SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.
Wunderschöne Städtchen, die wie aus einem Bilderbuch scheinen und Landschaften, romantischer und eindrucksvoller als jedes Gemälde sie einfangen könnte. Das alles findet man in der Grafschaft Cornwall, eine der schönsten und vielfältigsten Regionen Englands. Entlang der wunderschönen Küste erlebt man immer wieder spektakuläre Ausblicke, vermischt mit dem Duft nach Salz und Meer und dem Ruf der Möwen.
Die wildromantische Kulisse, die man aus Rosamunde Pilcher Filmen kennt, immer im Blick geht die Reise bis an das westlichste Ende des Landes. Grüne Wiesen und steile Klippen, pittoreske Fischerdörfer und prächtige Herrenhäuser, dazwischen blühende Gärten, mystische Steinkreise, beeindruckende Burgen und Ruinen – die Region ist einfach magisch. Freuen Sie sich auch auf kulinarische Spezialitäten, wie den leckeren Cheddar Cheese und natürlich den berühmten Cornish Cream Tea. Es gibt kaum einen schöneren Ort auf der Welt. Sie verbringen ganze 3 Nächte in der Grafschaft im Westen, die auf ganzer Linie überzeugt und sowohl in Erinnerung als auch im Herzen bleiben wird.
1. Tag: Anreise mit der Fähre nach England
Täglich um 22.00 Uhr (Stand 2024) legt die Fähre der Stena Line im niederländischen Hoek van Holland nahe Rotterdam und Den Haag ab. Über Nacht geht es über die Nordsee in das Vereinigte Königreich. Freuen Sie sich auf üppige Blumengärten, schroffe Klippen, traumhafte Strände, prächtige Herrenhäuser und jahrtausendealte Kulturdenkmäler.
2. Tag: Mystische Steinkreise von Stonehenge und Salisbury – 350 km - F/A
Am frühen Morgen verlassen Sie die Fähre und starten Richtung Westen. Was wäre eine England-Reise ohne die berühmtesten Steinkreise der Welt zu bestaunen? Das Megalith-Monument Stonehenge ist aus der Jungsteinzeit und gehört zum erlesenen Kreis der UNESCO-Weltkulturerben. Noch immer ist das Geheimnis der mystischen Anlagen nicht geklärt, doch man vermutet, dass es sich hierbei vor etwa 5000 Jahren um ein Sonnenheiligtum gehandelt haben soll. Aus Gründen, die wir nie erfahren werden, von weit aus Wales hergeschleppt, umgibt die Steine auch heute noch eine magische Aura.
Den Nachmittag können Sie im charmanten Städtchen Salisbury verbringen, das mit seinem bezaubernden Stadtbild mit Backstein- und Fachwerkhäusern zu einem Spaziergang einlädt. Die weltberühmte Kathedrale ist auf jeden Fall einen Besuch wert (fakultativ).
3. Tag: Zauberhafte Jurassic Coast und Fischerdörfer par excellence – 280 km - F/A
Willkommen an der Jurassic Coast, einem wahren Naturwunder und Weltkulturerbe an der Südküste Englands. Die Jurassic Coast ist berühmt für ihre außergewöhnlichen geologischen Formationen und erzählt die Geschichte von über 185 Millionen Jahren Erde - eine Schatzkammer für Geologen. Bei einer kleinen Bootsfahrt genießen Sie spektakuläre Aussichten auf die beeindruckenden Klippen und malerischen Buchten entlang der zauberhaften Küstenlinie. Die Dorset Queen, eine Oldtimer-Motoryacht aus dem Jahr 1938, verfügt über ein wunderschönes Aussichtsdeck, eine komfortable Lounge, WC und eine voll lizenzierte Bar, in der heiße Getränke sowie eine Auswahl an beliebten Bieren, lokalen Ales und Cider, Weinen, Spirituosen und alkoholfreien Optionen serviert werden (fakultativ). Es geht vorbei an der Millionaires Row, dem Brownsea Castle und den fünf Inseln im Hafen von Poole und, wenn das Wetter es zulässt, auch zum berühmten Old Harry.
