SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.
Waren Sie schon mal zu Silvester im "Schwobeländle"? Wenn Sie die Frage jetzt mit "nein" beantworten, dann ist das genau die richtige Reise für Sie. Neben verschiedenen Varianten auf der An- und Abreise, das wunderschönen Ländle etwas genauer kennen zu lernen, erkunden Sie Stuttgart bei einer Rundfahrt: Eine Stadt mit außerordentlichen Schätzen, die meist unterschätzt sind. Und dann steigt die Spannung. Am letzten Abend im Jahr erwartet Sie eine fröhliche Silvesterfeier im Hotel. Lassen Sie sich das leckere Essen schmecken und tanzen Sie ausgelassen zu Ihren Lieblingshits in das Jahr 2026. Prosit Neujahr!
1. Tag: Anreise nach Stuttgart - A
Auf Ihrer Silvesterreise ins "Schwobeländle" haben wir einige Tipps für Sie, wie Sie Ihren Anreisetag perfekt gestalten können. Je nach Anreiseroute empfehlen wir beispielsweise:
Königlicher Winterzauber Burg Hohenzollern
Die Burg Hohenzollern, südlich von Stuttgart und Tübingen gelegen, lädt von November bis in die erste Januar-Woche alljährlich zum Königlichen Winterzauber ein. Freuen Sie sich auf prächtige Dekorationen, magische Beleuchtungen und ein festliches Programm.
Bitte beachten Sie: Der Besuch ist nur mit Eintrittstickets möglich, die vorab gebucht werden müssen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.burg-hohenzollern.com/
Baden-Badener Christkindelsmarkt
Vor dem Kurhaus Baden-Baden erwartet Sie auf dem traditionsreichen Weihnachtsmarkt ein einzigartiges Wintermärchen. Erleben Sie weihnachtliche Freude im Ambiente der Welterbe-Stadt, umgeben von den malerischen Bergen des Schwarzwaldes. Das Besondere: Der Markt hat auch zwischen den Jahren und bis Anfang Januar geöffnet!
Esslingen
Hier erwartet Sie Ihr Reiseleiter für einen Rundgang durch die historische Altstadt (fakultativ). Über 1200 Jahre prachtvolle Architektur sowie mehr als 800 Baudenkmäler sind einmalig für diese Stadtperle. Hier trifft der Ausspruch: "Mittelalter trifft Moderne" wirklich zu. Galerien, ein Theater und auch ein historisches Kellergewölbe sind genauso vorhanden wie mehr als 200 wunderschön restaurierte Fachwerkbauten. In der Heugasse befindet sich sogar das älteste Fachwerkhaus im ganzen Land. Es ist im Jahr 1261 erbaut worden. Am Hafermarkt 2-10 steht die älteste zusammenhängende Fachwerkhäuserzeile Deutschland.
Ulm
Bei einem geführten Rundgang (fakultativ) lernen Sie die Universitätsstadt in Baden-Württemberg kennen. Ulm liegt an der Donau, am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb. 120.000 Einwohner sowie alle Touristen lieben das gotische Münster, dessen Kirchturm mit 161,53 Metern der höchste der Welt ist.
Tübingen
Besuchen Sie die Universitätsstadt Tübingen. Die Altstadt hat einen markanten Marktplatz sowie wunderschöne restaurierte Häuser. Sie gilt als eine der schönsten Städte in Deutschland, über welche Sie bei einem Rundgang (fakultativ) alles Wissenswerte über diese junge Stadt erfahren, in welcher über 28.000 Studenten wohnen.
2. Tag: Stuttgart und Silvesterfeier im Hotel - F/A
Große Vergangenheit, wegweisende zeitgenössische Architektur und futuristische Neubauten: Stuttgart ist reich an reizvollen Gegensätzen. Bei einer Stadtrundfahrt hören und sehen Sie am Vormittag das Wichtigste von den enormen Schätzen dieser Stadt.
Am Abend werden Sie zur Silvesterfeier im Hotel erwartet. Lassen Sie sich das leckere Essen schmecken und tanzen Sie ausgelassen zu Ihren Lieblingshits in das Jahr 2026. Um Mitternacht heißt es dann: Prosit Neujahr. Wir wünschen Ihnen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr!
3. Tag: Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an. Auf der Heimreise empfehlen wir Ihnen den Besuch der barocken Stadt Ludwigsburg. Sehenswert ist u.a. das Residenzschloss Ludwigsburg. Von 1704 bis 1733 unter Herzog Eberhard Ludwig erbaut, zählt es – mit 452 Zimmern in 18 Gebäuden – zu den größten erhaltenen deutschen Barockschlössern. Das "Schwäbische Versailles" inmitten der Gartenanlage "Blühendes Barock" war ehemals Residenz der württembergischen Herzöge und Könige (fakultativ).
Park Hotel Stuttgart Messe-Airport
Kategorie: SRG-Premium-Kategorie.
Lage: im Zentrum von Echterdingen, S-Bahn-Station direkt gegenüber.
Hotelausstattung: 220 Zimmer, Restaurant mit Show-Küche, Kamin-Lounge mit Bar, Lift, Lobby, Innenhofterrasse, Hausbrauerei mit Biergarten, Wellness- und Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Fitnessgeräten, Sonnenterrasse, Indoor-Golfanlage.
Zimmer: Bad mit Dusche/WC, Fön, Infrarot-Wärmelampe, extra lange Betten, Kosmetikspiegel, Klimaanlage, Minibar, Telefon, kostenfreies WLAN, TV, Kaffee- und Teezubereiter, Safe, Sitzgelegenheit.
Verpflegung: Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendessen oder Buffet.
Busparkplatz: an der Messe gegen Gebühr oder am Straßenrand kostenfrei.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.