Lieben Sie exzellente Weine? Schlägt Ihr Herz sowohl für schicke Metropolen und mittelalterliche Dörfer als auch für reizvolle Natur mit weiten Sandstränden und unendlichen Weinbergen? Dann auf an Frankreichs Westküste und in die weltweit größte Weinhandelsstadt Bordeaux. Hier zeugen noch heute klassizistische Prachtbauten und mehrstöckige Weinlagerhäuser aus dem 18. Jh. vom Reichtum früherer Jahrhunderte. In der Umgebung laden unzählige Weinberge der berühmten Anbaugebiete Médoc und Saint-Emilion und die sanften Flussverläufe der Dordogne sowie Garonne zu Entdeckungen ein. Mittelalterliche Orte, Weinschlösser, Geschichte zum Anfassen, wie die Felsenkirche in Saint-Emilion, sowie die höchste Düne Europas runden die Reise ab. Kulinarisch verfeinert werden Ihre Tage durch edle Tropfen - guten Cognac und Wein - sowie exquisite Austern.
1. Tag: Anreise in den Raum Bordeaux - A
Erster heutiger Stopp ist Cognac. Der Ort selbst besitzt eine malerische Altstadt mit einigen Herrenhäusern, das Schloß der Valois und die romantische Kirche Saint-Léger, zeichnet sich jedoch hauptsächlich durch den gleichnamigen Weinbrand aus, den Sie hier verkosten. Anschließend erreichen Sie den Raum Bordeaux. Von der Weinhandelsmetropole sagte Victor Hugo: "Nehmen Sie Versailles, fügen Sie Anvers hinzu, Sie erhalten Bordeaux". Sehenswert sind die vielen prachtvollen Gebäude, meist aus dem 18. Jahrhundert.
2. Tag: Bordeaux mit Médoc – 150 km - F/A
Bordeaux, die fünftgrößte Stadt Frankreichs, besitzt nach Marseille den ältesten Hafen Frankreichs. Seit der Antike gewährleistete der Weinexport einen gewissen Wohlstand. Nach der Entdeckung der Neuen Welt nutzte Bordeaux seine günstige Lage zur Ausweitung des Weinhandels. Heute werden im Bordelais jährlich über 44 Millionen Kisten Wein produziert. Die Uferpromenaden der wohlhabenden Weinmetropole säumen Bauten mit eleganten klassizistischen Fassaden. Am Nachmittag fahren Sie ins Weinanbaugebiet Médoc. Die dreiecksförmige Halbinsel liegt zwischen der Atlantikküste an der Biscaya, dem Mündungsarm Gironde und dem Meeresbecken von Arcachon. Im östlichen Teil der Halbinsel waren lange schon Besiedlung, Ackerbau und vor allem Weinbau anzutreffen: Das Médoc ist heute noch eine der bekanntesten Weinbauregionen der Erde. Der karge Boden bietet für die dort meistverwendeten Rebsorten Cabernet-Sauvignon und Merlot die allerbesten Voraussetzungen. Was liegt da näher, als von den edlen Tropfen zu kosten?
3. Tag: Austernzucht und Düne von Pilat – 180 km - F/A
Heute fahren Sie zur Bucht von Arcachon, dem mit Abstand interessantesten Teil der Silberküste, der Cote d'Argent, die sich am Golf von Biskaya am Atlantik erstreckt. Die Bucht ist ein Paradies für Fisch- und Austernliebhaber, wovon Sie sich bei einer Bootsfahrt inklusive Austernverkostung überzeugen können. Zur Silberküste gehört auch ein unvergleichbares Naturschauspiel: die Düne von Pilat - Europas größte Sanddüne. Von hier aus genießet man eine herrliche Aussicht auf die abwechslungsreiche Landschaft, wie weite Sandstrände, tanzende Schiffe, Pinienwälder und den blauen Atlantik.
4. Tag: Saint-Emilion – 180 km - F/A
Heute fahren Sie nach Saint-Emilion. Für die Meisten ist Saint-Emilion der Name eines guten Rotweins, hinter dem sich aber auch eine reizende Kleinstadt im Herzen des gleichnamigen Weinbaugebiets verbirgt. Ihre Ursprünge reichen bis in das 8. Jahrhundert zurück. Hier hat sich der Eremit Emilion eine Höhle in den Fels gehauen. Später entstand an der Stelle ein Kloster. Noch heute säumen mittelalterliche Häuser die Straßen, und auch die Befestigungsmauern aus dem 13. Jahrhundert sind teilweise noch gut erhalten. Außerdem gibt es hier eine interessante Felsenkirche. Die Region Entre Deux Mers (Zwischen zwei Meeren) ist eines der größten Weinanbaugebiete von Bordeaux, wo vor allem Weißwein produziert wird. Die kleinen Dörfer, historischen Monumente und Ruinen und die Landschaft mit mit Feldern, Weiden, Wäldern und Weinbergen verstehen es, zu verzaubern.
5. Tag: Heimreise - F
Wann kommen Sie wieder, um Seele und Gaumen zu verwöhnen?
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.