Je nach Zeit können Sie auf ihrer Weiterfahrt durch die malerische Grafschaft Dorset noch einen Zwischenstopp in Lyme Regis, einer charmanten Küstenstadt mit Kopfsteinpflasterstraßen, reetgedeckten Cottages und schöner Promenade mit Ausblick auf den Ärmelkanal einlegen oder in der Universitätsstadt Exeter die majestätische gotische Kathedrale besichtigen. Das architektonische Meisterwerk erhebt sich stolz über die Stadt und beeindruckt Besucher mit ihren kunstvollen Details und ihren beeindruckenden Gewölben.
Entlang des Dartmoor Nationalparks, einer unberührten Wildnis im Herzen von Devon, erreichen am Nachmittag die zauberhaften Fischerdörfer Polperro und Looe, zwei malerische Orte an der wilden und atemberaubenden Küste von Cornwall. Bummeln Sie durch die schmalen, kopfsteingepflasterten Gassen, die sich entlang des kleinen Hafens winden. Die Häuser sind typisch für die Region mit ihren weiß getünchten Wänden und bunten Türen. Wer möchte, besucht das kleine Schmuggler-Museum, das an die Vergangenheit des Ortes erinnert (Eintritt ca. 3 £ vor Ort zahlbar) oder beobachtet die Möwen, die über dem kleinen Hafen kreisen und wo die Fischerboote ein hübsches Fotomotiv abgeben. Am Abend erwartet Sie ihr Standorthotel in Cornwall.
4. Tag: Die bezaubernden Gärten von Cornwall und Lanhydrock House – 150 km - F/A
Genießen Sie ihr Frühstücksbuffet, ihr schönes Hotel und die herrliche Region. Am Vormittag stehen Ihnen drei wundervolle Gärten zur Wahl, jeder für sich ein wahrer Schatz. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben und Düfte und besuchen Sie z.B.
das "Eden Project" (fakultativ). Es ist zweifellos eines der bemerkenswertesten und innovativsten Besucherziele der Region und weit mehr als nur ein botanischer Garten. Es setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen ein. Besucher haben die Möglichkeit, sich über Umweltthemen zu informieren und Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels zu entdecken. Das Herzstück des Eden Projects sind Biome, gigantische Gewächshäuser aus transparenten Kuppeln. Jedes der Biome beherbergt eine einzigartige Sammlung von Pflanzen und Bäumen aus verschiedenen Klimazonen und Ökosystemen. Neben den Biomen umfasst das Eden Project auch beeindruckende Außengärten, die in die hügelige Landschaft eingebettet sind. Darunter auch den atemberaubenden "Sky Garden", der sich entlang der Biome erstreckt und einen herrlichen Blick über das gesamte Gelände bietet.
Alternativ / "Trebah Gardens" (fakultativ)
Ein Ort, der Sie mit seiner Schönheit und seinem Charme verzaubern wird. Dieser atemberaubende Garten liegt idyllisch am Ufer des Helford River, die üppigen Pflanzen und Blumenbeete sind eine Augenweide und bieten einen herrlichen Anblick zu jeder Jahreszeit. Von leuchtend bunten Rhododendren im Frühling über duftende Rosen im Sommer bis hin zu goldenem Laub im Herbst - Trebah Garden zeigt sich das ganze Jahr über von seiner schönsten Seite. Verpassen Sie nicht das "Bambus-Tal", das mit hohen Bambuspflanzen einen Tunnel und einen geheimnisvollen Pfad entlang des Flusses bildet. Der Garten bietet auch eine Vielzahl von Spazierwegen und versteckten Ecken, die erkundet werden wollen. Die "Hydrangea Valley" ist ein Meer von blühenden Hortensien, während der "Champion Trees" Pfad einige der ältesten und größten Bäume in Cornwall zeigt.
