1. Tag: Anreise ins Elsass - A
Imposante Burgen, die auf den Hügeln über die Landschaft hinweg schauen, mittelalterliche Winzerdörfer, die mit ihren farbenfrohen Fachwerkhäusern und mit Blumen geschmückten Fenstern ihre Besucher begeistern und die malerische Kulisse mit ihren Weinbergen: all das lässt sich im Elsass finden. Wir heißen Sie herzlich willkommen in der kleinsten Region Frankreichs, die zwischen Rhein und Vogesen ihren Platz hat.
2. Tag: Aufenthalt Straßburg - F/A
Lassen Sie sich eine Stadtführung durch die Europastadt Straßburg mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten nicht entgehen. Die Stadt beeindruckt mit etlichen Einmaligkeiten wie zum Beispiel dem faszinierenden Straßburger Münster, dem Altstadtviertel „La Petite France“, dem Haus Kammerzell und dem modernen Europaviertel. Im Anschluss unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf der Ill.
3. Tag: Weiterreise nach Mulhouse – 115 km - F/A
Am heutigen Tag geht es weiter nach Mulhouse. Auf dem Weg nach Mulhouse könnten Sie einen Zwischenstopp in Colmar einlegen. Bewundern Sie hier die wundervollen Fachwerk- und Renaissancegebäude in, die von kleinen geschmückten Gässchen umgeben sind. Es gibt einige Dinge, die Sie sich unbedingt anschauen sollten, wenn Sie vor Ort sind: Dazu gehört sicherlich das Unterlindenmuseum, welches den berühmten Isenheimer Altar von Matthias Grünewald beherbergt, das wunderschöne Gerberviertel „Petite Venise“, das „Kopfhaus“, dessen Fassade über und über mit mehr als 100 geschnitzten Köpfen verziert ist sowie die beeindruckende Dominikanerkirche. In der Kirche findet sich das berühmte Gemälde von Martin Schongauer „Madonna im Rosenhag“. Anschließend erreichen Sie Mulhouse und Ihr Hotel für die nächsten Tage.
4. Tag: Ganztagesausflug Mulhouse und Basel – 38 km - F/A
Heute unternehmen Sie einen Ganztagesausflug nach Basel. Bevor es nach Basel geht, können Sie zusammen mit Ihrem Guide Ihren Aufenthaltsort Mulhouse erkunden. Die Stadt hat eine besondere Lage im Dreiländereck und ist das Zentrum der Nordschweiz. Basel hat die Vorteile einer Kleinstadt, wie Überschaubarkeit und Intimität mit den Vorteilen einer Großstadt, wie Weitläufigkeit, Angebotsdichte und Vielfalt. Die Stadt zu entdecken ist ein Fest der Sinne, denn die weltoffenen Bewohner der Stadt verstehen eine Menge vom Savoir-vivre, gutes Essen und Trinken ist genauso wichtig wie Kunst und Kultur.
5. Tag: Ganztagesausflug Kaiserstuhl und Freiburg – 60 km - F/A
Am heutigen Tag geht es zunächst in den Kaiserstuhl. Über Bötzingen und Bahlingen fahren Sie nach Riegel. Anschließend geht es nach Freiburg. Freiburg hat viel zu bieten – ganz gleich, ob Sie sich bei einem Bummel in der historischen Altstadt für die Kultur und Geschichte der Stadt begeistern, in einem der vielen Cafés und gemütlichen Kneipen verweilen oder sich von der badischen Küche und Gastlichkeit verwöhnen lassen. Um einen ersten Eindruck dieser geschichtsträchtigen Großstadt zu bekommen, bietet es sich an, die Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt anzuschauen und sich mit der Stadtgeschichte und dem berühmten Bächle vertraut zu machen. Auf dem Rückweg nach Mulhouse unternehmen Sie eine Weinprobe und besichtigen eine Hausbrennerei.
6. Tag: Heimreise - F
Drei Länder in einer Reise: mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.
»Fünf Mädels und der gallische Hahn im Korb: das sind wir, die Profis für Frankreich.
Wir haben für Sie auf der Bühne eines Cabarets getanzt, sind durch den Schnee in den Pyrenäen gewandert und wissen wie sich südfranzösischer Sand unter den Füßen anfühlt. Neugierig und mutig stürzen wir uns für Sie in jedes Abenteuer, um keinen Trend im Zielgebiet zu verpassen.«
– Michael Jager
Telefonnummer Frankreich Team: +49 641 4006-500