Sprache wählen
Ihr Kontakt zu uns +49 641 4006-0

SERVICE-REISEN bietet ausschließlich Bus- und Gruppenreisen für gewerbliche Kunden wie Busunternehmen, Reiseveranstalter, Reisevermittler oder Vereine an – eine Vermittlung an Einzelpersonen erfolgt nicht.

Austern, Wein und Cognac an der Atlantikküste - 7 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Reisenummer:
484.427749
Zeiträume auswählen:
Arrangementpreis:
ab 599 € pro Person
Einzelzimmerzuschlag
ab 200 €

  • Felsenkirche in Saint-Emilion
  • Weinverkostungen im Château
  • Austernprobe auf dem Meer
  • Traumhafte Atlantikküste mit Düne von Pilat

Lieben Sie exzellente Weine? Schlägt Ihr Herz sowohl für schicke Metropolen und mittelalterliche Dörfer als auch für reizvolle Natur mit weiten Sandstränden und unendlichen Weinbergen? Dann auf an Frankreichs Westküste und in die weltweit größte Weinhandelsstadt Bordeaux. Hier zeugen noch heute klassizistische Prachtbauten und mehrstöckige Weinlagerhäuser aus dem 18. Jh. vom Reichtum früherer Jahrhunderte. In der Umgebung laden unzählige Weinberge der berühmten Anbaugebiete Médoc und Saint-Emilion und die sanften Flussverläufe der Dordogne sowie Garonne zu Entdeckungen ein. Mittelalterliche Orte, Weinschlösser, Geschichte zum Anfassen, wie die Felsenkirche in Saint-Emilion sowie die höchste Düne Europas runden die Reise ab. Kulinarisch verfeinert werden Ihre Tage durch edle Tropfen sowie exquisite Austern.

1. Tag: Anreise nach Orléans - A
Auf Ihrem Weg nach Bordeaux reisen Sie zunächst nach Orléans, welches für die Heldin Jeanne d'Arc bekannt ist.

2. Tag: Von Orléans nach Bordeaux – 460 km - F/A
Bevor Sie heute die Weiterreise nach Bordeaux antreten, haben Sie die Möglichkeit, Orléans im Rahmen eines spannenden Stadtrundgangs kennenzulernen (fakultativ). Die imposante Kathedrale Sainte-Croix gehört zu den fünf größten gotischen Kathedralen Frankreichs. Hier betete schon Jeanne d'Arc. Die kunstvoll geschnitzte Holzvertäfelung des Chors und die Glasfenster erzählen ihre Geschichte. Auch finden Sie hier das rekonstruierte Fachwerkhaus „Maison de Jeanne d’Arc“, in dem die französische Nationalheldin 1429 gewohnt hat. Die Altstadt mit ihren klassischen Fassaden, ein umfangreiches Kunstmuseum, viele schöne Parks und auch der farbenprächtige Rosengarten sind ebenfalls sehenswert. Im Anschluss fahren Sie entlang des Loiretals, welches für die Vielzahl seiner prächtigen Schlösser bekannt ist, gen Süden. Möchten Sie einen Stopp in Cognac einlegen? Der Ort selbst besitzt eine malerische Altstadt mit Herrenhäusern, das Schloss der Valois und die romantische Kirche Saint-Léger. Er zeichnet sich jedoch hauptsächlich durch den gleichnamigen Weinbrand aus, den Sie hier verkosten könnten (Apr.-Okt., fakultativ). Am Abend erreichen Sie den Raum Bordeaux. Von der Weinhandelsmetropole sagte Victor Hugo: "Nehmen Sie Versailles, fügen Sie Anvers hinzu, Sie erhalten Bordeaux". Sehenswert sind die vielen prachtvollen Gebäude, meist aus dem 18. Jahrhundert.
Hinweis: Im Rahmen der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten ist entweder der Aufenthalt in Orléans oder der Stopp in Cognac möglich.

3. Tag: Herrliches Bordeaux mit Médoc – 150 km - F/A
Bordeaux, die fünftgrößte Stadt Frankreichs, besitzt nach Marseille den ältesten Hafen des Landes. Seit der Antike gewährleistete der Weinexport einen gewissen Wohlstand. Nach der Entdeckung der Neuen Welt nutzte Bordeaux seine günstige Lage zur Ausweitung des Weinhandels. Heute werden im Bordelais jährlich über 44 Millionen Kisten Wein produziert. Die Uferpromenaden der wohlhabenden Metropole säumen Bauten mit eleganten klassizistischen Fassaden. Am Nachmittag fahren Sie ins Weinanbaugebiet Médoc. Die dreiecksförmige Halbinsel liegt zwischen der Atlantikküste an der Biskaya, dem Mündungsarm Gironde und dem Meeresbecken von Arcachon. Im östlichen Teil der Halbinsel waren lange schon Besiedlung, Ackerbau und vor allem Weinbau anzutreffen: Das Médoc ist heute noch eine der bekanntesten Weinbauregionen der Erde. Der karge Boden bietet für die dort meistverwendeten Rebsorten Cabernet-Sauvignon und Merlot die allerbesten Voraussetzungen. Was liegt da näher, als von den edlen Tropfen zu kosten?