Alternativ / "Lost Gardens of Heligan" (fakultativ)
Dieser bezaubernde Garten war einst ein blühendes Paradies, wurde jedoch nach dem Ersten Weltkrieg vernachlässigt und geriet in Vergessenheit. Überwuchert von wilder Natur, wurde er als "verloren" betrachtet, bis er in den 1990er Jahren wiederentdeckt und liebevoll restauriert wurde. Die alten Pflanzen und Bäume erwachten zu neuem Leben, und der Garten erstrahlte wieder in all seiner Pracht. Er bietet eine malerische Landschaft mit romantischen Pfaden, üppigen Wäldern, geheimnisvollen Höhlen und herrlichen Aussichten. Ein besonderes Highlight ist der "Jungle", ein exotischer Dschungelgarten mit seltenen Pflanzen aus fernen Ländern, der wie eine Reise in eine andere Welt wirkt. Historische Gebäude und beeindruckende Statuen erzählen von vergangenen Zeiten und verleihen dem Garten eine besondere Atmosphäre.
Von hier ist es dann nicht mehr weit bis zum Fischerhafen von Mevagissey, der zehn Kilometer südlich von St. Austell liegt. Dieses beliebte Ausflugsziel besticht durch seine pittoresken Schieferhäuser und die tolle Atmosphäre im Hafen.
Anschließend fahren Sie nach Falmouth. Der Hafen von Falmouth ist einer der schönsten und größten Naturhäfen der Welt und bildet das Herzstück der Stadt. Hier kann man die majestätischen Segelboote bewundern, die sanft auf dem blauen Wasser schaukeln, während die Fischerboote frischen Fang an Land bringen. Die Stadt hat eine lebendige und kreative Atmosphäre. Die Gassen sind gesäumt von Cafés, Kunstgalerien und Boutiquen, die zum Bummeln und Stöbern einladen. Das beeindruckenden Pendennis Castle, eine der wichtigsten Festungen Englands, thront majestätisch über der Bucht und erinnert an vergangene Zeiten, als Falmouth ein bedeutender Verteidigungspunkt war. Die Geschichte von der Burg reicht zurück bis ins 16. Jahrhundert, als sie von König Heinrich VIII. in Auftrag gegeben wurde, um die Einfahrt des Hafens zu schützen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Festung kontinuierlich erweitert und ausgebaut.
Zurück in Bodmin besuchen Sie am Nachmittag das imposante Herrenhaus Lanhydrock, das von einer fast 400 Hektar großen Garten- und Parklandschaft umgeben ist und nur 5 Minuten von Ihrem Hotel entfernt liegt. Das ehemals klösterliche Landgut ist ein Meisterwerk der viktorianischen Architektur und hat eine reiche Vergangenheit, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die kunstvoll gestalteten Räume, die prachtvollen Möbel und die beeindruckende Kunstkollektion zeugen von vergangenen Zeiten und lassen die Geschichte des Anwesens lebendig werden. Die prächtig verzierte Stuckdecke der Long Gallery zeigt Szenen des Alten Testaments. Die 49 weiteren Räume geben einen anschaulichen Eindruck von einer adeligen Haushaltsführung. Die weitläufigen Gärten sind in unterschiedliche getrennte Bereiche geteilt und ein Paradies für jeden Gartenliebhaber.
Was wäre ein Besuch in Cornwall, ohne den berühmten Cornish Tea probiert zu haben. Die besondere Teesorte ist für Einheimische der Grafschaft mehr als nur ein Getränk, welches traditionell mit Milch und Zucker getrunken wird. Genießen Sie eine gemütliche Teepause, bevor es zurück ins Hotel geht.
