbphilharmonie. Genießen Sie das einzigartige Klangerlebnis!

Im Arrangement enthalten:

» 2x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Hotel der gewählten Kategorie und Lage
» 1x Eintrittskarte PK 4* in der Elbphilharmonie (Großer Saal)
» 1x Plaza-Ticket Elbphilharmonie (Zutritt vor und nach dem Konzert)
» 1x 2 Std. Stadtrundfahrt Hamburg inkl. 1x Franzbrötchen
» Kultur- und Tourismustaxe


Buchbare Hotel-Kategorien:


Hotel der gehobenen SRG-Premium-Kategorie

Stadtrand

Preis p.P. im ½ DZ179 €EZZ p.P.68 €
Aufpreise Voranreise Do., 16.02.2355 €EZZ p.P.34 €

» Hotelbeispiel: The Rilano Hotel Hamburg

Hotel der SRG-Premium-Kategorie

Zentrumsnahe Lage

Preis p.P. im ½ DZ195 €EZZ p.P.72 €
Aufpreise Voranreise Do., 16.02.2360 €EZZ p.P.36 €

» Hotelbeispiel: Best Western Hotel Böttcherhof, Leonardo Hotel Altona

Hotel der SRG-Premium-Kategorie

Zentrale Lage

Preis p.P. im ½ DZ249 €EZZ p.P.112 €
Aufpreise Voranreise Do., 16.02.2365 €EZZ p.P.56 €

» Hotelbeispiel: NH Hamburg Mitte (2 Nächte), Crowne Plaza Hamburg

Buchen Sie Ihr passendes Erlebnispaket direkt dazu:

 

Erlebnispaket 1 - Maritim und würzig!

» 2 Std. Stadtrundgang vom Hafen bis zur Alster
» "Kaffeeklatsch mit Pfeffersack" im Spicy’s Gewürzmuseum inkl. Eintritt, Besichtigung, Vortrag, 1 Zimtkaffee und Butterkuchen

Preis p.P.     25 €
 

Erlebnispaket 2 - Große Schiffe, kleine Züge

» 1 Std. Hafenrundfahrt Hamburg (Tipp: Buchung vor dem Konzert; Start Landungsbrücken – Ende Elbphilharmonie)
» Eintritt Miniatur Wunderland in Hamburg

Preis p.P.     36 €
 

Erlebnispaket 3 - Musik und Kulinarik!

» Eintritt und 45 Min. Führung im KomponistenQuartier
» 1x 3-Gang-Abendessen in einem Hamburger Traditionslokal

Preis p.P.     42 €


Konzertprogramm und -dauer:

Start: Großer Saal um 20:00 Uhr. Konzertdauer: ca. 1:50 Std. inkl. 25 Min. Pause.

Franz Schubert
» Rosamunde-Ouvertüre zum Zauberspiel »Die Zauberharfe«

Felix Mendelssohn-Bartholdy
» Konzert für Violine und Orchester e-Moll

--- Pause ---

Robert Schumann
» Sinfonie Nr. 4 d-Moll

* Weitere Ticketkategorien gegen Aufpreis buchbar:

Eintrittskarte PK 1 p.P.40 €
Eintrittskarte PK 2 p.P.24 €
Eintrittskarte PK 3 p.P.12 €

Bei diesen Bildern handelt es sind um Beispielaufnahmen von vergangenen Veranstaltungen.