Europes Leading Wholesale Tour Operator 2020 Europes Leading Wholesale Tour Operator 2021 Europes Leading Wholesale Tour Operator 2022
Sprache wählen
Ihr Kontakt zu uns +49 641 4006-0

Gruppenreisen in Europa und Weltweit

Die schönsten Etappen auf dem Donauradweg - 6 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Reisenummer:
640.380344
Zeiträume auswählen:
Arrangementpreis:
ab 525 € pro Person

  • Auf zwei Rädern durch die einzigartige Natur
  • Kulturelle Highlights im Traunviertel und der Wachau

Der Donauradweg gehört seit über dreißig Jahren zu den schönsten und beliebtesten Fernradstrecken Europas. Auf der gesamten Strecke von 1.260km durch Deutschlands Süden, Österreich, die Slowakei und Ungarn passiert man herrliche Flusslandschaften mit faszinierenden Naturschauspielen, bekannte Sehenswürdigkeiten, abwechslungsreiche Landschaftsbilder und Kultur. Erleben Sie auf Ihrer Etappe die wunderschöne Landschaft von Passau über Linz bis in die Wachau und machen Sie sich selbst ein Bild von dieser facettenreichen Region im wunderschönen Oberösterreich.

1. Tag: Anreise Raum Passau - A
Im Laufe des Tages ereichen Sie die alte Bischofsstadt Passau, die sich auch als Universitätsstadt einen Namen gemacht hat. Passau liegt einzigartig schön an der Vereinigung der Donau mit der Inn und Ilz unmittelbar an der österreichischen Grenze. Wie wäre es hier mit einem Stadtrundgang (gegen Aufpreis buchbar). Der Bus, der Sie nach Passau gebracht hat, fährt Sie ins gebuchte Hotel im Raum Passau.

2. Tag: Passau - Aschach - Linz – 70 km - F/A
Bei jeder Etappe zeigt die Donau ein anderes Gesicht. Am besten beginnt man den Donau-Radweg an seinem Ursprung und folgt ihm bis Budapest. In einem einzigen Urlaub kann man diese Strecke natürlich nicht bewältigen, aber vielleicht könnte man jedes Jahr eine weitere Etappe hinzufügen? Gleich morgens starten Sie heute Ihre Radtour. Landschaftliche Schönheit und sehr gut ausgebaute Fahrradwege zeichnen die Strecke von Passau bis Wien aus. Gastronomisch ist dieser Abschnitt ebenfalls bestens erschlossen. Sie radeln entlang dem Donauufer über Obernzell und Niederanna nach Au, durch das Naturschutzgebiet Donauleiten, in Richtung Schlögener Schlinge. Hier hat sich der Granit als unüberwindbarer Gegner erwiesen und die Donau zu einem Richtungswechsel von 180 Grad gezwungen. Weiter geht es nach Aschach mit dem Fahrrad. Das Herz der Landeshauptstadt schlägt im historischen Altstadtkern, was tagsüber geschäftiges Treiben und abends fröhliche Ausgelassenheit bedeutet. Von Aschach geht es weiter mit dem Bus nach Linz

Ein Teil der Strecke wird mit Bus zurück gelegt.
Schwierigkeitsgrad: mittel; Kilometer: 70 km

3. Tag: Radtag entlang der Traun nach Wels – 72 km - F/A
Von Linz fahren Sie heute entlang des Flusses Traun in Richtung Wels. Lassen Sie sich von der Pracht des Flusses berauschen und genießen Sie die umliegenden Orte. Die Traun ist ein 153 km langer rechter Nebenfluss der Donau in Oberösterreich. Der mittlere Abfluss entwässert den überwiegenden Teil des Salzkammerguts. Östlich der Traun erstreckt sich das Traunviertel bis zur Enns. Am Mittag kommen Sie in der schönen Stadt Wels an. Die charmante Kleinstadt steht für Lebenskultur und Kulturvielfalt. Inmitten prachtvoller Bürgerhäuser, romantischer Arkadenhöfe, Cafes und Heurigenlokale eröffnen sich viele Möglichkeiten zum Verweilen. Die Rückfahrt nach Linz erfolgt mit dem Fahrrad wieder entlang der Traun.

Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll; Kilometer: 65 km

Keine Buskilometer geplant.

4. Tag: Linz - Grein - Melk – 59 km - F/A
Ihre Radtour führt Sie heute vorbei am Pleschinger Badesee nach Abwinden und weiter bis nach St. Florian. Dort können Sie das Augustiner Chorherrenstift besuchen (gegen Aufpreis buchbar). Entstanden am Grabe des bekannten Märtyrers, ist das Stift heute eines der bedeutendsten Barockbauten in Österreich. Weiter führt Ihre Route über Enns nach Grein. Ihr steter Begleiter bleibt die Donau. In Grein angekommen, können Sie die Gelegenheit nutzen und durch die schönen Gassen schlendern. Mit dem Bus fahren Sie dann weiter nach Melk.