5. Tag: Tour an das Ende des Landes – 210 km - F/A
Auf ihrer Rundfahrt mit Reiseleitung lernen Sie heute die Schönheit und Vielseitigkeit von Cornwalls Süden kennen. Unterwegs können Sie einen Blick auf die Gezeiteninsel mit dem ehemaligen Benediktinerkloster St. Michael's Mount werfen und dem Seebad und ehemaligen Schmugglernest Penzance einen Besuch abstatten. An Land’s End kommt man während einer Cornwall-Reise nicht vorbei. Hier, wo die Atlantikwellen an den bis zu 60 Meter hohen Küstenfelsen brechen, verkehrten einst viele Schmuggler; doch ließen sich auch zahlreiche Künstler von der landschaftlichen Schönheit dieses Ortes inspirieren. Das westlichste Ende des Landes bietet eine spektakuläre Aussicht auf das endlose Meer und die beeindruckenden Klippen, die majestätisch aus dem Wasser aufragen. Bestaunen Sie im Besucherzentrum, mit welchen verrückten Ideen die Strecke bis nach John o’Groats, dem äußersten Punkt im Nordosten (1400 km), schon bewältigt wurde. Je nach Zeit können Sie zum Abschluss noch einen Stopp in St. Ives einlegen. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Bummel durch das romantische Künstlerstädtchen und die vielen interessanten Geschichten, die Ihnen Ihr Reiseleiter erzählt.
6. Tag: Exmoor NP, Cheddar Gorge und Bath – 330 km - F/A
Gleich früh am Morgen geht es an die Nordküste Cornwalls mit malerischer Kulisse, goldenem Sandstrand, majestätischen Klippen und türkisblauem Meer. Der Exmoor Nationalpark verzaubert Besucher mit seiner wilden und unberührten Landschaft. Eingebettet zwischen den Grafschaften Somerset und Devon erstreckt sich dieser malerische Park über eine Fläche von über 690 Quadratkilometern und bietet eine Vielzahl von atemberaubenden Landschaften, die von sanften Hügeln mit Heidekraut über tiefe Täler bis hin zu rauen Küsten reichen. Halten Sie die Augen nach den Überresten alter Burgen und den wilden Ponys aus, eine urtümliche Rasse, die hier seit Jahrhunderten heimisch ist. Mit ihren charakteristischen kompakten, muskulösen Körpern, ihren widerstandsfähigen Hufen und dichten Mähnen, sind sie perfekt an Gelände und Klima angepasst.
Die Grafschaft Somerset besticht mit einer idyllischen Landschaft. Spektakulär wird es in der Cheddar Gorge, eine majestätische Schlucht von erhabener Schönheit. Mit steilen über 120 Meter hohen Felsformationen und mit herrlicher Natur, ist die Cheddar Gorge eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Großbritanniens. Die Gegend um die Schlucht war bereits in prähistorischer Zeit besiedelt, archäologische Funde deuten darauf hin, dass sie seit Tausenden von Jahren von Menschen bewohnt ist. Zahlreiche Höhlen entlang der Schlucht dienten einst als Zuflucht und sind heute Schauplätze faszinierender Entdeckungen. Die Gegend ist auch berühmt für ihren köstlichen Cheddar-Käse, der seit Jahrhunderten in den umliegenden Bauernhöfen hergestellt wird. Im malerischen Dorf Cheddar am Eingang der Schlucht besuchen sie eine örtliche Käserei und haben die Möglichkeit mehr über den Herstellungsprozess des Cheddar-Käses zu erfahren, der in natürlichen Höhlen in der Nähe der Schlucht reift, wodurch er seinen einzigartigen Geschmack und Charakter erhält. Hier können sie auch verschiedene Sorten des Käses probieren, in den hauseigenen Geschäften lokale Spezialitäten kaufen und die gemütliche Atmosphäre eines traditionellen englischen Dorfes genießen.
Am späteren Nachmittag werden Sie von ihrem Guide in im historischen Bath zu einer Stadtführung erwartet. Bewundern Sie die goldenen Sandsteingebäude und prächtigen georgianischen Fassaden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Vergangenheit, während Sie die gut erhaltenen römischen Bäder besuchen, einem der am besten erhaltenen antiken Badekomplexe in Europa (Eintritt fakultativ). Ihr Reiseleiter wird Ihnen Geschichten über das Leben im antiken Bath und über seine berühmten Besucher wie Jane Austen erzählen. Sie besuchen das beeindruckende Royal Crescent und erkunden die schöne Pulteney Bridge über den Fluss Avon. Nach diesem ereignisreichen Tag geht es zum Abendessen in ihr Hotel im Raum Bristol/Swindon.
