Europes Leading Wholesale Tour Operator 2020 Europes Leading Wholesale Tour Operator 2021 Europes Leading Wholesale Tour Operator 2022
Sprache wählen
Ihr Kontakt zu uns +49 641 4006-0
  • Stadt im Sommer in Tschechien

Entdecken Sie die verborgenen Schätze Tschechiens

... von malerischen Gebirgen, weltberühmten Kurorten und köstlichen Spezialitäten

Die goldene Stadt Prag ist zweifelsohne eine der schönsten und spannendsten Städte der Welt. Jährlich ist die tschechische Hauptstadt das Ziel zahlreicher Touristen, die von der Schönheit der Stadt und ihrer besonderen Atmosphäre angezogen werden. Die traumhafte Moldaulage und die prächtigen, weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie die Prager Burg, die Karlsbrücke, das Altstädter Rathaus oder der Petrin Hügel mit seinem Aussichtsturm, der an den Eiffelturm erinnert, machen Prag zu einem besonders attraktiven Reiseziel.

Die tschechische Küche ist herzhaft und lecker. Probieren Sie traditionelle Gerichte mit verschiedenen Knödelvariationen, Soßen oder Schweinebraten und genießen Sie dazu das berühmte tschechische Bier. In Westböhmen locken die weltbekannten Kurorte Karlsbad, Marienbad und Franzensbad mit ihren eleganten und prächtigen Kurkolonnaden während in Südmähren köstliche Weine, malerische Weindörfer und eine wunderschöne Naturkulisse darauf warten, von Besuchern entdeckt zu werden. Die tschechischen Gebirge werden Naturliebhaber mit ihren atemberaubenden Aussichten und der malerischen Schönheit in ihren Bann ziehen.

Zu jedem Gebiet haben wir Ihnen persönliche Tipps beigefügt. Diese kommen von Jana, eine unserer Partnerinnen der Tschechischen Tourismuszentrale – CzechTourism. Sie kommt gebürtig aus Westböhmen und steht uns mit ihrem Wissen stets zur Seite. Für weitere Informationen über Tschechien klicken Sie einfach auf das Logo.

Unsere ausgewählten Reiseideen für Ihre Gruppen

Prag

Prag – im Zauber vergangener Zeiten

  • Zu jeder Jahreszeit ein TOP Reiseziel
  • Elegantes Hotel mit Busparkplatz
  • Uriger Bierabend und Dinner auf dem Boot
4 Tage
ab 182 €

Dresden und Prag – genau was ich mag

  • Zwei weltberühmte Kulturmetropolen in einer Reise
  • Abendliche Moldau-Schifffahrt mit Musik
  • Tolles Highlight: per Schiff durch die bergige Landschaft
4 Tage
ab 235 €

Prag – historische Stadt und modernes Stages Hotel

  • Die Stadt glänzt mit ihren Sehenswürdigkeiten
  • Tolle Programme zubuchbar - von Kneipentour bis Burgerlebis
3 Tage
ab 129 €

Prag – die goldene Stadt, die Stadt der Hunderttürme, die Mutter aller Städte – es gibt viele Superlative über die tschechische Metropole. Doch eins ist sicher, sie gehört zu den schönsten Städten der Welt, gilt als UNESCO-Weltkulturerbe und ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Urlaub in Tschechien!

Prag als Bilderbuch der Architektur und vielseitige Filmkulisse

Sagenhaft – Die Altstadt mit der berühmten astronomischen Uhr am Altstädter Rathaus, mit dem jüdischen Viertel, den krummen Gassen, die man aus Büchern von Franz Kafka kennt.

Historisch – Die gotische Karlsbrücke mit dem Anblick der majestätischen Prager Burg, an der man über die Kleinseite mit der St.-Nikolaus-Kirche, der schönsten Barockkirche Prags, gelangt.

Anmutig und romantisch – Jugendstilarchitektur, edle Kaffeehäuser, in denen Klavierspieler spielen, Gärten unter der Burg oder elegante Schifffahrten auf der Moldau.

Modern – Das tanzende Haus, Petrin-Hügel mit der Seilbahn und Aussichtsturm, das Art-District Prag 7 Holešovice mit der Künstlerszene und und und … Vor allem aber auch eine lebendige Metropole, die sich freut, Besucher in ihren Bann zu ziehen und ihren Vibe mit Gästen aus aller Welt zu teilen.