4. Tag: Spannendes Saint-Emilion und "Entre Deux Mers" – 180 km - F/A
Heute fahren Sie nach Saint-Emilion. Für die Meisten ist Saint-Emilion der Name eines guten Rotweins, hinter dem sich aber auch eine reizende Kleinstadt im Herzen des gleichnamigen Weinbaugebiets verbirgt. Ihre Ursprünge reichen bis in das 8. Jahrhundert zurück. Hier hat sich der Eremit Emilion eine Höhle in den Fels gehauen. Später entstand an der Stelle ein Kloster. Noch heute säumen mittelalterliche Häuser die Straßen, und die Befestigungsmauern aus dem 13. Jahrhundert sind teilweise noch gut erhalten. Außerdem gibt es hier eine interessante Felsenkirche. Die Region "Entre Deux Mers" (Zwischen zwei Meeren) ist eines der größten Weinanbaugebiete von Bordeaux, wo vor allem Weißwein produziert wird. Die kleinen Dörfer, historischen Monumente, Ruinen und die Landschaft mit Feldern, Weiden, Wäldern und Weinbergen verstehen es, zu verzaubern.

5. Tag: Kulinarischer Bootsausflug und Düne von Pilat – 180 km - F/A
Die Bucht von Arcachon befindet sich am mit Abstand interessantesten Teil der Silberküste, die sich am Golf von Biskaya am Atlantik erstreckt. Sie ist ein Paradies für Fisch- und Austernliebhaber. Während einer gemütlichen Bootsfahrt kosten Sie natürlich auch frische Austern, zu denen Sie ein Glas gekühlten Weißweins genießen. Zur Silberküste gehört auch ein unvergleichbares Naturschauspiel: die Düne von Pilat – Europas größte Sanddüne. Von hier aus erstreckt sich eine herrliche Aussicht auf die abwechslungsreiche Landschaft, wie weite Sandstrände, tanzende Schiffe und den blauen Atlantik.

6. Tag: Von Bordeaux nach Troyes – 670 km - F/A
Ihr Heimweg führt Sie zunächst nach Troyes, die ehemalige Hauptstadt der Champagne. Das pulsierende Stadtzentrum aus dem 16. Jahrhundert ist bestens erhalten geblieben: farbenfrohe Fachwerkhäuser, Pflasterstraßen, zehn Kirchen und die Zeit der großen Champagnermärkte sind unversehrt in der heutigen Zeit angekommen. Sogar die Form der Stadt erinnert an den Korken einer Champagnerflasche.

7. Tag: Stadtrundgang Troyes und Heimreise - F
Bevor Sie nun die Heimreise antreten haben Sie die Möglichkeit zu einem Stadtrundgang in Troyes (fakultativ). Besonders sehenswert sind dabei die prächtige Kathedrale und "Le Coeur de Troyes", eine Herz-Skulptur, die Sie mit Ihrer einzigartigen Geschichte verzaubern wird. Außerdem kommen Sie an den bunten Fachwerkhäusern im kleinen Gässchen "Ruelle des Chats" vorbei, die ein besonders schönes mittelalterliches Flair versprüht. Anschließend machen Sie sich auf den Heimweg.

Unser Tipp:
Erleben Sie von Mai bis September die einstündige Lichtshow an der Kathedrale Sainte-Croix in Orléans.

  • 6 x Übernachtung mit Halbpension
  • 3-Gang-Abendessen
  • Hotels der guten SRG-Mittelklasse, z.B. Brit Hotel Bordeaux Soretel a Merignac Bordeaux - Merignac
  • 1 x Ganztagesführung Bordeaux und Médoc
  • 1 x Kellereibesichtigung mit 3er Weinprobe im Médoc
  • 1 x Ganztagesführung Saint-Emilion und "Zwischen zwei Meeren"
  • 1 x Eintritt unterirdische Felsenkirche Saint-Emilion
  • 1 x Kellereibesichtigung und 3er Weinprobe in Saint-Emilion
  • 1 x Ganztagesführung Küste von Bordeaux mit Düne von Pilat
  • 1 x 1 Std. Bootsfahrt in der Bucht von Arcachon
  • 6er Austernprobe inkl. Wein und Brot an Bord

Wählen Sie Ihren Termin

zubuchbare Optionen

  • Einzelzimmerzuschlag
    200 € pro Person
  • Aufpreis Einzelzimmerzuschlag ab dem 9. EZ (obligatorisch, nach Verfügbarkeit)
    60 € pro Person
  • 1,5 Std. Stadtrundgang Troyes
    165 € pauschal
  • 1 Std Besichtigung einer Cognackellerei inkl. Probe
    23 € pro Person
  • 1,5 Std. Stadtrundgang Orléans
    190 € pauschal
  • Aufpreis 20-24 zahlende Gäste (obligatorisch)
    25 € pro Person
Auf einen Blick
  • Preis/Leistung
  • Landschaft/Natur
  • Inklusivleistungen
  • Hotellage

Gruppenreisen in Europa und Weltweit

SERVICE-REISEN: Ihr Spezialist für Gruppenreisen

Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.

Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.

Weitere Reisen, die Sie interessieren könnten

Bretonische Küstenvielfalt

  • Traditionelles Crêpe- und Galette-Abendessen
  • Rosa Granitküste mit Kalvarienberg Saint-Thegonnec
  • Schifffahrt auf dem atemberaubenden Golf von Morbihan
  • Atemberaubende Ausblicke an der Pointe du Raz
9 Tage
ab 779 €

Paris – Shopping zwischen Liebe und Lichterzauber

  • Weltstadt im romantischen Winterkleid
  • Inkl. Weihnachtsschloss
  • Besuch in der Welt der Düfte
3 Tage
ab 129 €

Manege frei! – Zirkusfestival in Monte-Carlo

  • 16.01. – 25.01.2026
  • Spektakuläre Showacts mit den besten Artisten der Welt
  • Inkl. Parfümworkshop mit Souvenir
  • Filmstadt Cannes
4 Tage
ab 225 €

Flämische Städte – dem Mittelalter auf der Spur

  • Architektonische Highlights in Flandern
  • Imposante Zeugnisse der Vergangenheit
  • Kultur-Genuss für alle Sinne
4 Tage
ab 289 €