7. Tag: Abschied von Cornwall und Rückreise nach Kent – 320 km - F/A
Wegen der langen Etappe sollten Sie früh starten. Durch die schöne Landschaft der North West Downs geht es in die Grafschaft Kent. Vielleicht haben Sie Lust auf einen Stopp in Castle Combe, einem der malerischsten Dörfer Englands, das mit seinen historischen Steinhäusern, kopfsteingepflasterten Gassen und einer idyllischen Lage inmitten sanfter Hügel und üppiger Landschaft wie aus einem Märchen entsprungen scheint. Das Dorf ist auch bei Filmemachern beliebt und diente schon als Kulisse für verschiedene Filme und Fernsehserien. Sie werden verstehen, warum, wenn Sie durch die gepflegten Straßen schlendern und die Schönheit dieses Dorfes erleben. Für den Rest des Tages bieten sich noch viele wunderbare Programme an. Unser Tipp: Besuchen Sie die Bombay Saphire Distillery (fakultativ) und tauchen Sie ein in die Welt des Gins und genießen Sie diesen einzigartigen Ort voller Aromen und Geschmäcker. In den Hügeln von Hampshire gelegen, ist sie nicht nur bekannt für ihre preisgekrönten Gins, sondern auch für ihre innovative Architektur und eine einzigartige Besuchererfahrung. Das Herzstück der Destillerie ist ein beeindruckendes Glashaus, das die botanischen Zutaten für den Gin beherbergt und von einer malerischen Flusslandschaft umgeben ist. Bewundern Sie die zeitgenössischen Kunstwerke, die die Destillerie schmücken, und lassen Sie sich von der kreativen Atmosphäre inspirieren.
Oder Sie planen noch einen Stopp für Windsor Castle oder an einem der wunderschönen Gärten und Schlösser in der Gartenstadt Kent ein. Zum Beispiel in Leeds Castle, eine Burg, die oft als eine der schönsten in Kent angesehen wird. Sie liegt malerisch auf einer Insel inmitten eines Sees und ist von weitläufigen Parkanlagen umgeben. Die Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert und war einst Residenz für die Könige und Königinnen von England. Die faszinierende Architektur, von mittelalterlichen Festungswerken bis hin zu prächtigen königlichen Gemächern, und die malerischen Gärten erzählen eine Geschichte von Schönheit und Romantik. Ein gelungener Abschluss für diese wundervollen Tage im Süden Englands.
Wir haben für Sie noch eine Nacht in Kent eingeplant, alternativ erreichen sie noch die Fähre nach Calais und verbringen eine Zwischenübernachtung in Nordfrankreich.
8. Tag: Abschied und Heimweg - F
Es heißt Abschied nehmen von Großbritannien. Von Dover aus treten Sie die Fährüberfahrt zurück nach Frankreich an. Über den Ärmelkanal können Sie noch einen letzten Blick auf die Kreidefelsen werfen. Wieder auf dem Festland, treten Sie voller schöner Erinnerungen die Heimreise an. England freut sich auf ein Wiedersehen.
Lanhydrock Hotel and Golf Club Bodmin
Ihr Hotel der gehobenen SRG-Mittelklasse nahe Bodmin verbindet stilvolles Ambiente mit modernem Komfort. 45 Zimmer mit Bodenheizung, Tee/Kaffeezubereitung, TV und Bügeleisen, außerdem kostenloses WLAN, Bar, Fitnessstudio und die Herzlichkeit des Personals werden Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt bereiten. Im Restaurant mit Blick auf die sanften Hügel und den Golfplatz werden die Gäste kulinarisch verwöhnt. Eingebettet in die atemberaubende Schönheit Cornwalls ist es ein idealer Ausgangspunkt für die Highlights der Region. Der Busparkplatz ist am Hotel.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.