Sommer 2021 in Erfurt: das sind 171 Tage Sommerfest mit Blumenpracht, gärtnerischen Attraktionen und wunderschöner Pflanzenwelt. Aber die Landeshauptstadt Erfurt mit ihren beiden BUGA-Ausstellungsflächen in der Stadt ist längst nicht alles. Neben dem geschichtsträchtige Petersberg und dem egapark, der schönste Garten Thüringens, erwarten Sie 25 weitere BUGA-Außenstandorte in ganz Thüringen. Freuen Sie sich auf Natur pur in dem ein oder anderen besonderen Park und Garten, kombiniert mit einem Besuch in Weimar, einer bemerkenswerten Stadt mit ganz besonderer Historie.
1. Tag: Anreise nach Erfurt
Anreise nach Thüringen. Herrliche Natur, heilende Luft und eine prachtvolle Pflanzenfülle: Thüringens grüne Vielfalt lockt in diesem Jahr ganz besonders – ob Groß oder Klein, Jung oder Alt. Wie wäre es mit einem Zwischenstopp in Eisenach und dem Besuch der weltberühmten Wartburg (fakultativ)?
2. Tag: Besuch der BUGA 2021 in Erfurt - F
2021 ist die (Bundes-) Gartenschau in Erfurt zu Hause. In der Stadt, in der bereits im Jahr 1865 die erste internationale Gartenschau stattgefunden hat. Vom 23. April bis 10. Oktober zeigen sich die zwei einzigartigen Ausstellungsflächen, der geschichtsträchtige Petersberg und das Gartendenkmal egapark, in nie dagewesener Weise – mit Blumenpracht und Pflanzenfülle, mit modernen Ideen, architektonischen Höhepunkten, historischen Glanzstücken und inspirierenden gärtnerischen Attraktionen – und „Blüten ohne Ende“.
Am Vormittag erkunden Sie die beiden Ausstellungsflächen gemeinsam mit einem fachkundigen Reiseleiter. Unter dem Motto „Von moderner Gartenkultur zum barocken Charme einer alten Festung“ erhalten Sie einen wunderbaren Überblick über den geschichtsträchtigen Petersberg und den schönsten Garten Thüringens, den egapark Erfurt. Der Transfer zwischen den beiden Ausstellungsflächen kann entweder mit dem Bus oder, im Ticketpreis enthalten, via ÖPNV erfolgen.
Nachmittags können Sie die BUGA auf eigene Faust erkunden, oder Sie machen noch einen Abstecher und erkunden Erfurts kulturelle Highlight. Die Krämerbrücke in Erfurt, die einzige noch erhaltene und bebaute Brückenkonstruktion nördlich der Alpen, ist nach der vollständigen Renovierung wieder in alter Schönheit zu bewundern. Der Stadtmittelpunkt ist der Anger, umgeben von repräsentativen Bauten. Früher trafen sich dort die Händler, um ihren Geschäften nachzugehen, er war der wichtigste Markt der Stadt, neben dem Domplatz. Der berühmte Erfurter Dom mit den wertvollen Kunstschätzen ist eines der gewaltigsten Bauwerke des Mittelalters. In der Nähe des Turmes steht die St. Severi- Kirche. Die fünfschiffige Hallenkirche ist ein hervorragendes Beispiel frühgotischer Baukunst.
3. Tag: Weimar - F
Im Jahre 975 wurde Weimar erstmals als "Wimares" urkundlich erwähnt. Von 1708 bis 1717 war Johann Sebastian Bach an der 1696 eingeweihten ersten deutschen Opernbühne als Hoforganist tätig. In der klassischen Periode Weimars fanden sich hier viele berühmte Dichter und Künstler ein. Bekannte Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Johann Gottfried Herder und Franz Liszt machten Weimar zu ihrem Wohnsitz und somit zum geistig-kulturellen Zentrum in Deutschland. Sie erkunden die Stadt zunächst bei einem geführten Stadtrundgang.
Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, einen Ausflug zu einer oder mehreren Außenanlagen der BUGA zu unternehmen. Hier sind 27 tolle Außenanlagen in einem Gartennetzwerk vereint, von naher bis ferner Nachbarschaft Erfurts. In Weimar befinden sich einige dieser Anlagen, wie z.B. Goethes Garten am Stern, der Park an der Ilm am Rande der Weimarer Altstadt sowie der Park von Schloss Belvedere, der auch zum UNESCO-Weltkulturerbe Klassisches Weimar gehört.
4. Tag: Heimreise - F
Heute heißt es auch schon wieder Abschied nehmen. Mit blumigen Eindrücken verlassen Sie Thüringen in die Heimat.
Ramada by Wyndham Weimar
Das Hotel der SRG-Premium-Kategorie liegt verkehrsoptimal an der A4 und B45, um die historischen Orte in der Umgebung wie das Wohnhaus von Goethe, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek oder die Gedenkstätte Buchenwald zu erkunden. Erfurt und Jena sind schnell erreichbar. In den 194 komfortabel ausgestatteten Hotelzimmern sowie dem hauseigenen Wellnessbereich (mit Sauna, Dampfbad und Innenpool) finden Sie die Harmonie und die Entspannung für einen erholsamen Aufenthalt. Kostenfreie Busparkplätze befinden sich direkt am Hotel.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.
»Wir sind neugierig,
wir machen mit Spaß das Unmögliche,
wir nehmen Veränderungen gerne auf,
wir lieben das Leben und das Reisen,
wir leben unseren Traum,
Wir sind Deutschland – ein Team von Spezialisten!«
– Monika Victor
Telefonnummer Deutschland Team: +49 641 4006-300