Schwierigkeitsgrad : mittel; Kilometer: 59 km mit dem Rad

5. Tag: Von Melk nach Krems – 59 km - A
Am Vormittag besuchen Sie das berühmte und sehr sehenswerte Stift Melk. Wussten Sie, dass der Beginn und das Ende des Romanes 'Der Name der Rose' im Stift Melk spielte? Weiter geht es wieder per Rad entlang der Donau - auf der Königsetappe! Wo sich am südlichen Ufer das Stift Melk erhebt, beginnt die Region Wachau. Sie reicht bis zur 40 km flussabwärts liegenden Stadt Krems. Die Wachau ist UNESCO Weltkulturerbe, international berühmtes Weinbaugebiet und eines der schönsten Flusstäler der Welt. Geprägt von wechselvoller Geschichte und außergewöhnlichen Kulturschätzen, die die Menschen inspirierten. In Spitz empfehlen wir eine Weinprobe (gegen Aufpreis buchbar), bevor Sie mit der Rollfähre nach Arnsdorf übersetzen. Von dort geht es entlang der Donau zurück Richtung Melk. Auf dem Weg sehen Sie die berühmte Ruine Aggstein, die Sie besichtigen können.

Schwierigkeitsgrad: mittel; Kilometer: 59 km

6. Tag: Heimreise. - F
Eine schöne, abwechslungsreiche Tour geht zu Ende. Der Bus bringt Sie in Ihre Heimatorte.

Tourenprofil Fahrrad
2. Tag:
Passau - Aschach
Länge: ca. 70 km
⬈ 376m // ⬊ 281m
Dauer: ca. 5 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

3. Tag:
Linz – Wels
Länge: ca. 72 km
⬈ 318m // ⬊ 253m
Dauer: ca. 5 Std.
Schwierigkeitsgrad: schwer

4. Tag:
Linz – Grein
Länge: ca. 59 km
⬈ 262m // ⬊ 228m
Dauer: ca. 4,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

5. Tag:
Melk – Krems
Länge: ca. 59 km
⬈ 400m // ⬊ 196m
Dauer: ca. 4,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Unser Tipp:
Sie möchten gern die traditionelle, komplette Route von Passau bis Wien fahren – oder sogar noch weiter? Sprechen Sie uns gern an, wir erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot.

Wichtig:
Abfahrtstag ist freitags, andere Abfahrtstage gegen Aufpreis.

  • 5 x Übernachtung mit Halbpension
  • Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
  • Hotels der gehobenen SRG-Mittelklasse und SRG-Premium-Kategorie
  • 4 x Radguide
  • Passau – Aschach
  • Linz – Wels – Linz
  • Linz – Grein
  • Melk – Krems – Melk
  • 1 x Eintritt und 1 Std. Besichtigung Stift Melk
  • 1 x Überfahrt mit der Rollfähre Spitz-Arnsdorf (nur Fahrrad)
  • Ortstaxe

Wählen Sie Ihren Termin

zubuchbare Optionen

  • 3er Weinverkostung auf einem Weingut in der Wachau
    16 € pro Person
  • Eintritt und Führung Burgruine Aggstein
    15 € pro Person
  • 1 Std. Führung im Stift St. Florian
    13 € pro Person
  • 1,5 Std. Stadtrundgang Passau (1 Guide je 25 Pax)
    160 € pauschal
Auf einen Blick
  • Fahrerfreundlich
  • Inklusivleistungen
  • Landschaft/Natur
  • Einsteiger

SERVICE-REISEN: Ihr Spezialist für Gruppenreisen

Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.

Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.

Weitere Reisen, die Sie interessieren könnten

Rogner Hotel Bad Blumau: Alles außer gewöhnlich

  • Hundertwasser-Kunst zum Übernachten
  • Schönheit fürs Auge und Wellness für Körper und Seele
  • Uhr mit der verkehrten Zeit und Hunderwasserkirche
5 Tage
ab 639 €

Typisch Wien – kulinarisch, kaiserlich, königlich

  • Von Stephansdom bis Schnitzel: Wien ganz klassisch
  • Ausführliche Stadtführung inkl. Besuch Naschmarkt
5 Tage
ab 239 €

Silvestergala in Graz

  • Hotel Ramada in Graz/Unterpremstätten
  • Getränke am Silvesterabend schon inklusive
4 Tage
ab 469 €

Rumänien Rundreise – Bis ans Schwarze Meer

  • Die beliebteste Rumänienreise!
  • Idealer Mix aus Kultur- und Strandurlaub
  • Durchgängige Reiseleitung in Rumänien
  • Großes Leistungspaket mit Führungen, Verkostungen und Eintritten
10 Tage
ab 569 €