1. Tag: Anreise Karlsbad - A
Sie steuern das böhmische Bäderdreieck in Tschechien an. Ihr Ziel ist Karlsbad, das nicht nur der größte, sondern auch der bekannteste Kur- und Badeort des Landes ist. Bereits im Mittelalter gab König Karl IV. der schönen Stadt als Gründer seinen Namen. Die warmen Quellen des Ortes wurden seither für Bäder, später dann auch für Trinkkuren genutzt. Noch immer erfreut sich Karlsbad bei vielen Besuchern und Kurgästen großer Beliebtheit.
2. Tag: Karlsbad und Annaberg-Buchholz – 110 km - F/A
Wir laden Sie heute ein zwei wunderschöne Weihnachtsmärkte zu besuchen. Schlendern Sie zunächst im mondänen Kurort Karlsbad vorbei an den Buden und Ständen, sowie um den Christbaum im Smetana-Park.
Im Anschluss empfehlen wir Ihnen einen Abstecher auf die deutsche Seite nach Annaberg-Buchholz. Der Annaberger Weihnachtsmarkt ist das Markenzeichen des Erzgebirges und heißt Sie herzlich im Herzen der Altstadt willkommen. Sie finden hier die große Marktpyramide, einen großen Weihnachtsbaum und natürlich auch Wichteldienste für Kinder. Viele Handwerkspräsentationen und natürlich regionale Leckereien sorgen für ein vertrautes Flair.
Gerne buchen wir Ihnen eine Ganztagesführung zur Begleitung dazu.
3. Tag: Pilsen oder entdecken – 100 km - F/A
Nach einem ausgiebigen Frühstück können Sie bereits von Ihrem Guide zu einer Entdeckungstour durch das malerische Pilsen erwartet werden (gg. Aufpreis). Sie schauen sich die Sehenswürdigkeiten der Stadt an, die sich überwiegend im historischen Stadtkern befinden. Die Stadt hält eine Vielzahl spezieller Denkmäler für Sie bereit: So verfügt die gotische St.-Bartholomäus-Kathedrale über den höchsten Kirchturm des Landes. Auch steht die weltweit drittgrößte Synagoge in Pilsen. Als die Stadt im 13. Jh. gegründet wurde, war der Pilsener Hauptplatz (Platz der Republik) einer der größten Plätze in Europa. Hätten Sie damit in Pilsen gerechnet?
Natürlich steht auch der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt auf Ihrem Programm. Hier liegen die Düfte aus Lebkuchen, Plätzchen und Glühwein in der Luft.
Pilsen und Bier sind Begriffe, die einfach zusammengehören. Bei einer anschließenden Führung durch die Brauerei kommen nicht nur Bierkenner voll auf ihre Kosten. Erleben Sie bei einem Rundgang alle Facetten des Brauprozesses von der Vergangenheit bis heute und probieren Sie im Anschluss in der Gaststube eines der traditionellen Hausbiere (gg. Aufpreis).
4. Tag: Heimreise - F
Genießen Sie heute Morgen ein letztes Mal das Frühstücksbuffet in Ihrem Hotel, um sich anschließend von Pilsen entspannt auf den Weg nach Hause zu machen.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.
»Osteuropa? Osteuropa! Wenn die These stimmt und sich Menschen in „Ja-aberer“ und „Warum-nichter“ unterteilen, gehören wir definitiv zur zweiten Kategorie. Mit großem Hunger auf alles Neue und wachsendem „Speisenangebot“ in unserem Zielgebiet. Natürlich werden Leistungspartner und Programme sorgfältig von uns geprüft.
Osteuropa ist unglaublich kontrastreich: Zarenzauber und Folklore auf der einen – hippe Leute und boomende Städte wie Tallinn oder Krakau auf der anderen Seite.
Im Fokus 2021: Moldawien (Wein!), Warschau (Wodka!) und das tschechische Bäderdreieck (Wellness!).
Bei der Planung und Durchführung all unserer Reisen kann ich mich auf mein spitzenmäßiges Team verlassen und wünsche Ihnen und uns eine fantastische Saison.«
– Mario Lenz
Telefonnummer Osteuropa Team: +49 641 4006-450