Ein Muss in Prag:

  • Der Königsweg
  • Palastgärten unter der Prager Burg
  • Boots- oder Schifffahrt auf der Moldau
  • Von einem Hügel oder einem Turm auf das Stadtpanorama mit den roten Dächern schauen

Persönlicher Tipp von Jana

„Ich liebe Prag! Obwohl ich dort nicht geboren bin, empfinde ich Prag als meine zweite Heimatstadt. Wenn mich Freunde beim Besuch fragen: Na, was willst du unternehmen? Antworte ich stets: Ich will einfach durch die Stadt bummeln und den Genius Loci genießen, z.B. auf der Kampa-Insel unter der Karlsbrücke.“

Karlsbader Region

"Spitzen"Idee: Böhmisches Bäderdreieck und Plauen

  • UNESCO-Weltkulturerbe Böhmisches Bäderdreieck
  • Traditionsreiches Plauen im wunderschönen Vogtland
  • Geselliger Abend mit Spanferkel und Musik
4 Tage
ab 199 €

Pupp. Grandhotel Pupp.

  • Das legendäre 5* Hotel aus "Casino Royale",
  • dem spannenden James-Bond-Film
  • Luxuriös übernachten wie einst schon Napoleon
4 Tage
ab 297 €

Schnupperkur in Marienbad

  • Entspannte Tage im mondänen Kurbad
  • Natürliche Quellen für Ihr Wohlbefinden
5 Tage
ab 289 €

Die ruhmreichen Kurbäder der Karlsbader Region und das bekannteste Bier der Pilsner Region – diese Schätze haben die Region Westböhmen weltberühmt gemacht.  Kommen Sie und lernen Sie die jahrhundertealten Traditionen kennen, die bereits Kaiser und Könige genossen haben – Erholung ist garantiert!

Bier, Kultur und Entspannung: Pilsen und Westböhmen

Auf den Spuren des berühmten tschechischen Bieres kommen Sie in seinen Geburtsort Pilsen. Aber der erste Weg sollte nicht direkt in die Brauerei führen, sondern auf den höchsten Kirchenturm Tschechiens – die St.-Bartholomäus-Kathedrale auf dem Marktplatz. Wussten Sie, dass Pilsen auch die drittgrößte Synagoge Europas beherbergt? Nach der Stadtbesichtigung sollten Sie sich eine traditionelle Hausmannskost der böhmischen Küche gönnen und dann ab in die Keller der Pilsner Urquell Brauerei. Für Interessierte gibt es neben der klassischen Besichtigung und Verkostung auch Zapfkurse. Übrigens war Pilsen 2015 Kulturhauptstadt Europas.

Im nördlichen Westböhmen werden neben dem Bier auch heilende Quellen getrunken und das seit Jahrhunderten. Nach Karlsbad, Marienbad und Franzensbad – das westböhmische Bäderdreieck – kamen zahlreiche internationale Staatsoberhäupter, Philosophen, Schriftsteller, Komponisten und Schauspieler zur Kur – machen Sie das doch auch! Hier wird nicht nur der Körper, sondern auch die Seele entspannt.

    Was Sie in Westböhmen unbedingt sehen und probieren sollten:

    • Westböhmisches Bäderdreieck
    • Mittelalterliche Burg Loket
    • Cheb
    • Pilsen

    Persönlicher Tipp von Jana

    „Ich bin gebürtige Westböhmin aus Cheb (Eger) und präsentiere sehr stolz meine Regionen allen Freunden, die Tschechien besuchen. Jeder staunt über die Schönheit der Kurorte und der anderen historischen Städte und schwört auf das beste Bier der Welt. Ich selber trinke kein Bier, aber kenne die beste Art, es zu genießen: ein Bierbad! Probieren Sie unbedingt auch ein Bierspa aus!“

    Böhmen

    Böhmerwaldidyll mit Knödeln und Bier

    • Deftiges Essen wie zu Großmutters Zeiten
    • Unberührte Natur und weite Wälder
    4 Tage
    ab 144 €

    In Südböhmen werden Sie sich wie im Märchen fühlen: tiefe Wälder, unzählige wunderschöne Seen und historische Städte voller Leben, mittelalterliche Burgen und anmutige Schlösser, monumentale Klöster und Kirchen sowie weiße Bauernhöfe. Die gesamte Region bietet eine unendliche Menge an Naturschönheiten, inkl. Nationalpark Böhmerwald, die Quelle der Moldau bis zum Stausee Lipno, aber auch eine Fülle an historischen Denkmälern und ausgezeichnete Bedingungen zum Wandern und für Rad- und Wassersport.

    Was Sie in Südböhmen sehen und probieren sollten

    Český Krumlov: Eine der schönsten historischen Kleinstädte der Welt. Der Fluss Moldau hat die Stadtkulisse mit dem imposanten Schloss in ein romantisches Panorama verwandelt.

    České Budějovice: Die zukünftige Kulturhauptstadt Europas (2028) und die Heimatstadt des bekannten südböhmischen Bieres Budweiser Budvar liegt malerisch am Zusammenfluss der Moldau und der Malše.

    Šumava (Böhmerwald): Der Nationalpark beherbergt nicht nur die Quelle der Moldau, sondern auch den einzigen Urwald Tschechiens (Boubín) und eine mannigfaltige Fauna und Flora. Außerdem ist dieses grüne Dach Europas ein idealer Ort zum Wandern und Skifahren im Winter.

