Hamburg ist nicht nur die zweitgrößte Stadt nach Berlin und wird als eine der schönsten Städte Deutschlands gehandelt, sondern auch die brückenreichste Stadt Europas. Diesen weiteren Titel hat Hamburg durch die zahlreichen Wasserläufe und die dadurch entstandenen Brücken bekommen. Prachtvolle Kreuzfahrtschiffe und Containerriesen fahren täglich den Hafen an und bieten ein faszinierendes Schauspiel. Hafencity und Speicherstadt zeugen von Hamburgs Historie und gleichzeitiger städtebaulicher Zukunft.
Bei einem geführten Bummel durch die Innenstadt werden Sie ebenfalls viel Kunst entdecken. Zudem können Sie sich auf eine herausragende Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle mit Werken Caspar David Friedrichs aus einer Zeit größter gesellschaftlicher Umbrüche freuen.
1. Tag: Anreise Hamburg
Sie reisen nach eigenem Programm im Laufe des Tages in der Hansestadt Hamburg an. Ursprünglich wurde Hamburg im Mittelalter als Hammaburg gegründet. Den „Freibrief“ für die Zollfreiheit auf der Elbe hat Kaiser Friedrich Barbarossa 1189 den Hamburgern verliehen. Heute fahren fast täglich prachtvolle Kreuzfahrtschiffe und Containerriesen den Hafen an und bieten ein faszinierendes Schauspiel. Hafencity und Speicherstadt zeugen von Hamburgs Historie und gleichzeitiger städtebaulicher Zukunft.
Auf Schritt und Tritt, verhalten im Verborgenen oder ganz offensichtlich präsent, mahnend sowie amüsant – in Hamburgs schmucker Innenstadt wimmelt es nur so vor Kunst außerhalb von Museen und Galerien. Öffnen Sie Ihre Augen, schärfen Sie Ihren Blick. Während eines geführten Rundgangs begegnen Sie der Fülle an Kunst als Architektur, Denkmal, Plastik oder Konzept im öffentlichen Raum.
2. Tag: Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich - F
Heute Vormittag erkunden Sie die Hansestadt vom Wasser aus. An den Landungsbrücken werden Sie zu einer Hafenrundfahrt erwartet. Dabei fahren Sie je nach Wasserstand durch die Speicherstadt, passieren verschiedenen Schleusen und gelangen zum Hafenbecken. Sie sehen die riesigen Containerschiffe aus nächster Nähe und werfen einen Blick in die Schwimm- und Trockendocks der Firma Blohm Voss. Wenn Sie Glück haben, können Sie sogar ein Kreuzfahrtschiff bestaunen oder beim Auslaufen aus dem Hafen bewundern. Ihr Kapitän wird Ihnen allerlei Interessantes und auch die eine oder andere Anekdote erzählen.
Im Anschluss erwartet Sie eine ganz besondere Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Caspar David Friedrich steht wie kein anderer Maler für die Romantik, seine Werke sind Ikonen einer Zeit größter gesellschaftlicher Umbrüche. Anlässlich seines 250. Geburtstags präsentiert die Hamburger Kunsthalle über 100 seiner Gemälde und Zeichnungen, darunter die bedeutendsten von ihm geschaffenen Werke. Die Ausstellung zeigt die umfangreichste Schau seiner Kunst seit vielen Jahren.
Es steckt ein zukunftsweisendes Potenzial in Friedrichs stimmungsvollen wie einprägsamen Landschaften. Im Zentrum seines Werks steht das Verhältnis von Mensch und Natur. So unberührt die Natur in vielen Bildern auch erscheint, ist sie nie ohne den Menschen zu denken. Selten war dieses Verhältnis von Mensch und Natur so aktuell wie jetzt in Zeiten des Klimawandels.
3. Tag: Heimreise - F
Mit vielen neu gewonnenen Eindrücken und unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck treten Sie die Heimreise an. Für die Frühaufsteher unter Ihnen ist ein Besuch auf dem Hamburger Fischmarkt unumgänglich. Dieser findet jeden Sonntag rund um die Fischauktionshallen statt. Dort wird alles feil geboten, was nicht niet- und nagelfest ist. Von Fisch über Gemüse bis hin zu Kleidung und Souvenirs findet man hier für jeden Geschmack etwas. Sie sollten in jedem Fall auch einen Blick in die Fischauktionshallen werfen. Dort spielen jeden Sonntag verschiedene Live-Bands, denen man während eines Frühschoppens lauschen kann.
Große Jubiläumsausstellung zum 250. Geburtstag
Caspar David Friedrich – Kunst für eine neue Zeit
15. Dezember 2023 bis 1. April 2024
Hamburger Kunsthalle
Caspar David Friedrich ist der bedeutendste Maler der deutschen Romantik. Seine Werke sind Ikonen einer Zeit größter gesellschaftlicher Umbrüche. Aus seinen Landschaftsgemälden spricht eine neue Sicht auf die Natur, die auch
heute unverändert fasziniert. Anlässlich seines 250. Geburtstags präsentiert die Hamburger Kunsthalle über 100 seiner Gemälde und Zeichnungen, darunter die bedeutendsten von ihm geschaffenen Werke. Die Ausstellung bietet das umfangreichste Panorama seiner Kunst seit vielen Jahren.
Welches zukunftsweisende Potenzial steckt in Friedrichs stimmungsvollen wie einprägsamen Landschaften? Im Zentrum seines Werks steht das Verhältnis von Mensch und Natur. Denn so unberührt die Natur in vielen Bildern auch erscheint, ist sie nie ohne den Menschen zu denken.
Oftmals erscheint dieser bei Friedrich dabei als Rückenfigur in der Landschaft. Aber auch jene Bilder, die menschenleere Landstriche zeigen, setzen einen Blick voraus, der auf einen Menschen zurückschließen lässt. Selten war dieses Verhältnis von Mensch und Natur so aktuell wie jetzt in Zeiten des Klimawandels. Wie stark seine Werke auch heute noch inspirieren, zeigen zahlreiche Werke zeitgenössischer Künstler*innen.
Die Hamburger Kunsthalle
Freuen Sie sich auf eine herausragende Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle mit Werken Caspar David Friedrichs aus einer Zeit größter gesellschaftlicher Umbrüche.
Die Hamburger Kunsthalle zählt zu den herausragenden Kunstsammlungen Deutschlands. Der Rundgang des Hauses führt durch acht Jahrhunderte der Kunstgeschichte. Gezeigt werden mehr als 1.000 Werke von namenhaften Künstlern wie Cranach, Rembrandt, Pieter de Hooch, Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge, Adolph Menzel und Max Liebermann sowie Stücke von Max Beckmann, Wilhelm Lehmbruck, Ernst Ludwig Kirchner, Edvard Munch und Paul Klee. Liebhaber der zeitgenössischen Kunst begegnen unter anderem Bruce Nauman, Gerhard Richter, Jenny Holzer oder Sigmar Polke.
Wichtig:
Die angegebenen Preise basieren auf zwei Übernachtungen an Wochenenden (Fr-So). Bei Messen und an Eventterminen kann es Aufschläge geben.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.