Die Franzosen nennen sie „das weite Land“: unberührte Naturlandschaften, Vulkangebiete und natürliche Felsbrücken geben tolle Fotomotive ab. In der Auvergne zeigt sich Ihnen noch Ursprünglichkeit in ihrer reinsten Form. Getreu dem Motto „Natur Pur“ erleben Sie die einmalige Naturkulisse hautnah, mittendrin als auch vom höchsten Berggipfel der Kette der Puys aus – dem Puy de Dôme – bestaunt. In der Thermalstadt Vichy kosten Sie vom Wasser der heilenden Quellen. Die Kathedrale aus dunklem Lavagestein in der kontrastreichen Altstadt Clermont-Ferrands ist schon von weitem zu sehen. Der für die Region typische und international renommierte Käse gilt als Kulturgut. Wer kann da einer Kostprobe widerstehen?
1. Tag: Auf in die Auvergne! - A
Die Anreise erfolgt heute in die Region der Auvergne, das Land der hundert Vulkane, welches still wie eine Mondlandschaft im Zentralmassiv liegt. Unberührte Naturlandschaften, Vulkangebiete, malerische Schluchten und natürliche Felsbrücken erwarten Sie. Mittelalterliche Städte, Dörfer und Burgen sowie romanische Kapellen und Abteien laden ein zu einer Reise in die Vergangenheit.
2. Tag: Das Vulkangebiet und Bergkäse – 150 km - F/A
Der heutige Ausflug führt Sie zur sogenannten "Chaîne des Puys" (Vulkankette). Das Vulkangebiet zählt zum UNESCO-Naturerbe und umfasst rund 80 Krater, deren höchster Berg der Puy de Dôme ist. Die grünen Vulkanlandschaften können Sie in einem Panoramazug auf sich wirken lassen, der Sie bis zum Gipfel des mächtigen Feuerberges bringt. Oben angelangt erwartet Sie eine atemberaubende Naturkulisse. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen von Auvergne-Käse. Sie besuchen die Höhlen von Forges, die aufgrund ihrer steten kühlen Temperaturen für die Käsereifung genutzt werden. Im Anschluss probieren Sie natürlich auch einige hiesige Käsesorten mit dem AOC-Gütesiegel, inkl. dem bekannten Saint-Nectaire, der damals auch schon dem Sonnenkönig mundete.
3. Tag: Clermont-Ferrand und Quellen im Kurbad Vichy – 160 km - F/A
Heute besichtigen Sie Clermont-Ferrand, die alte Hauptstadt der Auvergne, die leicht erhöht in der üppig grünen Limagne-Ebene liegt. Seine gotische Kathedrale aus schwarzem Lavagestein hat wunderschöne Glasfenster, besonders in den Chorkapellen und den Querschiffrosen. In der malerischen Altstadt um den Dom herum sind etliche Gebäude aus dem 16. bis ins 18. Jahrhundert erhalten geblieben, so dass Sie viele herrliche Renaissancebauten entdecken können. Die etwa 60 Kilometer nordöstlich gelegene Stadt Vichy ist eines der bedeutendsten Heilbäder Frankreichs. Bereits in der Antike war der Ort bei den Römern als Thermalbad beliebt und bekannt. In den nachfolgenden Jahrhunderten entwickelte sich Vichy zum beliebten Treffpunkt für den europäischen Adel. Das hiesige Quellwasser gelangte zu Weltruhm und kann aus noch vier Quellen in der Stadt gekostet werden. Die restlichen fünf der gesamt noch neun genutzten Quellen im Raum Vichy werden für Thermalbehandlungen, Kosmetika und das berühmte Mineralwasser genutzt.
4. Tag: Au revoir, Auvergne - F
Nach einer Vielzahl einmaliger Naturerlebnisse und Kulturhighlights heißt es: "Au revoir, Land der hundert Vulkane".
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.