    Lipnostausee: Sportliebhaber, Aktivurlauber und Wasserratten werden in Südböhmen vor allem am Stausee Lipno bzw. entlang der Moldau auf ihre Kosten kommen. Vom Baumwipfelpfad Lipno hat man eine tolle Aussicht auf den Stausee und die Hügel des Böhmerwaldes.

    Burgen- und Schlösserlandschaft: Südböhmen ist zum einen durch seine Teich- und zum anderen durch seine Burgen- und Schlösserlandschaft bekannt und beliebt. Entlang der Moldau entdecken Sie mehrere prachtvolle Adelssitze.

    Persönlicher Tipp von Jana

    „Südböhmen bedeutet für mich Sommer! Ich war hier oft als Kind in den Ferien und fühle mich hier urgemütlich. Eine Woche reicht nicht aus, um all die wunderschönen Orte zu besuchen. Ich liebe auch die Aussicht auf die Teichlandschaft vom Kirchenturm in der wunderschönen Stadt Tábor.“

    Südmähren

    Juwel in den Hügeln: Südmähren & der Wein

    • Probieren Sie die köstlichen Weine der Region
    • Herrliche Barockschlösser und historische Innenstädte
    4 Tage
    ab 309 €

    Die bekannteste tschechische Weinregion ist Südmähren, außer dem Wein begeistert sie Ihre Gruppen mit atemberaubenden Sehenswürdigkeiten und Naturschätzen. Willkommen in der Region von Sonne, Wein und herzlichen Menschen!

    Brünn: Das Mekka der Architektur und Gastronomie

    Die Hauptstadt der Region – Brno (Brünn) – bietet eine ideale Kombination aus Geschichte, moderner Architektur, Kultur und pulsierendem Nachtleben in originellen Bars. Unbedingt sehenswert sind die zeitlose UNESCO-Villa Tugendhat von Ludwig Mies van der Rohe, das geheimnisvolle Labyrinth unter der Stadt mit dem zweitgrößten Beinhaus Europas unter der St.-Jakobs-Kirche sowie die Burg Špilberk mit dem einst gefürchteten Gefängnis. Aber keine Angst! Brno ist zugleich eine moderne Studentenstadt mit entspannter Atmosphäre und einer im ganzen Land bekannten Gastro- und Barszene!

    Persönlicher Tipp von Jana

    „Obwohl gebürtige Westböhmin, fahre ich sehr gerne an das andere Ende der Republik, um dort den Wein und die wunderschöne Landschaft zu genießen. Ich liebe den typischen Duft und Geschmack des mährischen Weins, mit dem die Erinnerungen an all die schönen Orte der Region hervorgerufen werden. Mein Lieblingsschloss ist Vranov nad Dyjí.“

    Was Sie in Südmähren unbedingt sehen und probieren sollten

    Lednice-Valtice Landschaft: Die zweite UNESCO-Welterbestätte ist die Kulturlandschaft Lednice-Valtice mit den gleichnamigen Schlösser, die mit seinen Parkanlagen den größten UNESCO-Komplex Tschechiens bilden. Zu Fuß oder mit dem Rad entdecken Sie hier das Teichsystem, historische Bauwerke mitten in der Natur (Jagdschlösschen, Tempel und Kapellen) und zum Schluss die besten Weine Tschechiens im Keller des Schlosses Valtice.  

    Mikulov: Eines der Wahrzeichen der Region, mit dem Flair der italienischen Renaissance. Umgeben von Weinbergen und auf den letzten Ausläufern der Pollauer Berge wird das Städtchen auf einer Seite vom Schlosshügel und auf der anderen von der Wallfahrtsort Heiliger Hügel umrahmt. Malerischer geht es kaum.

    Znojmo: Gilt als das Tor in die Weinregion und in den Nationalpark Podyjí (Thayatal). Der historische Stadtkern mit zahlreichen Kirchen, umgeben von mittelalterlichen Stadtmauern, thront auf dem Ufer über der Thaya. Mit diesem Ausblick und einem Glas Wein kann man hier den Tag ausgezeichnet ausklingen lassen.

    Mährische Weinradwege: Die Weine und die Landschaft genießen – so kann man am besten Südmähren erleben. Das Fahrradfahren ist eine tolle Weise, wie man die Region kennenlernen kann. Lassen Sie Ihre Seele zwischen den Weinbergen und im Nationalpark Podyjí baumeln und gönnen Sie sich abends stets eine Verkostung bei einem Winzer in seinem Weinkeller. 

    Ihre Ansprechpartnerin

    Annett Lachemund

     

    Annett Lachemund

    Operativer Vertrieb Nord

    Expertin für Tschechien

    +49 641 4006-31 | angebote-nord@servicereisen.com